Alles zu Camping, Wohnwagen, Wohnmobil.....
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Moin Frank,
" Nun habe ich zukünftig zwei dieser sehr guten Zelte"
Hatte ich doch recht gut in Erinnerung, dass Dein Zelt noch sehr gut aussah.
VG Guri
" Nun habe ich zukünftig zwei dieser sehr guten Zelte"
Hatte ich doch recht gut in Erinnerung, dass Dein Zelt noch sehr gut aussah.
VG Guri
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Was taugen für den absoluten Notbetrieb diese Wurfzelte, z.B. das hier
https://www.hitmeister.de/product/313250003/
Hintergrund: Soll das Dieseltreffen aushalten und Platz für eine bequeme Luma, Schlafsack und ein bissel Gepäck bieten.
Schnell aufbauen, ein paar Heringe rundum und gut is?
https://www.hitmeister.de/product/313250003/
Hintergrund: Soll das Dieseltreffen aushalten und Platz für eine bequeme Luma, Schlafsack und ein bissel Gepäck bieten.
Schnell aufbauen, ein paar Heringe rundum und gut is?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Wurfzelte habe zwei gravierende Schwächen:
a) Abmessungen beim Transport, du must halt eine Scheibe mit 70 cm Durchmesser handeln.
b) Abbau sollte man intensiv üben, vor allem vorbeugend für Situationen wie: nass, kalt, dunkel, windig
Ansonsten sagst du es schon selbst: für den Notbetrieb.
Gruß
Windrider
a) Abmessungen beim Transport, du must halt eine Scheibe mit 70 cm Durchmesser handeln.
b) Abbau sollte man intensiv üben, vor allem vorbeugend für Situationen wie: nass, kalt, dunkel, windig
Ansonsten sagst du es schon selbst: für den Notbetrieb.
Gruß
Windrider
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Scheibe mit 70cm auf dem CUB Sozius... Shock...
Zuletzt geändert von IGN am Mi 8. Feb 2017, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Hiegus
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:10
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i
- Wohnort: Ramsdorf
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Die Wurfzelte taugen für eine CUB nicht. Der riesige Teller lässt sich kaum transportieren.
Wenn schon Notzelt, dann richtig günstig:
Obelink 2-Personen-Zelt
Wenn schon Notzelt, dann richtig günstig:
Obelink 2-Personen-Zelt
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist ja nicht so, dass wir nicht alles versucht hätten, eine zu werden...
Douglas Adams
Douglas Adams
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
- Fahrzeuge: Suzuki Address 125
- Wohnort: Münster
- Alter: 41
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Ich habe auch ein Vaude-Zelt und kann die gute Qualität bestätigen.
Zusätzlich habe ich auch ein Wurfzelt von Quechua. Die gibt es bei
Decathlon und die Qualität ist ebenfalls sehr gut. Beide Zelte haben
schon sehr starken Dauerregen ausgehalten ohne, dass innen irgendetwas nass
wurde.
Den Abbau der Wurfzelte sollte man vorher tatsächlich 2 - 3 mal im Garten üben.
Bei mir hat es seit dem gut geklappt.
Gruß Kai
Zusätzlich habe ich auch ein Wurfzelt von Quechua. Die gibt es bei
Decathlon und die Qualität ist ebenfalls sehr gut. Beide Zelte haben
schon sehr starken Dauerregen ausgehalten ohne, dass innen irgendetwas nass
wurde.
Den Abbau der Wurfzelte sollte man vorher tatsächlich 2 - 3 mal im Garten üben.
Bei mir hat es seit dem gut geklappt.
Gruß Kai
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
OK.ok Hiegus...
aber das Rosa ist doch schon very Special

aber das Rosa ist doch schon very Special


Zuletzt geändert von IGN am Mi 8. Feb 2017, 08:00, insgesamt 1-mal geändert.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Hi,
stimmt so ein Quechua 2 Seconds habe ich auch noch ungenutzt auf dem Dachboden liegen - habe es nur mal zur Routinierung der Handgriffe im Garten aufgebaut.
Aber für den Dosentransport sehr gut geeignet und in einem Rutsch incl. Innenzelt aufgebaut, abspannen fertig.
Wenn man beim Zusammenbau Übung hat, ist auch dieser in max. 5 Minuten incl. Verpacken erledigt.
https://www.youtube.com/watch?v=q73THUIFq54
Und wenn mal jemand an einer Decathlon-Filiale vorbeikommt - ruhig mal anhalten und durchstöbern....das bereitet schon Freude
https://www.decathlon.de/
stimmt so ein Quechua 2 Seconds habe ich auch noch ungenutzt auf dem Dachboden liegen - habe es nur mal zur Routinierung der Handgriffe im Garten aufgebaut.
Aber für den Dosentransport sehr gut geeignet und in einem Rutsch incl. Innenzelt aufgebaut, abspannen fertig.
Wenn man beim Zusammenbau Übung hat, ist auch dieser in max. 5 Minuten incl. Verpacken erledigt.
https://www.youtube.com/watch?v=q73THUIFq54
Und wenn mal jemand an einer Decathlon-Filiale vorbeikommt - ruhig mal anhalten und durchstöbern....das bereitet schon Freude

https://www.decathlon.de/
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Jau mach ma...ich wünsch dir ja nix schlechtes,aber wenn du einmal in sonn Billigdingens abgesoffen bist,wirste das überdenken !Brett-Pitt hat geschrieben:Also für 30 Euro
Saisonware von Aldi-Süd,
...ist mir mal in Kroatien passiert,seitdem (seit knapp 30 Jahren !) mit nem Tatonka unterwegs! Das hält auch immer noch 1 Woche schottischen Dauerregen stand .
Günstig an vernünftige Zelte kommt man auf Campingmessen !
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Vor 32 Jahren habe ich mir im Bergsteiger Laden für über 200 Mark ein Jan Sport Mountain Dome 2 gekauft.
Das Zelt habe ich heute noch und es ist heute noch gut.
Aber 200 Mark, bzw. 200 Euro heutzutage sind schon eine Ansage.
Gruß
Bernd
Das Zelt habe ich heute noch und es ist heute noch gut.
Aber 200 Mark, bzw. 200 Euro heutzutage sind schon eine Ansage.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Jau, hab schon gemacht...
Vor der Elternzeit ca. 100.000km auf Mopped, mit
entsprechenden Reisen und Treffen. Damals war es
das Zelt von PLUS. Hitze, Dauerregen, Wind - alles
dabei. Da ist nix weggeschwommen. Nur nach 20
Jahren ab Herstellung dachte ich, komm, hömma Pit,
kurbel die Wirtschaft an. Und hab 30 Euro rausgehauen.
So isser, der Rheinländer.
Die Sozia, genetisch aus Pommern, hat noch gemotzt:
"Im Keller ist doch noch das alte Zelt. Also, ... wie neu ..."
Wie sagte man damals?
"Wir waren jung, und hatten kein Geld"
Okay, man kann es auch übertreiben. Die ersten
Regenhandschuhe waren pinke Spülhandschuhe,
natürlich auch von PLUS.
Das war dann wirklich eine Sch***-Idee, damit im
Schneematsch übern Bernadino. ÜBERN PASS !!!
Geld fürn Tunnel war ja keins mehr da - Morini,
Zelt, Spülhandschuhe ... das läppert sich.
Was einen nicht umbringt, macht einen nur härter!
Gruß
Bretthart-McPit
Vor der Elternzeit ca. 100.000km auf Mopped, mit
entsprechenden Reisen und Treffen. Damals war es
das Zelt von PLUS. Hitze, Dauerregen, Wind - alles
dabei. Da ist nix weggeschwommen. Nur nach 20
Jahren ab Herstellung dachte ich, komm, hömma Pit,
kurbel die Wirtschaft an. Und hab 30 Euro rausgehauen.
So isser, der Rheinländer.
Die Sozia, genetisch aus Pommern, hat noch gemotzt:
"Im Keller ist doch noch das alte Zelt. Also, ... wie neu ..."
Wie sagte man damals?
"Wir waren jung, und hatten kein Geld"
Okay, man kann es auch übertreiben. Die ersten
Regenhandschuhe waren pinke Spülhandschuhe,
natürlich auch von PLUS.
Das war dann wirklich eine Sch***-Idee, damit im
Schneematsch übern Bernadino. ÜBERN PASS !!!
Geld fürn Tunnel war ja keins mehr da - Morini,
Zelt, Spülhandschuhe ... das läppert sich.
Was einen nicht umbringt, macht einen nur härter!
Gruß
Bretthart-McPit
- darkwing
- Beiträge: 1177
- Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
- Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
Meine Aldi Zelte sind Einwegprodukte ... zB auf Wacken aufbauen, feiert, abfackeln oder stehen lassen.
Das war genau wie der 10€ Grill dann durch 2-3 Leute die einfachste Option.
Fürs Trecking habe ich ein High-Tech Mammut Zelt für mehrere Hunderter schon ewig problemlos im Einsatz.
Dazu The Noth Face, Primus usw. was alles nur einmal angeschafft werden mußte und dutzende Urlaube überlebt hat.
(billig kauft man mehrmals...)
Das war genau wie der 10€ Grill dann durch 2-3 Leute die einfachste Option.
Fürs Trecking habe ich ein High-Tech Mammut Zelt für mehrere Hunderter schon ewig problemlos im Einsatz.
Dazu The Noth Face, Primus usw. was alles nur einmal angeschafft werden mußte und dutzende Urlaube überlebt hat.
(billig kauft man mehrmals...)
Supra GTR
- Sachsenring
- Beiträge: 3685
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
- Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
- Wohnort: Rotenburg Wümme
- Kontaktdaten:
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
diese Einwegzeltnummer habe ich 2005 das erste mal beim Hurricane gesehen.
Dachte, das lag daran, dass am Sonntag die Welt unterging.
Heftigster Regen auf ausgedorrtem Boden. Alles floß dahin.
Als im darauffolgenden Jahr wieder so eine Masse an liegengebliebenen Zelten übrig blieb, war ich gänzlich angewidert.
Es passt mir nicht in den Sinn, ein Zelt zu kaufen und es am Wochenende zu "verbrauchen". Ich könnte das nicht.
Für viele scheinbar normal. Oder ist es uncool, sein Zelt wieder mitzunehmen?
Jedes Jahr werden Festivalkarten teurer und wer sich darüber aufregt, sollte direkt einen auf die Mütze bekommen. (sofern er ein Einwegzeltbesucher ist
)
Ich kannte mal ein paar Typen, die haben sich immer zum Energydrinksaufen an der Tanke getroffen.
Ihre Dosen haben sie allesamt in die Tonne gedrückt. Wie uncool wäre es, das Pfand 7 Meter weiter wieder einzulösen.
Bin ich da jetzt völlig auf der Weltrettungsspur? Oder ist schon alles verloren?
MfG
MM
Dachte, das lag daran, dass am Sonntag die Welt unterging.
Heftigster Regen auf ausgedorrtem Boden. Alles floß dahin.
Als im darauffolgenden Jahr wieder so eine Masse an liegengebliebenen Zelten übrig blieb, war ich gänzlich angewidert.
Es passt mir nicht in den Sinn, ein Zelt zu kaufen und es am Wochenende zu "verbrauchen". Ich könnte das nicht.
Für viele scheinbar normal. Oder ist es uncool, sein Zelt wieder mitzunehmen?
Jedes Jahr werden Festivalkarten teurer und wer sich darüber aufregt, sollte direkt einen auf die Mütze bekommen. (sofern er ein Einwegzeltbesucher ist

Ich kannte mal ein paar Typen, die haben sich immer zum Energydrinksaufen an der Tanke getroffen.
Ihre Dosen haben sie allesamt in die Tonne gedrückt. Wie uncool wäre es, das Pfand 7 Meter weiter wieder einzulösen.
Bin ich da jetzt völlig auf der Weltrettungsspur? Oder ist schon alles verloren?
MfG
MM
-
- Beiträge: 371
- Registriert: Mo 14. Apr 2014, 23:07
- Fahrzeuge: wave
- Wohnort: bergisches land
Re: Neues Zelt - Enttäuscht-
ich habe zwei decathlon-nicht-wurf-zelte. kleines packmaß, kleiner preis, schon oft in jedem wetter benutzt, alles super! :-)
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Neues Zelt - begeistert
Hier mal was zu meinem neuen Zelt. Ist zwar kein Wurfzelt, aber auch mit mehr oder weniger einer Bewegung aufgestellt.....inkl. Balkon...
,
Gruß Stefan
,
Gruß Stefan