Temperaturfühler

michl123
Beiträge: 18
Registriert: So 12. Feb 2017, 20:18
Fahrzeuge: honda wave honda z50j honda 50 vision

Temperaturfühler

Beitrag von michl123 »

An meiner neuen Wave ist eine Messingschraube mit kabel am Zylinder könnte das ein Temperaturfühler sein wenn ja könnte ich meine Temperaturanzeige mit anschliesen

Benutzeravatar
sznuffi
Beiträge: 1085
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 04:05
Fahrzeuge: 2xSuzuki Address 125, CBF 600SA
Alter: 66

Re: Temperaturfühler

Beitrag von sznuffi »

eher Lamdasonde ?

Bei der Temperaturanzeige wird meist ein an der Öleinfüllschraube Einschraubbaren genommen.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Temperaturfühler

Beitrag von Sachsenring »

es kann sowieso nicht funktionieren, da der sensor als Spannungsteiler für die bordelektronik fungiert

außerdem müssen Instrument und Spannungsteiler aufeinander abgestimmt sein. Kennlinie.


MfG
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Temperaturfühler

Beitrag von Karl Retter »

Martin hat Recht.
Grob gesagt gibt es z.B. bei der Innova 2 Sonden. Öltemperatursensor und Lambda Sonde. Würde jetzt bei Arschkaltem Motor die Lambdasonde auf Lambda 1 regeln würde der Motor gar nicht laufen. Deshalb läuft ein kalter Motor nicht mit Lambda 1 sondern angefettet. Diese Kaltlaufphase soll so kurz wie möglich gehalten werden deshalb Öltemperatur Überwachung. Jemand muss dem Steuergerät ja übermitteln ob der Motor kalt oder warm ist.

Gruß Karl

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Temperaturfühler

Beitrag von werni883 »

R45, Sportster, Big Twin-Kolben, Öltemperaturmessstab für BMW F650.
R45, Sportster, Big Twin-Kolben, Öltemperaturmessstab für BMW F650.
Servus michl123,
der Kellerharrer hat so viele Ölthermometer, dass er sie á 25,90 verkauft. Sogar der erfahrene Saxenring nutzt diese unübertroffene Einrichtung. Man muss den Kreis nicht neu erfinden. Ein Magnetstopfen dazu und die ersten 70.000 km auf deiner Wave sind vernünftig abgesichert.
werni883

ps: Öltempersturmesser lang
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

michl123
Beiträge: 18
Registriert: So 12. Feb 2017, 20:18
Fahrzeuge: honda wave honda z50j honda 50 vision

Re: Temperaturfühler

Beitrag von michl123 »

da ich noch einen Drezhlmesser mit Ötemperaturanzeige rumliegen hab versuche ich diesen irgendwo zu montieren und die Öltemperatur an der Öablasschraube zu holen damit hätte ich die Temperatur und Drezahl immer in Sichtweite

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Temperaturfühler

Beitrag von werni883 »

Servus,
dann freue ich mich schon auf etwas Vorzeigbares. An meiner Boxer BMW hatte ich es so, wie es dir vorschwebt. Ja, hätte ich auch an der WAVE gern. Die bösen Zungen sagen aber, dass eine Öltemperatur vom Ölstopfen nix aussagt. Trotzdem: wir brauchen Forscher wie Dich!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Temperaturfühler

Beitrag von DonS »

Werner, kannst du dich noch an "Wer bastelt mit?" im Fernsehen erinnern?
Mit dem strengen unsympathischen Bastelonkel im braunen Arbeitsmantel und den beiden verschreckten Kindern.
Wenn der im Befehlston erklärt hat wie man was macht, haben sich die Zuseher vor den Fernsehschirmen gefürchtet. :laugh2:
Das waren Zeiten!
Don

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Temperaturfühler

Beitrag von werni883 »

Servus,
die R80RT von 1985 hatte Öldruck und Öltemperatur, auf der F650 habe ich diesen Stab und eigentlich will ich überall Vollinstrumentierung.
.
Aber in meinem Alter ist weniger bereits mehr.
werni883

ps: ja, ick erinnere mir (sagt der Berliner?)
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Wave“