Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Hallo, habe heute meine Innova abgeholt und bin gleich mal 100 km um die Ecken gefahren. Mein erster Eindruck war:
- klasse Motor, durchzugsstark
- Schaltung "sauber" und präzisse
- Bremsen brauchbar
Nachteilig empfinde ich:
- etwas zu starre oder straffe? Federung hinten, ich würde es eher starr nennen
- zu stark ungedämpfte und zu weiche Gabelfederung, die taucht beim geringsten Druck nach vorne sofort ein
- ein wenig zu wacklig "vorne" in den Kurven
(wegen der Gabel?)
- "Narmale" Schaltung statt Halbautomatik würde ich angenehmer empfinden, aber das ist Geschmackssache.
Gerade wegen der Gabel würde ich Euch um Kommentare bitten, empfindet ihr die Gabelfereung und Dämpfung eurer Inno auch zu "schwach" oder ungenügend.
Aber ansonsten ist das ein "Spassgerät". Aber auch der Verbrauch war heute in meinen Augen gar nicht so ohne. Ich fahre sie ja gerade ein, max. Speed um die 70, schonend gefahren und dennoch 2 Liter auf 100 km. Finde ich schon ein wenig viel, wenn sie doch gerade wegen dem Spritverbrauch so gelobt wird, aber mal abwarten, kann sich durchaus noch bessern (ernsthaft).
Dann muss ich auch noch die Wartungsintervalle kritisieren, alle 4000 km eine Inspektion, das wird ins Geld gehen! Warum nicht alle 6000 oder sogar mehr, muss doch machbar sein.
Viele Grüße
Hornblower
- klasse Motor, durchzugsstark
- Schaltung "sauber" und präzisse
- Bremsen brauchbar
Nachteilig empfinde ich:
- etwas zu starre oder straffe? Federung hinten, ich würde es eher starr nennen
- zu stark ungedämpfte und zu weiche Gabelfederung, die taucht beim geringsten Druck nach vorne sofort ein
- ein wenig zu wacklig "vorne" in den Kurven
(wegen der Gabel?)
- "Narmale" Schaltung statt Halbautomatik würde ich angenehmer empfinden, aber das ist Geschmackssache.
Gerade wegen der Gabel würde ich Euch um Kommentare bitten, empfindet ihr die Gabelfereung und Dämpfung eurer Inno auch zu "schwach" oder ungenügend.
Aber ansonsten ist das ein "Spassgerät". Aber auch der Verbrauch war heute in meinen Augen gar nicht so ohne. Ich fahre sie ja gerade ein, max. Speed um die 70, schonend gefahren und dennoch 2 Liter auf 100 km. Finde ich schon ein wenig viel, wenn sie doch gerade wegen dem Spritverbrauch so gelobt wird, aber mal abwarten, kann sich durchaus noch bessern (ernsthaft).
Dann muss ich auch noch die Wartungsintervalle kritisieren, alle 4000 km eine Inspektion, das wird ins Geld gehen! Warum nicht alle 6000 oder sogar mehr, muss doch machbar sein.
Viele Grüße
Hornblower
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
nach nur 100km kannst Du unmöglich den genauen Verbrauch feststellen, dazu ist die Meßungenauigkeit viel zu hoch. Leg dir ein Profil bei spritmonitor an und nach ein paar Tausend Kilometer sehen wir weiter...Hornblower hat geschrieben:und dennoch 2 Liter auf 100 km. Finde ich schon ein wenig viel

mittlerweile sollte sich doch hier herumgesprochen haben, daß man die Inspektionen gefälligst selbst erledigt, dann sind die 5 Euro alle 4tkm durchaus verschmerzbarDann muss ich auch noch die Wartungsintervalle kritisieren, alle 4000 km eine Inspektion, das wird ins Geld gehen!

Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Da gebe ich Dir nicht ganz recht, obwohl ich für Deine bisherigen Tips seht dankbar bin und die auch geholfen haben. Aber ich habe das Moped heute nagelneu gekauft und da sind einfach Inspektionen durch den Händler Pflicht wegen der Garantie! Ich bin bisher im Jahr so um die 12.000 Minimum gefahren, das sind jetzt 4 Inspektionen: 1000 km, 4000 km, 8000 km, 12000 km die auf mich zukommen. Okay, vielleicht eher drei, weil wir ja schon Ende Juni haben, aber dennoch: ich rechne mal mit je mind. 100.- Euro je Inspektion, billiger machts der Fachhändler bestimmt nicht. Völlig recht hast Du mit der Kritik, dass 100 km überhaupt keine genaue Messung zulassen, dennoch: Vollgetankt los, sehr schonend 100 km gefahren, wieder vollgetankt, gibt doch "in etwa" einen Fingerzeig. Aber ich bin nicht unzufrieden, ich hoffe, dass bemerkt man auch. Ich habe aber eher mit einem deutlichen Wert bei dieser Fahrweise unter 2 Liter gerechnet, weil ich mit 2 Litern auch schon auf einer Honda CBR125R gefahren bin, und da war nix mit schonen, aber natürlich auch nix mit rasen. Ich warte mal ab und feu mich weiter: morgen ist Feiertag da werde ich nochmal 300 km drauflegen, damit die Kiste zum Wochenende eingefahren ist. Viele Grüße Hornblower
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Entschuldigung, habe ich vergessen: kannst Du was über die Gabel/Federung vorne sagen? Wäre dir mächtig dankbar. Viele Grüße Hornblower
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Du kannst bei sowas besser deinen 1. Beitrag editieren statt einen neuen unter den eigenen anhängen...Hornblower hat geschrieben:Entschuldigung, habe ich vergessen: kannst Du was über die Gabel/Federung vorne sagen? Wäre dir mächtig dankbar.
das mit der Gabel hast Du schon gut erkannt (und gemerkt

Mit ner neuen Gabel ist doch noch alles tutti, solltest mal meine Inno fahren

Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Hallo Hornblower,
warum bist Du so ungeduldig? Alle Lager der Innova sind noch stramm und brauchen daher mehr Kraft, um bewegt zu werden.
Insofern ist es doch normal, dass Du bei einem Neufahrzeug nicht bei der ersten Messung auf einen Verbrauch von deutlich unter zwei Litern auf 100 Km kommen kannst. Macht das Sinn, sich sofort nach einer Laufzeit unter 1000 Km darüber zu beschweren, bzw. Deinen Unmut darüber zu verbreiten. Denk mal nach.
Liebe Grüße Joe
warum bist Du so ungeduldig? Alle Lager der Innova sind noch stramm und brauchen daher mehr Kraft, um bewegt zu werden.
Insofern ist es doch normal, dass Du bei einem Neufahrzeug nicht bei der ersten Messung auf einen Verbrauch von deutlich unter zwei Litern auf 100 Km kommen kannst. Macht das Sinn, sich sofort nach einer Laufzeit unter 1000 Km darüber zu beschweren, bzw. Deinen Unmut darüber zu verbreiten. Denk mal nach.
Liebe Grüße Joe
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Hallo Hornblower,
zur Gabel: da haben andere hier im Forum schon mal was zu geschrieben; ich glaube, die haben das Gabeloel gewechselt (oder anderes verwendet?) ... egal, so was jedenfalls ... hab ich aber nicht weiter verfolgt; Du kannst ja mal hier im Forum suchen
zum Verbrauch: 2,0 l/100km ohne Scheibe sind i.O.; mit Scheibe brauche ich nun 1,8 l/100km. Dein Verbrauch ist o.k. ... ansonsten Scheibe montieren. Jedoch haengt der Verbrauch massiv von Fahrergewicht, Statur und Textilien ab. So habe ich letztens auf der Autobahn (Nachts, feucht nach Regen) mit Gepaecktaschen (Zelt und Isomatte ragten raus) 2,5 l/100km gebraucht - also fast 50% mehr - aber klar: mehr Anstroemflaeche und schlechter Cw-Wert. Also warte einfach mal ab.
zum "wackelig": je nach Fahrstil, moegen einige im Forum gewisse Reifen mehr oder weniger - ist eben Geschmackssache. Pruef mal den Luftdruck oder teste mal andere Reifen (Dunlops, K66 direkt und K58 mit Eintragung moeglich). Ich fuehle mich mit hoeherem Luftdruck (vorne K66 2,5; hinten Dunlop 2,8 bar) viel sicherer, auch wenn der Komfort damit gelitten hat. Probier einfach mal.
Beste Gruesse aus dem Sauerland und allzeit sichere Fahrt!!!
zur Gabel: da haben andere hier im Forum schon mal was zu geschrieben; ich glaube, die haben das Gabeloel gewechselt (oder anderes verwendet?) ... egal, so was jedenfalls ... hab ich aber nicht weiter verfolgt; Du kannst ja mal hier im Forum suchen
zum Verbrauch: 2,0 l/100km ohne Scheibe sind i.O.; mit Scheibe brauche ich nun 1,8 l/100km. Dein Verbrauch ist o.k. ... ansonsten Scheibe montieren. Jedoch haengt der Verbrauch massiv von Fahrergewicht, Statur und Textilien ab. So habe ich letztens auf der Autobahn (Nachts, feucht nach Regen) mit Gepaecktaschen (Zelt und Isomatte ragten raus) 2,5 l/100km gebraucht - also fast 50% mehr - aber klar: mehr Anstroemflaeche und schlechter Cw-Wert. Also warte einfach mal ab.
zum "wackelig": je nach Fahrstil, moegen einige im Forum gewisse Reifen mehr oder weniger - ist eben Geschmackssache. Pruef mal den Luftdruck oder teste mal andere Reifen (Dunlops, K66 direkt und K58 mit Eintragung moeglich). Ich fuehle mich mit hoeherem Luftdruck (vorne K66 2,5; hinten Dunlop 2,8 bar) viel sicherer, auch wenn der Komfort damit gelitten hat. Probier einfach mal.
Beste Gruesse aus dem Sauerland und allzeit sichere Fahrt!!!
- WWerner
- Beiträge: 338
- Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
- Fahrzeuge: Fahrrad
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Wenn mich die Gabel stören würde, dann vielleicht mal diese hier einbauen.
http://shop.faddybike-deutschland.de/pr ... cts_id=322
dem dazu allerdings Erfahrungswerte fehlen.
Federung hinten wird mit den YSS Federbeinen besser
http://shop.faddybike-deutschland.de/pr ... cts_id=429
http://www.sunrisebazaar.com/shop/produ ... ts_id=1501
Gruß der WWerner
http://shop.faddybike-deutschland.de/pr ... cts_id=322
dem dazu allerdings Erfahrungswerte fehlen.
Federung hinten wird mit den YSS Federbeinen besser
http://shop.faddybike-deutschland.de/pr ... cts_id=429
http://www.sunrisebazaar.com/shop/produ ... ts_id=1501
Gruß der WWerner
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von
nicht mehr unterwegs

- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Hallo,
an die Schaltung wirst Du Dich schon gewöhnen und sie dann nicht mehr missen wollen - wie die meisten hier...
Deine Aussagen zur Federung kann ich nicht bestätigen bzw. nachvollziehen.
Vorn ist die Dämpfung ok, allerdings geht sie beim schnellen Einfedern auch schnell auf Block. Unterdämpft ist sie jedenfalls nicht, eher das Gegenteil ist der Fall! Mit dünnerem Öl wird das schnelle Einfedern sicher besser, erkauft wird das aber mit einem stärkeren Nachfedern. Da lebe ich lieber mit einer stabileren Straßenlage auf schlechten Straßen! Und: selbst nach jetzt über 20 tkm hat sich das Feder-/Dämpfungsverhalten noch nicht verändert!
Im Gegensatz zu hinten:
Die hinteren Federbeine sind definitiv nicht zu straff. Schon im Neuzustand ist kaum Dämpfung vorhanden und geht schnell gegen null! Die Federn sind zwar ok und schlugen bei meinem Gewicht nie durch, aber ohne Dämpfung taugt das einfach nicht. Schon bei etwas mehr als 90 km/h war sie schon heftig am "rühren".
Mit den YSS-Federbeinen ist es deutlich besser, das Rühren fängt jetzt erst bei mehr als 110 km/h an. Zwar immer noch nicht top, aber bis 90 km/ kann man die Inno bedenkenlos "sportlich" über jede Piste jagen.
Die Abstimmung ist aber insgesamt schwierig wegen des geringen Gewichtes der Inno.
an die Schaltung wirst Du Dich schon gewöhnen und sie dann nicht mehr missen wollen - wie die meisten hier...

Deine Aussagen zur Federung kann ich nicht bestätigen bzw. nachvollziehen.
Vorn ist die Dämpfung ok, allerdings geht sie beim schnellen Einfedern auch schnell auf Block. Unterdämpft ist sie jedenfalls nicht, eher das Gegenteil ist der Fall! Mit dünnerem Öl wird das schnelle Einfedern sicher besser, erkauft wird das aber mit einem stärkeren Nachfedern. Da lebe ich lieber mit einer stabileren Straßenlage auf schlechten Straßen! Und: selbst nach jetzt über 20 tkm hat sich das Feder-/Dämpfungsverhalten noch nicht verändert!
Im Gegensatz zu hinten:
Die hinteren Federbeine sind definitiv nicht zu straff. Schon im Neuzustand ist kaum Dämpfung vorhanden und geht schnell gegen null! Die Federn sind zwar ok und schlugen bei meinem Gewicht nie durch, aber ohne Dämpfung taugt das einfach nicht. Schon bei etwas mehr als 90 km/h war sie schon heftig am "rühren".
Mit den YSS-Federbeinen ist es deutlich besser, das Rühren fängt jetzt erst bei mehr als 110 km/h an. Zwar immer noch nicht top, aber bis 90 km/ kann man die Inno bedenkenlos "sportlich" über jede Piste jagen.
Die Abstimmung ist aber insgesamt schwierig wegen des geringen Gewichtes der Inno.
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Inspektionsintervalle: 4000 sind aus meiner Sicht o.k. Das bisschen Öl ist dann fertig. Und die Ventilspiele brauchen dann auch mal einen Check.
Gabel: ich fahr seit letzten Herbst mit Distanzstücken (ca. 1cm) in den Rohren und 15er statt 10er Gabelöl. Für mich ist das ok, gefühlt besser als vorher.
Federbeine: mit den YSS bin ich zufrieden, deutlich besser als das Original.
Gruß, Martin
Gabel: ich fahr seit letzten Herbst mit Distanzstücken (ca. 1cm) in den Rohren und 15er statt 10er Gabelöl. Für mich ist das ok, gefühlt besser als vorher.
Federbeine: mit den YSS bin ich zufrieden, deutlich besser als das Original.
Gruß, Martin
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Hallo Hornblower,Hornblower hat geschrieben:Vollgetankt los, sehr schonend 100 km gefahren, wieder vollgetankt, gibt doch
"in etwa" einen Fingerzeig.
Das VOLLtanken will bei der Inno schon ein bisserl gelernt sein.
Der Tank ist naemlich oben breit und lang und verjuengt sich dann etwas weiter unten. Beim Tanken sieht man ziemlich rasch schon den Benzinspiegel und dann sind erst etwas mehr als 1 Liter reingeflossen. Dann fliesst und fliesst das Benzin, der Spiegel steigt aber nicht mehr rasant an. Tja und ist dann die Oberkante des Stegs erreicht, hoert man meistens auf, er ist voll. Aber nein, da geht noch, ohne den Tank laut FHB zu ueberfuellen, noch Einiges mehr hinein. Und das muss man halt erst erlernen.
Obendrein ist, siehe Oben, die Inno ziemlich empfindlich wie "gerade" oder "schief" sie steht beim Tanken.
Dann kommt noch dazu, dass die EU verordnet hat, dass eine Toleranz bei der Messgenauigkeit der Zapfsaeulen von - ich glaube mich zu erinnern - 2% zulaessig ist.
Addiere das Alles zusammen und Du wirst gleich einstimmen, dass eine einigermassen zuverlaessige Messung des Verbrauchs nur ueber eine deutlich laengere Strecke als die allerersten 100 Km. moeglich ist.
Lass Dich aber nicht ins Bockshorn jagen, die Inno verbraucht so oder so nur die Haelfte an Treibstoff als die Kleinklasse der bereits gaengigen echten Automobile!
Peter.
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Hallo Martin,CB50_1980 hat geschrieben: Gabel: ich fahr seit letzten Herbst mit Distanzstücken (ca. 1cm) in den Rohren und 15er statt 10er Gabelöl. Für mich ist das ok, gefühlt besser als vorher.
Gruß, Martin
auf welliger Piste ist das sicher von Vorteil, aber bei kurzen Schlägen blockiert die Dämpfung dann doch noch schneller... . Ich hätte da eher mal dünneres Öl ausprobiert. In Verbindung mit den Distanzstücken sicher super zu fahren!
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Blockieren vorne ist zwar ein Thema bei meiner Inno. Ich führe das aber auf die verbesserte Bremsanlage (Stahlflex, Lucas-Beläge) zurück. Mir war das vorne alles zu weich, ich bin mit meiner aktuellen Abstimmung zufrieden. Joge hatte an der Möhne ja mal einen Abschnitt auf meiner Inno gesessen und äußerte sich auch nur zur Bremse ("bissig"), kann also mit dem dickeren Öl nicht so schlimm gewesen sein :hmm: .
Grau ist alle Theorie, wir testen das am besten nächstes Jahr an der Möhne. Kannst ja bei Dir Distanzstücke und 5er Öl verbauen, dann haben wir den direkten Vergleich. Geeignete Teststrecken sind bei Euch (wie bei uns) ja kein Problem.
Gruß, Martin
Grau ist alle Theorie, wir testen das am besten nächstes Jahr an der Möhne. Kannst ja bei Dir Distanzstücke und 5er Öl verbauen, dann haben wir den direkten Vergleich. Geeignete Teststrecken sind bei Euch (wie bei uns) ja kein Problem.
Gruß, Martin
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
Hallo,
ich binn mit dem Fahrwerk bis jetzt absolut zufrieden, vor allem wenn ich mein vorheriges Gefährt zum vergleich heranziehe.
Das war ein Minarelli Roller Bj. 1995 der hat einenbei der kleinsten Bodenwelle schon fast von der Straße geworfen :look:
Mit den Inno bin ich jetzt c.a 500Km gefahren und bin sehr begeistert von meinem Töff.
Langsam fange ich jetzt an sie hochzuziehen, und sieheda 100Km/h sind kein Problem. :laugh: (mehr würde da glaube ich aber nicht mehr gehen)
Muss dazu sagen das ich ein C.W. Wert wie ein Klavier hab mit 185cm un 100KG Kanpfgewicht.
Zum Spritverbrauch kann ich noch nicht soviel sagen, liegt so zwischen 2 und 2.5 Liter
Alles in allem das perfekte Töff für mich.
Würde mich nicht wundern wenn in meinem Kaff demnächst noch ein paar Innos dazukommen.
Die hiesige Rollergemeinde ist schlichtweg begeistert von meinem Töff.
( Boah, noch nie gesehen, wo gibt`s denn die)
Darf man die mit 16 Fahren?
Grüße
Moman
ich binn mit dem Fahrwerk bis jetzt absolut zufrieden, vor allem wenn ich mein vorheriges Gefährt zum vergleich heranziehe.
Das war ein Minarelli Roller Bj. 1995 der hat einenbei der kleinsten Bodenwelle schon fast von der Straße geworfen :look:
Mit den Inno bin ich jetzt c.a 500Km gefahren und bin sehr begeistert von meinem Töff.
Langsam fange ich jetzt an sie hochzuziehen, und sieheda 100Km/h sind kein Problem. :laugh: (mehr würde da glaube ich aber nicht mehr gehen)
Muss dazu sagen das ich ein C.W. Wert wie ein Klavier hab mit 185cm un 100KG Kanpfgewicht.
Zum Spritverbrauch kann ich noch nicht soviel sagen, liegt so zwischen 2 und 2.5 Liter
Alles in allem das perfekte Töff für mich.
Würde mich nicht wundern wenn in meinem Kaff demnächst noch ein paar Innos dazukommen.
Die hiesige Rollergemeinde ist schlichtweg begeistert von meinem Töff.

( Boah, noch nie gesehen, wo gibt`s denn die)

Darf man die mit 16 Fahren?
Grüße
Moman
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Erster Fahreindruck, Hauptkritik zu schwache odeweiche Gabel
ja, mit dem Drosselsatz von Alphatechnik für 79,- Euro.Moman hat geschrieben: Darf man die mit 16 Fahren?
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb ... paketeID=0