Yamaha Crypton X 135
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Yamaha Crypton X 135
Servus,
es hatte am Vortag 22 km lang geregnet + die 7 Jahre alte Jacke liess das Wasser durch, wie ein Sieb. Aber ich hab's gut überstanden.
Herzliche Grüsse aus der Ferne, Ribadesella, Asturias, España.
werni883
es hatte am Vortag 22 km lang geregnet + die 7 Jahre alte Jacke liess das Wasser durch, wie ein Sieb. Aber ich hab's gut überstanden.
Herzliche Grüsse aus der Ferne, Ribadesella, Asturias, España.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Yamaha Crypton X 135
Guten Morgen!
Kleines Update zur Crypton:
Aktueller Kilometerstand: 900km
Leistungsentfaltung wird immer besser, gerade bei meiner letzten kleinen "Bergtour" vor ein paar Tagen konnte ich das bemerken. Aus dem Stand heraus ist sie allerdings etwas Träger als die Wave, ich denke das ist der langen Übersetzung geschuldet. Somit ist das 16er Ritzel für Vorne gestorben. Wenn man allerdings Mal in Fahrt ist rennt sie sehr gut.
Verbrauch über den Daumen gepeilt bei etwa 2 Litern, möglicherweise ein ganz klein wenig mehr. Großer Minuspunkt ist der Tank, der gerade einmal 3.6 Liter fasst. Aber das habe ich von vornherein gewusst.
Nächste Woche gehts zum ersten Service, bin gespannt was ich da löhnen darf. Sehr positiv wiederum ist das Recht lange Serviceintervall von 6k km. Luftfilter alle 6k durchblasen und alle 12k ersetzen, Ölfilter nur alle 12k neu. Luft und Ölfilter hab ich schon einen in Reserve, und eine Garnitur auch schon an unseren Papaki abgegeben.
Ebenso wie einen Seitenständer, der sich allerdings nicht ohne weiteres montieren lässt weil die Aufnahme auf der Fußrastenbrücke fehlt... Blöd, denn gerade der Seitenständer geht mir echt ab...
Nach dem Service gibts wieder ein Update!
LG Poldi
Kleines Update zur Crypton:
Aktueller Kilometerstand: 900km
Leistungsentfaltung wird immer besser, gerade bei meiner letzten kleinen "Bergtour" vor ein paar Tagen konnte ich das bemerken. Aus dem Stand heraus ist sie allerdings etwas Träger als die Wave, ich denke das ist der langen Übersetzung geschuldet. Somit ist das 16er Ritzel für Vorne gestorben. Wenn man allerdings Mal in Fahrt ist rennt sie sehr gut.
Verbrauch über den Daumen gepeilt bei etwa 2 Litern, möglicherweise ein ganz klein wenig mehr. Großer Minuspunkt ist der Tank, der gerade einmal 3.6 Liter fasst. Aber das habe ich von vornherein gewusst.
Nächste Woche gehts zum ersten Service, bin gespannt was ich da löhnen darf. Sehr positiv wiederum ist das Recht lange Serviceintervall von 6k km. Luftfilter alle 6k durchblasen und alle 12k ersetzen, Ölfilter nur alle 12k neu. Luft und Ölfilter hab ich schon einen in Reserve, und eine Garnitur auch schon an unseren Papaki abgegeben.
Ebenso wie einen Seitenständer, der sich allerdings nicht ohne weiteres montieren lässt weil die Aufnahme auf der Fußrastenbrücke fehlt... Blöd, denn gerade der Seitenständer geht mir echt ab...
Nach dem Service gibts wieder ein Update!
LG Poldi
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Yamaha Crypton X 135
Gibt´s denn keine Möglichkeit eine Aufnahme anschweißen zu lassen? Wenn ja, einfach einen von ner CUB absägen und ... du weißt schon.5StarPoidi hat geschrieben: ↑Sa 4. Mär 2017, 11:10Aufnahme auf der Fußrastenbrücke fehlt... Blöd, denn gerade der Seitenständer geht mir echt ab...
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Yamaha Crypton X 135
Hallo!
Werd ich eh machen müssen, habe halt gehofft, dass es nur Plug & Play ist.
lg Poldi
Werd ich eh machen müssen, habe halt gehofft, dass es nur Plug & Play ist.
lg Poldi
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Yamaha Crypton X 135
Servus,
wer unbedingt einen braucht!!
.
teddy ist gegen Seitenständer!
.
Bei jedwedem Harleytest schreiben die Motorjournalisten bei MINUS: HAUPTständer fehlt!
.
Mir fehlt er z. B. bei der CONDOR A350 nicht. Der "nur" Hauptständer fordert Achtsamkeit ein.
Schaumamal, werni883
ps: Ich habe einen Wave Stænder übrig, aber der darf nur mit Schalter...
wer unbedingt einen braucht!!
.
teddy ist gegen Seitenständer!
.
Bei jedwedem Harleytest schreiben die Motorjournalisten bei MINUS: HAUPTständer fehlt!
.
Mir fehlt er z. B. bei der CONDOR A350 nicht. Der "nur" Hauptständer fordert Achtsamkeit ein.
Schaumamal, werni883
ps: Ich habe einen Wave Stænder übrig, aber der darf nur mit Schalter...
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Yamaha Crypton X 135
Hallo Werner!
Ja ein Seitenständer ist für mich ein unbedingt notwendiges Teil. Den Ständer hab ich eh schon, aber wie gesagt, die Aufnahme muss ich erst dranschweißen!
LG Poldi
Ja ein Seitenständer ist für mich ein unbedingt notwendiges Teil. Den Ständer hab ich eh schon, aber wie gesagt, die Aufnahme muss ich erst dranschweißen!
LG Poldi
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Yamaha Crypton X 135
Ja, was ist denn da los?5StarPoidi hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 18:11Hallo Werner!
Den Ständer hab ich eh schon,...
LG Poldi

- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Yamaha Crypton X 135
DonS hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 18:17Ja, was ist denn da los?5StarPoidi hat geschrieben: ↑Di 7. Mär 2017, 18:11Hallo Werner!
Den Ständer hab ich eh schon,...
LG Poldi![]()



-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Yamaha Crypton X 135
Servus Cub-Fahrer!
So, 900 Kilometer sind drauf auf meiner Crypton. Übers Wochenende mache ich die 1000 voll und Anfang nächster Woche geht sie zum ersten Service. Dank 5StarPoidi habe ich ja sogar den Ölfilter schon herumliegen. Danke nochmals für Mitbestellen damals.
Heute bin ich Wien - Eisenstadt - Wien über die Autobahn gefahren, bei 80 bis 85 Prozent Leistung waren (je nach Gegenwind, war recht stürmisch) 95 bis 100 km/h laut Tacho drinnen. Der errechnete Verbrauch lag bei 2,37 Liter / 100 Kilometer.
Dank der vom Sattler für mich optimierten Sitzbank gehören die Rückenprobleme bei er Lendenwirbelsäule auf der Crypton scheinbar der Vergangenheit an - zumindest hatte ich die letzen 250 Kilometer keine und hoffe, dass das so bleibt.
LG
Papaki
So, 900 Kilometer sind drauf auf meiner Crypton. Übers Wochenende mache ich die 1000 voll und Anfang nächster Woche geht sie zum ersten Service. Dank 5StarPoidi habe ich ja sogar den Ölfilter schon herumliegen. Danke nochmals für Mitbestellen damals.
Heute bin ich Wien - Eisenstadt - Wien über die Autobahn gefahren, bei 80 bis 85 Prozent Leistung waren (je nach Gegenwind, war recht stürmisch) 95 bis 100 km/h laut Tacho drinnen. Der errechnete Verbrauch lag bei 2,37 Liter / 100 Kilometer.
Dank der vom Sattler für mich optimierten Sitzbank gehören die Rückenprobleme bei er Lendenwirbelsäule auf der Crypton scheinbar der Vergangenheit an - zumindest hatte ich die letzen 250 Kilometer keine und hoffe, dass das so bleibt.
LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Yamaha Crypton X 135
Man muß sagen, die Yamsen sind sehr schön verarbeitet.
Modernes Design.
Hochwertigere Materialien als bei der Inno und zur Wave überhaupt kein Vergleich.
Don
Modernes Design.
Hochwertigere Materialien als bei der Inno und zur Wave überhaupt kein Vergleich.
Don
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Yamaha Crypton X 135
Na das ist doch sehr erfreulich! Jetzt steht auch einer längeren Crypton Ausfahrt nichts mehr entgegen. Gestern hab ich die Crypton in der Früh nach dem Nachtdienst auf der Autobahn Richtung Korneuburg rausgetrieben. Ab 100 wirds Dank länger Übersetzung zäh, aber wenn mans Gas stehen lässt kommt man mit etwas Anlauf bis Tacho 120. Dabei brummte die gute Yamse nur so vor sich hin. Bei entsprechendem Körpergewicht und Größe geht da sicher noch was.Papaki-Driver hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2017, 19:50Servus Cub-Fahrer!
So, 900 Kilometer sind drauf auf meiner Crypton. Übers Wochenende mache ich die 1000 voll und Anfang nächster Woche geht sie zum ersten Service. Dank 5StarPoidi habe ich ja sogar den Ölfilter schon herumliegen. Danke nochmals für Mitbestellen damals.
Heute bin ich Wien - Eisenstadt - Wien über die Autobahn gefahren, bei 80 bis 85 Prozent Leistung waren (je nach Gegenwind, war recht stürmisch) 95 bis 100 km/h laut Tacho drinnen. Der errechnete Verbrauch lag bei 2,37 Liter / 100 Kilometer.
Dank der vom Sattler für mich optimierten Sitzbank gehören die Rückenprobleme bei er Lendenwirbelsäule auf der Crypton scheinbar der Vergangenheit an - zumindest hatte ich die letzen 250 Kilometer keine und hoffe, dass das so bleibt.
LG
Papaki
Leider bin ich schon vor dem Ende der 80er Zone am Gas gehangen, und hab den dunklen VW am Pannenstreifen zu spät gesehen...
Mal sehen ob was kommt
LG Poldi
-
- Beiträge: 548
- Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Re: Yamaha Crypton X 135
Ich halte Dir die Daumen, dass da nix kommt ...
Wo liegt denn Dein durchschnittlicher Spritverbrauch bei der Crypton?
LG
Papaki
Wo liegt denn Dein durchschnittlicher Spritverbrauch bei der Crypton?
LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ...



-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Yamaha Crypton X 135
Der Werner weiß da sicher besser Bescheid, aber ich denke das erst über echt gefahrenen 100 was kommen könnte.
Da wäre am Tacho wohl 110 nötig.
Da wäre am Tacho wohl 110 nötig.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Yamaha Crypton X 135
Servus,
das Lustige ist, dass die in AT von ca. 15 kmh drüber nen Liebesbrief kriegen, alle Ausländer erst aber bei netto 23 kmh.
Weil erst ab € 70 Strafe im Ausland eingetrieben werden darf. EGAL!
werni883
das Lustige ist, dass die in AT von ca. 15 kmh drüber nen Liebesbrief kriegen, alle Ausländer erst aber bei netto 23 kmh.
Weil erst ab € 70 Strafe im Ausland eingetrieben werden darf. EGAL!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: Yamaha Crypton X 135
Hallo!
Glaub auch dass da nix kommt und selbst wenn: Wär meine erste Motorradstrafe seit Anbeginn, also 2007. Beim Auto hab ich in 11 Jahren bis jetzt 3 Strafen gehabt, damit kann ich auch gut leben.
LG Poldi
Glaub auch dass da nix kommt und selbst wenn: Wär meine erste Motorradstrafe seit Anbeginn, also 2007. Beim Auto hab ich in 11 Jahren bis jetzt 3 Strafen gehabt, damit kann ich auch gut leben.
LG Poldi