Angebote bei Polo, Louis und Co.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Harri »

Zum Thema wd40 10 Dosen a 275 ml, also 2,75 l für 26,50. Das bedeutet ein Literpreis von 9,64 €.
Genauso kann man auch einen 5l Kanister für 28,50 (Literpreis 5,70€) kaufen. Wenn man keine Sprühflasche hat, kann man für 2 € mehr auch eine Hebelpumpflasche dazu bekommen. Bei Drucksprühflaschen muss man aufpassen, dass man eine erwischt, bei der Verschluss Ölfest ist. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Dingern von Würth gemacht. Zwar knapp-15 €, aber dafür kann man da auch Bremsflüssigkeit einfüllen.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von teddy »

Harri hat geschrieben:Bei Drucksprühflaschen muss man aufpassen, dass man eine erwischt, bei der Verschluss Ölfest ist. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Dingern von Würth gemacht. Zwar knapp-15 €, aber dafür kann man da auch Bremsflüssigkeit einfüllen.
Klaer mich da bitteschoen auf (meine Eltern haben seinerzeit nur Nebensaechliches wie Junge, Maedchen und Sex auf dem Programm stehen gehabt): wozu und wohin willst Du denn Bremsfluessigkeit spruehen?
Neugieriger Peter.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Motorradverrückter »

löst Rost sehr gut
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Harri »

teddy hat geschrieben:
Harri hat geschrieben:Bei Drucksprühflaschen muss man aufpassen, dass man eine erwischt, bei der Verschluss Ölfest ist. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Dingern von Würth gemacht. Zwar knapp-15 €, aber dafür kann man da auch Bremsflüssigkeit einfüllen.
Klaer mich da bitteschoen auf (meine Eltern haben seinerzeit nur Nebensaechliches wie Junge, Maedchen und Sex auf dem Programm stehen gehabt): wozu und wohin willst Du denn Bremsfluessigkeit spruehen?
Neugieriger Peter.
Mein Fehler, Danke, Bremsflüssigkeit ist natürlich Blödsinn. Ich wollte Bremsenreiniger schreiben und die macht sonst leider bei den meisten Drucksprühflaschen die Abdichtung kaputt.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von IGN »

Passt scho Harri, MV...

war uns bisher unbekannt das dieses nicht russische Produkt
in der Lage ist Rost zu lösen seit über 75 Jahren...

Bremsflüssigkeit nicht von Bremsenreiniger unterscheiden zu können ist
natürlich so was von Saudoof, das kann nur noch er oben Toppen...

Nein, STOPP, HALT... Carsten C500 kann da mithalten...
Also jetzt Bremsenreiniger in einer Drucksprühflasche... Ah,ja.....

Sag mal ? Wie extrem tief haben Sie Dir in Dein...

nicht das gleich die Spannungslupe von WD40 durch die Decke geht :laugh2: ,nein :shock:
doch :laugh2: :laugh2: :laugh2:...

und sofort zuckt er mit der Kilometerliste ohne jemals eine Inno gefahren zu haben...
zum Thema ...

Falscher Gruss,
ihr stehts doch immer so aufs Grüssen...
Passt der ?

IGNITZ
Zuletzt geändert von IGN am So 12. Feb 2017, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Motorradverrückter »

Bremsflüssigkeit löst Rost durchaus, aber eben nicht von jetzt auf gleich, aber einen Moment einwirken lassen und es geht und bei schwierig zu erreichenden Stellen ist da eine Pumpflasche gut
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von IGN »

Klar MV :stirn: ,

das Forum spritzt Bremsflüssigkeit auf seine Mopdes...

DUUUUUU, kannnsst das gerne TUUnnnn... :stirn:
Zuletzt geändert von IGN am So 12. Feb 2017, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Innova-raser »

Ein Kollege von mir benutzt Bremsflüssigkeit um seine Modelle zu entlacken.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von IGN »

Super Andy :up2: ,

wir wollen unsere CUB maximal schädigen, durchficken...
durch entlacken :stirn:

Das ist doch so was von Shice egal ob Dein Kollege das zum entlacken her nimmt,
dafür gibt es Entlauger... :stirn:

Steht auf jeder Flasche drauf, NIEMALS...

Klar, wenn man das gar nicht Lesen kann und Übersetzer braucht...

Euch beiden Pfeifen muss man da Gründlich in den Arsch reintreten,
Sorry, ist aber absoluter Müll was Ihr da der Gemeinde unterbreitet...
BREMSFLÜSSIGKEIT als Pflegemittel :stirn: Mann seids ihr Krank...
Neulich kam ein Neudeutscher "russischer" Hausmeister und klaute
schon alle Fahrräder aus dem Keller... Seine Antwort war dann: Fahrrad = Brandbeschleuniger !
dummerweise wurde IGN geweckt... 4 Fahrräder auf 100 Quadratmeter verteilt...
IGN: Ah,ja...
alles stinknormale Bikes im Alltagsbetrieb, nicht im Besitz von IGN aber bekannt...

Matthias

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von DonS »

Deeskalierende Selbstzensur.
Don
Zuletzt geändert von DonS am So 12. Feb 2017, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:Steht auf jeder Flasche drauf, NIEMALS...

Klar, wenn man das gar nicht Lesen kann und Übersetzer braucht...

Euch beiden Pfeifen muss man da Gründlich in den Arsch reintreten,
Sorry, ist aber absoluter Müll was Ihr da der Gemeinde unterbreitet..
Sicher? Steht auf der Flasche "Niemals zum Entlacken benutzen"?

Keine Ahnung ob das nun wirklich so eine saublöde Idee ist, aber er macht das nun mal so. Und er ist ein passionierter RC Freak mit eigenen Club und so.

Bezüglich Rostlöser kann ich nichts sagen. Ich weiss es schlichtweg nicht. Aber es millionfach mehr Dinge die ich nicht weiss als die die ich weiss. Und hier kann man noch viel lernen. Denn die Menschen stehen vielfach vor den gleichen Problemen wie wir, nur die Lösungen sind da manchmal, wie soll ich sagen, unkonventionell.

Aber hier haut man mal einfach dicke drauf wenn jemand etwas erzählt was man noch nie gehört hat.

Der Motorradverückte ist bei weitem nicht der einzige der Bremsflüssigkeit als Rostlöser benutzt. Wenn man NOCH offen für neues ist und nicht schon alles weiss und beherrscht, so kann man ja mal das Orakel befragen. Man(n) kann dann staunen wie verbreitet dieser Tipp ist und wie effektiv es anscheinend wirkt.

Aber leiber IGN, nimms locker und nimm entwas Tranquilizer. In flüssiger oder fester Form. Das kommt schon gut. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von DonS »

Machen können tut man viel.
Früher hat man Kupferkabel abgebrannt. Kabel irgendwo auf einen Haufen, Benzin drüber, anzünden und was übrigbleibt ist Kupfer. Hat funktioniert, aber...
Mag sein das Bremsflüssigkeit Rost auflöst, die Haut und Augen jedenfalls.
Vor dem "Tipp" muß man doch sehr warnen!
Don
Zuletzt geändert von DonS am So 12. Feb 2017, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Fritten-Robert »

IGN hat geschrieben:Klar MV :stirn: ,

das Forum spritzt Bremsflüssigkeit auf seine Mopdes...

DUUUUUU, kannnsst das gerne TUUnnnn... :stirn:
Lieber Matthias,

schön zu sehen, dass Du diesen Beitrag "entschärft" hast.

Hau doch bitte nicht ganz so arg um Dich. Was sollen "dieLeute" denken...

Wird Zeit, dass die Mongos wieder auf Tour gehen. Da gefiehlen mir Deine Beiträge am besten.

Oder setz Dich aufs Moped und dreh ne Runde. Das vertreibt den Winterblues...

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Harri »

Ruhig Blut, nach einem Schlaganfall mit einer motorischen Aphasie, vor fast 20 Jahren passieren mir solche Fehler halt immer wieder noch mal, wenn ich nicht ganz konzentriert bin und schriftlich häufiger (manchmal mit lustigen Sinnentstellungen) als mündlich. Normalerweise fällt mir das aber beim Lesen schon auf und wird korrigiert. Kein Grund zu Mitleid ich bin so wie es ist absolut zufrieden.
Soll aber jetzt mit dem Thema weitergehen.
Diverse sonst problematische lose Flüssigkeit, egal ob wd 40, Radglanz, Bremsenreiniger oder auch Waffenöl, lassen sich zumindest mit den "Würth" Flaschen benutzen. Sicherlich auch mit anderen, nur eben zeigen leider viele im Dichtungsbereich Schwächen.
Bremsflüssigkeit zum Rostlösen ist einfach blödsinnige Sauerei und das muß auch überhaupt nicht diskutiert werden.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Angebote bei Polo, Louis und Co.

Beitrag von Brett-Pitt »

So, mal kurz "Themenwechsel".
Im Nachbarfred sucht jemand einen Accuschrauber.
EIN Tip weist auf das Sonderangebot von TOOM hin.
Ich bei TOOM weitergeblättert:

Der Kaminofen WAMSLER "JUPITER", bei TEST
immerhin "Befriedigend" (mit Note 3,1), wird
von TOOM jetzt für 150 Euro rausgehauen, soweit
vor Ort vorrätig.
Dieser Wamsler hält jetzt seit 5 Wochen unsere Hütte
frostfrei, mit 22 Grad in der Wohnküche. Durch Doppel-
Blechwand unproblematisch, was Mindestabstände angeht.
Im Warmhaltefach kann sogar weitergeköchelt werden,
wenn man einen passenden, rechteckigen "Römertopf"
zur Hand hat.

Mit 1,2 Kilo Holz pro Stunde (oder 1,0 Kilo Braunkohle / h),
also "halber Füllung", macht der Ofen 6 kW und hält ca.
60 Minuten die Glut (mehr noch bei Kohle).
Vollgas bringt kaum Mehr ausser Mehrverbrauch - wie halt
bei der Cub.
Objekt kann mit Küchenbier inne Hand im Einsatz
begutachtet werden.

Weiterbrennholzsägend,
Saw-Pit

Antworten

Zurück zu „Zubehör“