Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von IGN »

Das Schwein im System Bernd :up2: :prost2:

Merkst schon Kevin :inno2: , musst etwas mehr erzählen...

Matthias

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von Marsmännchen »

Bulli hat geschrieben:Und dann.... wirds leider komplizierter. Es kann von Unterdruckschlauch porös, Ansauggummi porös, über Gammel in der Einspritzung über Zündspule, die einen Funkenüberschlag bei 4/5 macht (aber je nach Hitze nicht immer...), über gammelige Steckverbindung, in der Isolierung durchgescheuertes Kabel, über Kolbenring festgebacken, Ventilspiel, Ventilsitz angefressen, Ventil schließt nicht gaanz richtig wegen Karbonisierung am Ventilsitz, bis.... noch viele andere lustige Dinge sein.... leider!
Das sind dann die Mopeds, die bei eBay & Co im Frühling mit dem Satz, Lief letztes Jahr noch super, gestern starten wollen- springt leider nicht an- kann eigentlich nicht viel sein inseriert werden.

Ich kaufte mal eine Vespa mit diesem Satz. Zuhause merkte ich, daß der halbe Motor fehlte :stirn: .

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von werni883 »

Servus,
wie schön ihr zwei das in Worte fassen konntet!
.
Anamnese ist gefragt, die Vorgeschichte bitte.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von IGN »

Kevin ist 18 Jahre... :motzen:

Werner, was will der mit einer Anamnese anfangen ? :prost2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von Motorradverrückter »

also Thema Kolbenringe, das war ja beim Daihatsu Cuore ein beliebtes Problem, vorallem L501, aber dann hätte der Motor ja gequalmt und zwar so, dass man es im Rückspiegel sieht.

Tankentlüftung hatte ich bei meinem Cinquecento, heute fing die Kiste an oben rum nicht mehr zu laufen, 100 war maximal möglich, aber mit weniger Gas wurde die Geschwindigkeit gehalten, mal an die Tanke und Verschluss runter, ziiiisch und er lief wieder wie davor :sonne:

Einfach mal prophylaktisch die einfachen Dinge abarbeiten, die paar € für ne neue Zündkerze die man eh mal nach so einer Laufleistung wechseln sollte und den Pariser leeren am Luftfilter kostet gar nichts und ne Dose Bremsenreiniger gibt es auch für nen Appel un Ei und wenn du schon dabei bist, wenn der Tank halbleer ist, fahr einfach mal ohne Tankdeckel und schau ob es dann besser ist, wenn du das abgearbeitet hast, dann meld dich nochmal bei uns und berichte ob es funktioniert hat und wenn nicht, dann werden wir dir weiter mit Rat und Tat beistehen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von IGN »

Jaaaaahhh, ohne Tankdeckel ist natürlich Supersport...
das könnte der Burner werden...

Rad ab und Flucht :wech:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von werni883 »

Servus,
MV hat schon wieder Recht.
.
Nacheinander Trouble-Shooting oder

hier erzählen und Kerzerl etc. vorzeigen.
werni883

ps: Es kann vorkommen, dass dann 1 Wo. Funkstille ist = Zeitmangel.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Waverider98
Beiträge: 48
Registriert: Di 16. Dez 2014, 14:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Warendorf
Alter: 27

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von Waverider98 »

Hallo, erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Ratschläge, die Zündkerze hatte ich als erstes kurz nachdem ich hier geschrieben habe gewechselt, lief danach auch wunderbar, Gestern hatte ich bei Fahrt im Regen einen kurzen Ruckler, 5 Sekunden lang den man mit mehr Gas "überspielen" konnte. Bisher gab es aber nach Tausch der Zündkerze keine Probleme, bin gespannt wie sich das weiter entwickelt hoffe das war das einzige Problem. Nachdem ich hier nach dem Problem gelesen habe, hatte ich die Sorge das es was schlimmeres gewesen sein könnte da hier von Motorschäden bei derartigen Symptomen berichtet wurde.

Gruß Kevin

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

bitte ÖL beobachten das sich kein weiser film bildet vom kondenswasser und wirklich alle 4-7 tage den kleinen kondom vorne unten am luftfilter auskippen .
grad bei der witterung kondensierts besonders gern um die jahreszeit .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von DonS »

Bei gutem Wetter einmal auf die Autobahn un dann 30min richtig Gas geben.
Das Ganze gehört einmal ordentlich durchgeputzt.
Meine Inno hat mir gestern auch eine Schrecksekunde bereitet.
Nach Tagen der Eiseskälte, gestern Plusgrade. Starte, läuft am ersten Kick. Bis zur Straße 15m gefahren, stirbt ab. Startet, stirbt ab. 4-5 Mal.
Dann mit Mechanikergas (starten und gleich bissl Gas geben) lief sie.
Seither wieder alles ok.
Was war Schuld? Keinen Schimmer!
Feuchtigkeit, Kondensat, was weiß der Geier.
Cub's haben eine Seele und treiben manchmal Schabernack mit uns, als Strafe weil wir sie vielleicht länger nicht gebührend beachtet haben.
Don

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von Bulli »

....nachdem mein Sohn vor einigen Jahren mal Diesel getankt hatte, lief die Kiste auch nicht mehr gut. Er musste sie tatsächlich immer mit Gas und etwas Choke bei Laune halten. Zur Party (8 Kilometer entfernt) hatte sie ihn noch zu zweit hingetragen. Zur Rückfahrt war sie dann allerdings nicht mehr zu bewegen..... es kamen immer nur 3-4 Zündungen.... komisch, dabei war es höchstens 90% Diesel. Leider hat er mir die "Möglichkeit der Tanksäulenverwechslung" mit Schamesröte im Gesicht erst gestanden, nachdem ich 2 Stunden lang (fast) alles probiert hatte.... Der Tankinhalt roch übrigens nicht nach Diesel, diese Ökoplörre heutzutage gemischt mit 10% Super riecht wie Benzin.... meine Feuerzeugprobe auf einer Untertasse voll des Tankinhalts ergab dann allerdings NIX.... es brannte nämlich nicht..!! Ich habe das Krams dann in meiner damaligen Taurus-Diesel verfeuert, kein Thema..... und ich spreche ihn heute auch nicht mehr wirklich drauf an, wenn wir mal wieder gemeinsam an einem Mopped arbeiten. :mrgreen:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von Motorradverrückter »

Ja unfassbar was eine Hisun mit Choke alles verbrennt, bei mir hat auch mal wer den falschen Kanister genommen. Hat gequalmt wie Sau aber mit Choke liefs und keiner fuhr nah auf :laugh2:

Hmm bei Nässe die Probleme, dann tippe ich auf poröses Zündkabel, hatte ich an meinem China 50er auch mal, da sprang dann der Zündfunke auf den Rahmen um Kontrollier das mal im dunkeln dann sieht man es .
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von werni883 »

Servus,
das Ding ist eine Wave, 26 Monate und etwa 22.000 km alt, mit früherer mittelintensiver Bodenerkundung! Schaumamal, was nachgereicht wird.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von Motorradverrückter »

Bulli hat geschrieben:....nachdem mein Sohn vor einigen Jahren mal Diesel getankt hatte, lief die Kiste auch nicht mehr gut. Er musste sie tatsächlich immer mit Gas und etwas Choke bei Laune halten. Zur Party (8 Kilometer entfernt) hatte sie ihn noch zu zweit hingetragen. Zur Rückfahrt war sie dann allerdings nicht mehr zu bewegen..... es kamen immer nur 3-4 Zündungen....

Heiß lief Sie bei mir auch mit sehr viel Diesel im Benzin, aber kalt lässt Sie sich dann nicht mehr starten, aber dann war zum Glück so viel verfahren, dass es langte normales Benzin nachzufüllen und nach einigem Kicken ging es wieder.
Übrigens musste man für hohe Drehzahlen den Choke etwas zurücknehmen, sonst wollte Sie nicht, aber nicht zu viel sonst kackte Sie ab. War etwas wie manuelle Zündzeitpunktverstellung, mit Choke ganz zu und rollen lassen hat es schön leicht gepöttelt aus dem Pott, wie Zündung auf Spät und rollen lassen :sonne:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Motor ohne Gas ... liegen geblieben

Beitrag von werni883 »

Servus,
vor 7 Tagen diie Affäre hab' ich zunutz' dem ganzen Heere in gehör'gen Reim gebracht,
selber auch gesetzt die Noten - drum ihr Schwarzen und ihr Roten merket auf und gebet Acht.
aus dem Gedicht "Prinz Eugen der edle Ritter"
.
Zusammenfassung:
Die KERZE war's - und nicht die Einspritzung, Rätsel gelöst! Nach nur 22.000 km machte die Kerze es war keine PLATIN/Iridium, die Grätsche.
.
Lieber Kevin, ich hätte SOOO gern ein Kerzenbild gesehen!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“