Um die zähen Forumsmonate zu füllen, stelle ich euch noch eine meiner neuesten Kreationen vor.
Die Campingküche aus der Alukiste!
Da mich die Kochsituation beim Camping noch nie so richtig befriedigt hat, habe ich vor ein paar Monaten mein Hirnschmalz in Wallung gebracht und mir eine Campingküche ausgedacht.
Die Vorgaben an mich waren:
- ALLES muss im verpackten Zustand in einer Kiste untergebracht sein
- Stehhöhe zum Kochen
- Ablageflächen und Stauraum
- Spüle
- Beleuchtung
- Stabile Konstruktion
- Muss jederzeit startklar zum verreisen sein
Mit diesen Vorgaben hab ich dann losgelegt aus 2 Alukisten eine Campingküche zu bauen...... die besser wurde als ich mir das vorgestellt hatte.
Ein paar Erklärungen noch vor den Bildern.
In der großen Alukiste befindet sich die kleine Alukiste, die Regalbretter der großen Kiste, die linke Seitenablage und die rechte Aufnahme der Spülschüssel sowie der Stützarm der Ablagefläche.
In der kleinen Kiste befinden sich alle weiteren Teile wie Kocher mit Windschutz, Regalbrette für die kleine Kiste, Geschirr, Schubkästen, Töpfe, Schüsseln, Lappen, Lampen u.s.w.
Ist man am Zielort, werden die Kisten entleert und hochkant miteinander verriegelt. Hinten mit einem Stift vorne mit 2 Scharnieren. Dann werden die Regale und die Ablagen angebracht sowie der Kocher in seine Aufnahme gestellt, fertig. Der Aufbau dauert komplett ca. 2-3 Minuten, der Abbau ein paar Minuten länger.
Die Kisten haben Türen die mit Magneten geschlossen sind, auf der linken Seite gibts einen Küchenrollenhalter und von hinten kann man noch einen Arm über die Arbeitsfläche klappen und eine Lampe einhängen um die Arbeitsfläche und den Kochbereich auszuleuchten.
Die Bilder zeigen ja eigentlich alles:
Gruß Stefan