Wer fährt mit Mathy?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:Sonntag 19.03 muss IGN zum 75. Geburtstag von seinem Erzeuger
zur Stelle sein...
Hast du keinen Vater??? :o :o :o :o

Oder hast du einfach eine Ueberdosis Harts IV Fernsehen geschaut? :prost2:
Zuletzt geändert von Innova-raser am Fr 10. Feb 2017, 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von Mechanic »

[quote="werni883"
ps: die Portion für eine CUB ist laut Mechanic 60 g ~ 90 ml MATHY-M[/quote]

Vorsicht, 10% ist die magische Zahl, die nicht überschritten werden darf. Es soll auch CUBs mit 0,7l Motor Öl geben.
Und nur mit synthetischem Öl bzw. teilsynthetisch.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von Motorradverrückter »

Was passiert denn wenn man mehr davon zugibt?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von werni883 »

Servus,
dann könnte - logischerweise - die Kupplung rutschen wollen.
-
Ich wiege immer das abgelassene Öl, zusätzlich wird es gemessen, die 110er CUB hat 900ml intus - sage ich.
werni883

ps: von 01,005 bis 01,158 km habe ich diese 60g drinne.
Zuletzt geändert von werni883 am So 5. Mär 2017, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von IGN »

Natürlich ist er mein Vater Andy... obwohl er das hin und wieder anzweifelte
wenn IGN Shice gebaut hat... Erzeuger war in unserer Clique
ein öfters benutztes Wort das sich bis heute gehalten hat... :prost2:

-----------------------------------------------------------------------------------------

Jetzt schau mer mal wie es sich bei Dir ausgeht Werner... :up2:

Die Füllmenge der Wave beträgt 800ml, bei IGN, Filstalwaver, BlackFly
und anderen Jungs ist da z.B. bereits allerfeinstes Ester Motul 7100 10W-40
am Start Stefan, eine mit Mannol oder Castrol befeuerte CUB wird sich
auch finden lassen...

also zwischen 60ml (5 Cubisten) und 75ml (4 Cubisten) könnten
mit einer Probe Mathy optimalerweise versorgt werden...

Wie wir dann möglichst aussagekräftige Ergebnisse produzieren können
muss natürlich noch festgelegt werden... 5x ein Naja wäre etwas karg...

Matthias

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von Bastlwastl »

brutal !

fast wie im mittelalter .....

der wiener missionarsstift schickt seine besten recken aus um mit Mathy und Muskete den gemeinen Pöbel zu bekehren :laugh2:
vergiss die Robe nicht ,Werner ! :twisted:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von IGN »

Ha,ha Bastl :up2: ,
das wird noch die Mutter aller Ölfreds... :prost2:
Es gab schon lange keinen mehr...

Gleich kommt Pille, reisst den Mantel auf...
Hey, pssst, das neue Mannol...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Andrais hat das "aufgewärmt." Auf die Frage des MV, warum nicht mehr als 10 % in 100 auf einer CUB, habe ich ihm eine rationale Antwort gegeben.
Bei so was altem und grossem, wie meine 31-jährige BMW R100RS, macht ein Ablagerungsentferner viel mehr Sinn.
werni883

ps: ich gebe es ja von Herzen gern gratis ab.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von IGN »

Das ist Klasse Werner :prost2:,

probieren geht über studieren...
Bei der Iridium Kerze hat sich auch mein
Misstrauen in begeisterung gewandelt...

Den Unterschied zwischen billigem Öl und gutem
Öl merkt wohl jeder sofort.

Das Mathy soll ja angeblich ganz anders als die
bekannten Additive und Zusätze funk­ti­o­nie­ren,
die Neugier ist also groß...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von werni883 »

Zouave 1863 Carbine, cal. 58
Zouave 1863 Carbine, cal. 58
Servus,
wegen (m)einer 30 Jahre + 8 Wo. alten BMW R100RS fange ich keinen neuen Thread an.
Aber ich bin dieses WE damit 250 km gefahren...
.
Also: es passen 2,8 L Öl korrekt hinein. Traktoröl 20W-50, Trockenkupplung. Bei 29 1/2'Jahren und 67.798 km mischte ich im Mai 2016 ganze 0,5 L MATHY-M zu 2,4 L mineralischem Öl, tauschte die Gabelsimmeringe machte das Pickerl und dann war lange NIX.
werni883

ps: das Öl stand 3 mm über MAX.
Zuletzt geändert von werni883 am Mo 27. Feb 2017, 11:41, insgesamt 3-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von werni883 »

Warum ich das hier schreibe?
Die RS war eine Wartungsschlampe mit 43.000 km, Standschæden an beiden Reifen, toter Batterie ± 15 Vorbesitzern. Die Vergaserschrauben sind (noch immer!) fast alle fest. Sie schüttelt sich KALT wie ein "Kluppensackerl."
.
ICH habe von 2010-2014 gut 25.000 km mit ihr abgespult, ihr mit gutem Erfolg 2 Iridiumkerzen verpasst! 1 Pluspunkt bei IGN? und schliesslich unter der ANGST eines Motorschadens MATHY verordnet.
.
Jetzt steht sie bei #68.562 und der Leerlauf ist vorläufig von 1.150 bis 1.200 Touren auf ca. 1.400 geklettert, sonst merke ich NIX.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Pingelfred

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Werner,

bei dem alten Schätzchen bitte vorsichtig bei der Verwendung von Motorinnenreinigern sein. Undichtigkeiten zwischen Kurbelwellensimmeringen könnten entstehen, eine Trockenkupplung im Ölbad laufend kommt nicht so schön. Der Tipp eines Freundes , sehr erfahren im Boxer-Bereich lautet: "Richtig heissfahren unter Last, Motorölwechsel mit Filter und die Prozedur nach 500 Kilometern wiederholen - Motorinnenreiniger- könnten den Motor in eine Ölsardine verwandeln..."

Bin auch mit meiner Neuanschaffung am hadern. Habe zu meiner K75 auch nur ein paar Belege/Rechnungen, nicht die komplette Wartungshistorie. Ist allerdings auch erst 24 Jung, bei BMW war nicht gespeichert, zu alt, bei neueren Fahrzeugen wird die Wartungshistorie gespeichert.
Habe auch eine Dose Innenreiniger von Detlev Louis hier stehen und wäge ab... Empfehlung eines Freundes, oder Selbstversuch ? 67.000 Kilometer , 24 Jahre jung mit Spuren des Lebens halt. Noch ist alles trocken...auch wenn ich will, "wie Neu" bekomme ich die auch nie wieder hin, eine gewisse Patina muss bleiben.

Gruß Frank

PS Gefällt mir deine RS, haben damals zu viele Kunden gemeckert wegen der Produktionseinstellung des großen Boxers, und zwei Jahre später kam sie im Rahmen der R80 wieder zurück ins Programm.
Dateianhänge
IMG_0602.JPG

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von werni883 »

einzige merkbare Aenderung = Leerlauf warm gefahren ~ 1400/1min.
einzige merkbare Aenderung = Leerlauf warm gefahren ~ 1400/1min.
Ehrlich,
keinerlei Innenreinigung!
.
Schau, die je 52 Euro teuren (Stern) Schrauben am Auspuff sitzen bombenfest, es werkt eine "grosse graue Zündspule" - die kl. schwarze halte ich - ebenso wie 3 Getriebe in Reserve, auf Wartungshistorie gebe ich da nix mehr. Die LiMa lädt, eine ca. 18 € Batterie von Reichelt liefert Strom, Kupferwurm ist keiner drin, dreht locker im 5. auf 7.000, passt!!!
.
Mit der Wave fährt es sich wesentlich entspannter, nebenbei bemerkt.
Aber: hätt' ma's nit, so tät ma's nit!
.
Die K75 hatten wir als Polizeikrad, 3 L Verbrauch + hält ewig. werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von werni883 »

...genau bei diesem Schalter tropft das Öl heraus...
...genau bei diesem Schalter tropft das Öl heraus...
Servus,
bei mir hat wieder einmal der Aha-Effekt zugeschlagen.
.
MATHY WIRKT & die R100RS SIFFT.
.
Von Anfang an. Nach 29 1/2 Jahren habe ich bei dieser BMW bei #67.978 km 0,5 L MATHY-M zu 2,3 L Öl zugegeben.
Heute, nach 30 Jahren + 10 Wochen, habe ich beim Stand von #68.688 km, also nach 710 km bemerkt, dass die BMW sifft.
.
Wahrsager hier im Forum hatten mir so etwas geweissagt! Super, es wirkt!
werni883
Zuletzt geändert von werni883 am Mi 15. Mär 2017, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Wer fährt mit Mathy?

Beitrag von Bastlwastl »

sifft es am gewinde oder aus dem stecker ?
meistens werden die druckmembrane innen defekt/rissig und dann saut es durch den steckanschluß raus
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“