der neue Lada
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
der neue Lada
https://www.heise.de/autos/artikel/Lada ... 31229.html
für alle, die keinen Dacia wollen.
Gruß
Bernd
für alle, die keinen Dacia wollen.
Gruß
Bernd
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: der neue Lada
Russland kann keine Autos produzieren, zumindest nicht wenn man Sie auch selber konzipiert. Ein Priora bzw. 2110 rostet einem nach einigen Jahren unterm Arsch weg, Schweller was ist das? Auch an der Unterseite der Türen kann man dann mit dem Finger löcher machen. Die Radkästen halten da vielleicht ein halbes Jahr länger. Die Motoren sind alt und auch nicht sehr zuverlässig und leise sind Sie auch nicht. Funktionieren tut vieles auch nicht mehr nach den paar Jahren und die Wiederverkaufswerte sind ja wohl ein Hohn. Selbst in Russland bekommt man ein noch fahrendes Modell für 17.000 Rubel ca. 250€ und für 30.000 ca. 500€ bekommt man ein Modell wie oben beschrieben nicht allzu alt aber eben fertig. Bei einem russischen Auto sollte man besseren Rostschutz erwarten, aber nein das konnte Fiat vor 20 Jahren besser. Bei Lada wäre ich sehr vorsichtig, was bringen mir 5 Jahre Garantie wenn der Wagen danach nichts mehr wert ist und bald auseinander fällt wie oft muss ich dafür zum Service? Ich weiß nicht wo die nächste Ladavertretung ist, aber mal ansehen werde ich Ihn mir sicherlich.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: der neue Lada
[BBvideo=640,360]https://www.youtube.com/watch?v=Ei12-iFxPJo[/BBvideo] ansehen langt, russisch muss man dafür nicht verstehen.
Edit: Die 1. Minute kann man vergessen
Edit: Die 1. Minute kann man vergessen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: der neue Lada
Da lieb ich mir doch den Dacia, unserer hat nun 270.000 km auf der Uhr ist 11 Jahre alt und die Paar Kleinigkeiten die gemacht wurden sind nicht der Rede wert, Kupplung , Anlasser, und alle 80.000 neue Bremsscheiben und Klötze und letztes Jahr haben wir an den vorderen Türen an den unteren Ecken neue Bleche einschweißen lassen, aber immer noch der erste Auspuff, die ersten Stoßdämpfer usw usw...
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: der neue Lada
die letzten angebotenen/importierten Niva bevor sie geupdatet wurden und jetzt ja offiziel angeboten ,waren auch kernschrott !
soviel mängel wie die hatten ging gar nicht mehr .
scheinwerfer von werk aus undicht und blind .
achprobleme , motorprobleme getriebeprobleme und rost gratis mit dazu .
selbst die russen haben sparen gelernt
soviel mängel wie die hatten ging gar nicht mehr .
scheinwerfer von werk aus undicht und blind .
achprobleme , motorprobleme getriebeprobleme und rost gratis mit dazu .
selbst die russen haben sparen gelernt

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: der neue Lada
Eigentlich Schade, hab den Niva in Spanien oft gesehen, da wird er von den Bergbauern gern gefahren wohl Hauptsächlich wegen Allrad und der Hohen Anhängelast aber ein Säufer vor dem Herren und ich glaube ne Zylinderkopfdichtung wurde da noch nie eingebaut jedenfalls keine die auch nur annähernd den Namen Dichtung verdient



Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: der neue Lada
son Auto kann man nur kaufen und fahren, bis nix mehr geht... und auch nur, wenn es "ernsthaft" billich ist.... Dacia ist da ja nun eine "komplett andere" Liga. Als Jahreswagen für maximal 5K€ kaufen und einfach nur fahren..... das wäre mir das Rest-Rost-Risiko wert, wenn ich jemals (wieder) ein "Auto mit Kofferraum" haben wollte..... Also wird es wieder son Teil, wie früher z.B. der legendäre "Fiat Super-Mafiosi".., den man damals selbst mit 50% Rabbat als Vorführer kaum losgeworden ist....... 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: der neue Lada
So schaut die Kiste nach 8 Jahren aus und der Restwert...
https://m.mobile.de/auto-inserat/lada-l ... ml?ref=srp
https://m.mobile.de/auto-inserat/lada-l ... ml?ref=srp
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: der neue Lada
Und hier mit 30.000km und in gutem Zustand für etwas weniger als das 3fache https://m.mobile.de/auto-inserat/lada-l ... ml?ref=srp
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: der neue Lada
man beachte
das sind händer angebote!
wenn ich mom seh das ein Corsa für um die 9tausend hergeht
Mitsubishi ein auto für um die 6900 anbietet
frag ich mich was dann swas noch kosten darf in neu ?
klar nen mini SUV zu nem guten preis gibts eher selten
aber autos kann man billig schießen . auch ohne das man sich schrott vor die türe stellt.
das sind händer angebote!

wenn ich mom seh das ein Corsa für um die 9tausend hergeht
Mitsubishi ein auto für um die 6900 anbietet
frag ich mich was dann swas noch kosten darf in neu ?
klar nen mini SUV zu nem guten preis gibts eher selten
aber autos kann man billig schießen . auch ohne das man sich schrott vor die türe stellt.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: der neue Lada
Bspw. den hier, schaue ich mir mal an ubd wird wohl dauerhafter gefahren werden
https://m.mobile.de/auto-inserat/suzuki ... ml?ref=srp
https://m.mobile.de/auto-inserat/suzuki ... ml?ref=srp
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: der neue Lada
Mein sandero ab ich aus erster hand und bin damit jetzt über 20000km gefahren. In dem Jahr hab ich bisher 49euro für ölwechsel ausgegeben
Mac Oil bei Mr Wash ist echt empfehlenswert. Shell ÖL. Mann Filter. Wird abgelassen nicht nur gesaugt. Unterm Auto ist ne Kamera und neben dir ein bildschirm. Kannst dir alles angucken. 5w40 -49euro
(Und die Reifen sind runter. Hab Sommerreifen vom renault senic draufgesteckt.)
Senic verkauft.
Astra H Caravan 2007 gepflegte erste Hand Scheckheft 50000km für 4500euro gesetzt. 1.4l 90PS. Reicht. Steuerkette. Hydros. Saugmotor. Sparsam ist der auch noch. Und geht mega was rein in den hobel
Also Dacia kann ich empfehlen bin zufrieden. Mal sehen wie der Opel diesmal läuft.
Und generell kann ich empfehlen seinem Budget entsprechend Fahrzeuge aus erster Hand mit Scheckheft zu kaufen unter 100000km und höchstens 10 Jahre.
Mac Oil bei Mr Wash ist echt empfehlenswert. Shell ÖL. Mann Filter. Wird abgelassen nicht nur gesaugt. Unterm Auto ist ne Kamera und neben dir ein bildschirm. Kannst dir alles angucken. 5w40 -49euro
(Und die Reifen sind runter. Hab Sommerreifen vom renault senic draufgesteckt.)
Senic verkauft.
Astra H Caravan 2007 gepflegte erste Hand Scheckheft 50000km für 4500euro gesetzt. 1.4l 90PS. Reicht. Steuerkette. Hydros. Saugmotor. Sparsam ist der auch noch. Und geht mega was rein in den hobel
Also Dacia kann ich empfehlen bin zufrieden. Mal sehen wie der Opel diesmal läuft.
Und generell kann ich empfehlen seinem Budget entsprechend Fahrzeuge aus erster Hand mit Scheckheft zu kaufen unter 100000km und höchstens 10 Jahre.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- 5StarPoidi
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 14. Jul 2015, 21:12
- Fahrzeuge: 2018 Honda NC750X DCT
2016 Yamaha Crypton X Special
2015 Honda Wave
2005 Hyundai Sonata 2.4 Aut - Wohnort: Wien - Floridsdorf
- Alter: 37
Re: der neue Lada
Also ich muss ehrlich sagen, eine Zeitlang habe ich mit dem Granta geliebäugelt. Ganz einfach aus dem Grund, weil es ihn mit einer Wandlerautomatik von Jatco gibt. Das Easy-R von Dacia ist, meine Meinung nach, Müll, deswegen kam Dacia nicht in Frage. Immerhin hat der Lada schon eine 4Gang mit Overdrive. Außerdem eine Frontscheibenheizung. Bin ihn auch Probe gefahren und war sehr positiv überrascht. Aber der Wiederverkauf... Den musst echt so lange fahren bis nix mehr geht, alles andere ist ein finanzieller Wahnsinn. Außerdem war die Automatik sehr nervös und hat von O/D bei der kleinsten Zehenbewegung im rechten Fuß sofort auf 4 oder sogar 3 heruntergeschalten. Deshalb bin ich dann davon abgekommen. Und auch weil meine Frau Russin ist und sie mir mit Scheidung gedroht hat, wenn ich einen Lada kaufen sollte
Durch Zufall dann auf Opel. Und jetzt hab ich einen Astra G von 2003, Erstbesitz mit 22.000 orig. Kilometern und Automatik. Um 3300€, ein fairer Preis wie ich finde. Den kann ich in ein paar Jahren bei entsprechender Pflege noch immer um 2k verkaufen.
LG Loldi



Durch Zufall dann auf Opel. Und jetzt hab ich einen Astra G von 2003, Erstbesitz mit 22.000 orig. Kilometern und Automatik. Um 3300€, ein fairer Preis wie ich finde. Den kann ich in ein paar Jahren bei entsprechender Pflege noch immer um 2k verkaufen.
LG Loldi
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: der neue Lada
Alles was alt ist kannst du immer verkaufen. Denn diese Technik lässt sich einfach reparieren im kostengünstig im Betrieb. Es gibt noch Länder die sind noch nicht dem Euro Wahnsinn erlegen.5StarPoidi hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2017, 05:32Und jetzt hab ich einen Astra G von 2003, Erstbesitz mit 22.000 orig. Kilometern und Automatik. Um 3300€, ein fairer Preis wie ich finde. Den kann ich in ein paar Jahren bei entsprechender Pflege noch immer um 2k verkaufen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: der neue Lada
Na dann weisst du wie meine Frau zu Lada steht5StarPoidi hat geschrieben: ↑So 5. Mär 2017, 05:32Und auch weil meine Frau Russin ist und sie mir mit Scheidung gedroht hat, wenn ich einen Lada kaufen sollte![]()
![]()
![]()

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich