Wer fährt mit Mathy?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
danke, du hast die richtige Frage gestellt, aber für heute ist es zu spät.
.
Ich habe den gleichen Schalter eben aus einem R45 Motor ausgebaut (wo das Bike in 2008 abgebrannt ist.) ausgebaut.
Aufschrift "0,2 - 0,5 bar...12/05...12434143"
.
werni883
ps: Es rinnt durch die MITTE, zu 99 % sicher!
danke, du hast die richtige Frage gestellt, aber für heute ist es zu spät.
.
Ich habe den gleichen Schalter eben aus einem R45 Motor ausgebaut (wo das Bike in 2008 abgebrannt ist.) ausgebaut.
Aufschrift "0,2 - 0,5 bar...12/05...12434143"
.
werni883
ps: Es rinnt durch die MITTE, zu 99 % sicher!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Wer fährt mit Mathy?
sann aber grobe wuchtperlen die du da hast 

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
ja, diese blauen Bohnen wurden von den Briten im Krimkrieg, wo sie willkürlich einen Krieg vom Zaun gebrochen hatten, sehr erfolgreich eingesetzt!
ca. 25 Stück machen 1 kg, cal. 577 ≠ 14,7 mm.
.
Ich habe den ÖDS ausgebaut. Er stammt aus 11/98, wurde als Ersatzteil eingebaut und ist UNDICHT. (Soeben trocken eingebaut, bei 2 min Leerlauf war er so gleich ölig - sehr gut.)
.
Die 4 Stößelschutzrohre können aber noch immer undicht werden, dann kann ich das Bike auf den Markt werfen, denn Zylinderziehen heisst Sternmuttern sprengen etc. etc., das würde dann echt aufwendig werden.
werni883
ps: soeben bei BMW bestellt!
ja, diese blauen Bohnen wurden von den Briten im Krimkrieg, wo sie willkürlich einen Krieg vom Zaun gebrochen hatten, sehr erfolgreich eingesetzt!
ca. 25 Stück machen 1 kg, cal. 577 ≠ 14,7 mm.
.
Ich habe den ÖDS ausgebaut. Er stammt aus 11/98, wurde als Ersatzteil eingebaut und ist UNDICHT. (Soeben trocken eingebaut, bei 2 min Leerlauf war er so gleich ölig - sehr gut.)
.
Die 4 Stößelschutzrohre können aber noch immer undicht werden, dann kann ich das Bike auf den Markt werfen, denn Zylinderziehen heisst Sternmuttern sprengen etc. etc., das würde dann echt aufwendig werden.
werni883
ps: soeben bei BMW bestellt!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Wer fährt mit Mathy?
Mein Bekannter, Besitzer von etwa 50 BMW Boxer und K's, die meisten als Schlachttier vorausgesehen, ratet unbedingt zu sprengen von Sternmuttern.
Ich habe sein Rat nicht gefolgt, und das hat neue Sternmuttern und Gewindereparatur gekostet.
Sein Garten ist voll mit BMW's viele sind von Brombeere überwachsen https://map.krak.dk/m/XPf3y
Ich habe sein Rat nicht gefolgt, und das hat neue Sternmuttern und Gewindereparatur gekostet.
Sein Garten ist voll mit BMW's viele sind von Brombeere überwachsen https://map.krak.dk/m/XPf3y
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus Tranberg aus DK,
wenn man mit dem Bike aus Norwegen über Schweden (über die Örsesundbrücke) nach DK kommt, freut man sich über die relativ niedrigen Preise!
.
Meine RS hatte Wartunggsstau, also gönnte ich ihr bei #61.660 ein Paar NGK Iridium Kerzen. Bei ca. # 68.000 km kam MATHY rein und jetzt #68.688 für € 17,20 dieser ÖDS - ist schon eingebaut. Scheinbar aus dem Nichts ist die Leerlaufdrehzahl (in 3 Jahren) von ca. 1050 auf ca. 1350 gestiegen.
Wenn der Motor echten Reparaturbedarf kriegt, wird das Bike verkauft, mit 250 kg Lebendgewicht wird es mir zu schwer.
.
Ganz richtig, Muttern sprengen, sonst droht ganz ganz sicher eine Gewindereparatur an den Köpfen.
Es scheint, dass der Wechsel des Öldruckschalters nix mit MATHY zu tun hat. Schaumamal, vielleicht wird's anderswo undicht!
werni883
ps: an den 2 x WAVE110i + 1 x CUB 110V habe ich NULL Veränderungen durch MATHY-M wahrgenommen!
wenn man mit dem Bike aus Norwegen über Schweden (über die Örsesundbrücke) nach DK kommt, freut man sich über die relativ niedrigen Preise!
.
Meine RS hatte Wartunggsstau, also gönnte ich ihr bei #61.660 ein Paar NGK Iridium Kerzen. Bei ca. # 68.000 km kam MATHY rein und jetzt #68.688 für € 17,20 dieser ÖDS - ist schon eingebaut. Scheinbar aus dem Nichts ist die Leerlaufdrehzahl (in 3 Jahren) von ca. 1050 auf ca. 1350 gestiegen.
Wenn der Motor echten Reparaturbedarf kriegt, wird das Bike verkauft, mit 250 kg Lebendgewicht wird es mir zu schwer.
.
Ganz richtig, Muttern sprengen, sonst droht ganz ganz sicher eine Gewindereparatur an den Köpfen.
Es scheint, dass der Wechsel des Öldruckschalters nix mit MATHY zu tun hat. Schaumamal, vielleicht wird's anderswo undicht!
werni883
ps: an den 2 x WAVE110i + 1 x CUB 110V habe ich NULL Veränderungen durch MATHY-M wahrgenommen!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
ich wähnte die R100RS eine Woche lang für kaputt!!!
.
Was war passiert? Die RS stand auf Betonsteinen im Garten. In der Nacht kam ein Sturm auf und wehte sie über links um. In der Früh, 10 h später? sah ich das umgefallene Bike, stellte es auf und probierte 4 Tage lang, es zu starten. No answer!
.
Dann nahm ich die NGK-Iridium Kerzen raus, steckte diese in den US-Reiniger, baute alte BOSCH Kerzen ein, konnte mit Schwierigkeiten starten und es rauchte 30 min lang fleissig, hauptsächlich links. Mit den Bosch geht die Drehzahl im Leerlauf warm bis 1.100 Touren.
Schaumamal!
werni883
ich wähnte die R100RS eine Woche lang für kaputt!!!
.
Was war passiert? Die RS stand auf Betonsteinen im Garten. In der Nacht kam ein Sturm auf und wehte sie über links um. In der Früh, 10 h später? sah ich das umgefallene Bike, stellte es auf und probierte 4 Tage lang, es zu starten. No answer!
.
Dann nahm ich die NGK-Iridium Kerzen raus, steckte diese in den US-Reiniger, baute alte BOSCH Kerzen ein, konnte mit Schwierigkeiten starten und es rauchte 30 min lang fleissig, hauptsächlich links. Mit den Bosch geht die Drehzahl im Leerlauf warm bis 1.100 Touren.
Schaumamal!
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Do 23. Mär 2017, 13:25, insgesamt 2-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
das 31. Jahr der RS bleibt spannend. Ich fuhr heute problemlose 30 km bis 5.500 Touren ohne Probleme! Dann musste ich feststellen, dass auch die alten BOSCH Kerzen 1.400 im Leerlauf halten, sorry IGN, die Wahrheit muss raus!
.
Also viel Lärm um fast nix. Kurz nach dem letzten Kreisverkehr 1,2 km from home, überholte ich 2 hintereinander fahrende Rennradfahrer, mit 1,5 m Seitenabstand, als der hintere Radfahrer ansatzlos überholte. Wir hatten etwa 10 cm zwischen unseren Ellenbogen. Haben die Radfahrer ungeschriebene Rechte?
werni883
ps: Statistik AT Bei den tödlichen Verkehrsunfällen 2016 verloren 187 Pkw-Insassen ihr Leben, 23 Lkw-Insassen (einschl. Klein-Lkw), 85 Motorradfahrer (davon 11 mit Leicht-Motorrädern), 7 Mopedfahrer, 47 Radfahrer (davon 15 mit Elektro-Fahrrad), 72 Fußgänger, 3 Traktor-Lenker/Mitfahrer und 3 sonstige Verkehrsteilnehmer. Stärker angestiegen gegenüber 2015 ist die Zahl der getöteten Radfahrer, deutlich zurückgegangen ist die Zahl der getöteten Pkw-Insassen und Fußgänger.
das 31. Jahr der RS bleibt spannend. Ich fuhr heute problemlose 30 km bis 5.500 Touren ohne Probleme! Dann musste ich feststellen, dass auch die alten BOSCH Kerzen 1.400 im Leerlauf halten, sorry IGN, die Wahrheit muss raus!
.
Also viel Lärm um fast nix. Kurz nach dem letzten Kreisverkehr 1,2 km from home, überholte ich 2 hintereinander fahrende Rennradfahrer, mit 1,5 m Seitenabstand, als der hintere Radfahrer ansatzlos überholte. Wir hatten etwa 10 cm zwischen unseren Ellenbogen. Haben die Radfahrer ungeschriebene Rechte?
werni883
ps: Statistik AT Bei den tödlichen Verkehrsunfällen 2016 verloren 187 Pkw-Insassen ihr Leben, 23 Lkw-Insassen (einschl. Klein-Lkw), 85 Motorradfahrer (davon 11 mit Leicht-Motorrädern), 7 Mopedfahrer, 47 Radfahrer (davon 15 mit Elektro-Fahrrad), 72 Fußgänger, 3 Traktor-Lenker/Mitfahrer und 3 sonstige Verkehrsteilnehmer. Stärker angestiegen gegenüber 2015 ist die Zahl der getöteten Radfahrer, deutlich zurückgegangen ist die Zahl der getöteten Pkw-Insassen und Fußgänger.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Wer fährt mit Mathy?
Haben tun sie die natuerlich nicht, aber sie nehmen sie sichs halt. Hier in AT wenigstens.
Frag einmal Deine Ex-Kollegen, wie es in den Niederlanden diesbezueglich sogar gesetzlich geregelt ist!
Gruessdi, Peter.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
ich bin gewiss nicht der allerbeste Kraftfahrer im Sinne von Gutmensch. Hmm, kann man CH mit AT vergleichen? - die haben halb so viele Verkehrstote!
.
In den NL habe ich das System Bahn/Strasse so bewundert, bei uns funktioniert das - mangels Disziplin - gar nichtDort: Rotlicht - Schranke rassekt runter - Zug donnert vorbei - Schranke hoch, perfekt.
.
BTW: DonS hat den HONDA-Laden von Hochroterd, deine Werkstatt, hochgelobt. Seine blau/blaue Inno ist schöner als neu!
werni883
ps: War es 1. die Einstellung nach Gehör in 2015 durch JIMCAT von www.2-ventiler.de,
2. das halbe Liter von MATHY, oder
3. die NGK Iridiums?
die den RS Motor so flott gemacht heben. Oder alles zusammen???
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 24. Mär 2017, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Wer fährt mit Mathy?
nanana Wunderkerzen bitte erst wieder zu Sylvester oder nem Runden
denke in deinem fall ist wirklich das Mathy der auslöser .
die Iridium merkt man eher beim anspringen auch in kalten tagen und zustand und die zündwilligkeit in hohen drehzahlen
bei so alten kisten. aber leerlauferhöhungen und dergleichen sind eher vergasereinstellung,Zündung und natürlich der reibungsverlust zugeschuldet

denke in deinem fall ist wirklich das Mathy der auslöser .
die Iridium merkt man eher beim anspringen auch in kalten tagen und zustand und die zündwilligkeit in hohen drehzahlen
bei so alten kisten. aber leerlauferhöhungen und dergleichen sind eher vergasereinstellung,Zündung und natürlich der reibungsverlust zugeschuldet
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
also habe ich heute 144 km gewundene Strassen abgefahren. 10 x über den Leithaberg gefahren, von der Polizei routinemässig kontrolliert!. Schnitt, genau wie früher, 5,55 Liter. Endstand vorläufig 69.022 km auf der R100RS.
Das MATHY wirkt seit 1.050 km, messbare Spritersparnis ist NICHT.
Das Abenteuer mit dem Öldruckschalter hat mir 3 mm am Ölmessstab gekostet, ca. 300 ML.
.
Ich besuchte den Meister GRATZ, 60, einen geschätzten Bekannten, der bei MAN gedient hat. Mit 60 sind wir in AT allerspätestens in Pension!
1. Ja, er war auf den Philippinen, einer Nachbarinsel von CEBU, und hat die Familie seiner Schwiegertochter besucht,
2. ja er hat 3 süsse, hübsche Enkelkinder + liebenswerter PH Schwiegertochter, alles in Butter,
3. ja, die MAN LKW haben den Ölwechsel bei 100.000 km, warum auch nicht.
4. ja, er sammelt STEYR Alttraktoren, PUCH Altmotorräder, HATZ Motore.
.
Ja, der vo. Reifen AVON hat gut 24.000 km gehalten und steht auf 2 mm Profil.Ist aber unwuchtig ,geworden.
Ja, das wird ein BMW-Boxer-Jahr.
werni883
ps: Shame on me, beide Kerzen hatten sich gelockert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Wer fährt mit Mathy?
Servus,
"Gott soll uns vor allem schützen, was grad noch ein Glück war", lässt Torberg die Tante Jolesch sckicksalshaft deklamieren.
.
Ich kam also eben jetzt um 18.30 Uhr nach 7 1/2 h Babysitten heim und will von der Bayerischen, die ja jetzt so gut geht und täglich besser zu werden scheint, absteigen. Und siehe da, eine Öse der Wanderstiefel hat sich in den Schwimmerkammerhaltebügel des BING eingeklammert, der Sprit rinnt, die Kammer liegt unten, der Bügel ist verbogen und die Korkdichtung (vom Dezember 1986?) ist entzwei.
.
Grad noch ein Glück dass es daheim passiert ist, oder?
werni883
ps: € 2,50 am Stück
"Gott soll uns vor allem schützen, was grad noch ein Glück war", lässt Torberg die Tante Jolesch sckicksalshaft deklamieren.
.
Ich kam also eben jetzt um 18.30 Uhr nach 7 1/2 h Babysitten heim und will von der Bayerischen, die ja jetzt so gut geht und täglich besser zu werden scheint, absteigen. Und siehe da, eine Öse der Wanderstiefel hat sich in den Schwimmerkammerhaltebügel des BING eingeklammert, der Sprit rinnt, die Kammer liegt unten, der Bügel ist verbogen und die Korkdichtung (vom Dezember 1986?) ist entzwei.
.
Grad noch ein Glück dass es daheim passiert ist, oder?
werni883
ps: € 2,50 am Stück
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt mit Mathy?
Wie ulkig. Da fährt man 30 Jahre ein und das selbe Moped und fragt sich, wie das zeitlebens noch nicht passieren konnte!
LG
Martin
LG
Martin
Re: Wer fährt mit Mathy?
Shit Happens Werner
...
falsches Schuhwerk zur richtigen Zeit...
mit Daytonas mit Klettverschluss...

falsches Schuhwerk zur richtigen Zeit...
mit Daytonas mit Klettverschluss...