ich habe einen Roller geschenkt bekommen! Einen Explorer Spin 50 GE, 2-Takter. 1. Hand, 7000 km, 5 Wochen Versicherung, 1 Sturz. 4 Jahre alt. Geschenkt bekommen, weil er seit einem halben Jahr nur rum steht und nicht mehr läuft. Die Batterie war platt. Auch nach dem Aufladen drehte der Anlasser nur zwei drei Umdrehungen, ohne Anzuspringen. Mit dem Kickstarter ging auch nichts. Ich bin dann auf volles Risiko gegangen und habe mir eine Batterie für 16,50 Euro bestellt.
Was soll ich sagen? No risk, no fun

Der Roller sprang sofort an und lief auch ganz ordentlich. Nur die vordere Scheibenbremse, war ein wenig lasch. Bei genauer Durchsicht stellte ich fest, dass der Bremssattel nur mir einer Schraube, anstatt zwei, befestigt war. Die zweite Schraube steckte zwar dort, wo sie hingehört, aber war nicht mit der Gabel verschraubt. Der Roller wurde bei ATU gekauft und war dort sogar zur Inspektion.
Die Glühbirne der Scheinwerfers musste noch erneuert werden und los gings. Leider ist der Auspuff durchgerostet, deshalb knattert er ganz ordentlich. Eigentlich unordentlich. Ein neuer Topf kostet aber 40 Euro. Bevor ich mich zu bodenlosen Investitionen hinreißen lasse, muss der Roller erst mal zeigen, dass er es verdient.
Also werde ich ihn als Pendlerfahrzeug im Salznebel in den nächsten Wochen einsetzen. Dazu ist mir meine geliebte Inno doch zu schade. Wenn er sich bewährt, dann bekommt er eine große Inspektion (Zahnriemen, Hinterreifen, Auspuff, neue Versicherung) und darf bis zum nächsten Winter bleiben. Wenn nicht, wird er verkauft.
Gruß
Bernd