Romet 400 Cafe Racer

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Done #30 »

Da ist was leckeres in den Startlöchern:
Bild
In Details noch etwas "handmade", aber hat was

Also der sportliche Ableger der 400 Classic
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Jo Black »

Die Einen nennen es Romet die anderen Mash.....
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Jo Black »

Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von IGN »


Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Brett-Pitt »

Ja, aber ...

... unschöne Linienführung zwischen
Heckbürzel und Halbschale, selbst beim "Fotomodell".
Und dann erst die Auspuffanlage.
Da frage ich dann schon gar nicht mehr, wie
langlebig der Motor ist.

Jeder Jeck ist anders.
Dann lieber ein britisches Orginal oder
das Ganze auf Ölfield-Basis.

Brit-Pit

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Done #30 »

Ja, stimmt schon, elegant ist anders. Aber du glaubst doch nicht, dass bei mir so ein Moped lange im originalzustand bliebe ;-)
Mir gefällt der Ansatz
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

VR 46

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von VR 46 »


Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Bulli »

.....normale chinäsische Härte. Die schreiben dir (bei genug Stückzahlen) auch Hoarley Davidsun auf das Mopped und gravieren dir "Hoarley" in den Motordeckel...... diese Moppeds sind ja eh die hubraumstärksten Modelle. Gibt es in China in vieeelen Farben und Ausführungen (und Namen), produziert hauptsächlich für den Export in die ganze Welt. Im Inland werden eigentlich nur 50-150ccm Moppeds verkauft..... HS-100 forEva.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Wanderer
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 22:22
Fahrzeuge: Mash TwoFifty
Exen:
GSX-R750
CBR900RR
WR125X
XL125V
TZR125
PX80
VT125
Lead70
S51
Wohnort: Leverkusen

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Wanderer »

Gibt auch ein deutsches Forum:
http://mash-motorrad.xobor.de/
Da muss man nichts übersetzen. ;)

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von olster »

hab diese Bonita in Barcelona entdeckt, auch mit Mash Motor, noch mit wenig km
DSC02663.JPG
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Jo Black »

olster hat geschrieben:
So 19. Feb 2017, 20:10
hab diese Bonita in Barcelona entdeckt, auch mit Mash Motor, noch mit wenig km
DSC02663.JPG
aber schon ne Delle im Tank
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Motorradverrückter »

hat wohl ein Stein etwas ungünstig getroffen der etwas größer war
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
olster
Beiträge: 1042
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 19:53
Wohnort: Platjenwerbe
Alter: 61

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von olster »

Vielleicht ist die Fahrerin eine Reiterin, die haben von Haus aus kräftige Adduktoren. ;)
Fahre nicht auf der rechten Fahrbahnseite. Demutsgebärden gibt es nur im Tierreich, sie werden nicht von modernen Dosenmenschen verstanden (Sinngemäß Thrifter)

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Done #30 »

ok, nach einem ereignisreichen Wochenende konnt ich etwas stöbern.
Das Teil heißt u.a. Mash TT 40, MASH Café Racer usw

http://www.motofire.com/2016/09/reviews ... 0-black-7/

http://www.mashmotorcycles.co.uk/assets ... ochure.pdf

https://www.youtube.com/watch?v=oeo6CK4Bhhc
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Romet 400 Cafe Racer

Beitrag von Bulli »

....und wird in China bei Shineray http://www.shineray.com/news-neirong.asp?id=364&fid=6 gebaut. Für den Export (hauptsächlich in die EU) dann unter vieeelen Namen verscherbelt.
Aber leider kostet son Gerät auch in China bereits hammerharte 2.100,- US$ bei Einzelabnahme an Jedermann.....http://www.alibaba.com/product-detail/N ... 0.0.8499ob .... das sind inkl. Transport, Zoll und MWSt. ja bereits 2.850,-€ wo soll das noch hinführen...?? :oops:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Antworten

Zurück zu „News“