Euro 4 CUBs in Aussicht

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Motorradverrückter »

hmmm wieso sollte der Händler von Haus aus unfreundlich sein, ja es stimt es gibt in Griechnland eine gewisse volkweite Deutschland Ablehnung, aber das gehört dazu ich denke da wird man die Teile mit der Teilenummer auch hier bekommen.
Es gibt auch Schichten die beginnen um 4:00 :lol: :!: :roll: und auch früher :?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Motorradverrückter hat geschrieben:hmmm wieso sollte der Händler von Haus aus unfreundlich sein,...
Ich denke mal deine Frage ist rhetorischer Natur. Denn ich, als werktätiger Gricehe, hätte da schon meine gewissen Probleme mit Deutschland. Auch wenn die deutsche Bevölkerung herzlich wenig dafür kann. Denn so gut wie komplett ausgeblutet wurden sie ja von den deutschen Patriziern. Egal, andere Geschichte.

Yup, Teile wird man wahrscheinlich auch beim SYM Händler in Deutschland bekommen. Und sonst kann man sich sich ja in GR bestellen. Da sehe ich überhaupt keine Probleme.
Motorradverrückter hat geschrieben:Es gibt auch Schichten die beginnen um 4:00 :lol: :!: :roll: und auch früher :?
Easy...war nur ein kleiner Scherz. Denn wenn ich normalerweise hier im Forum bin, bin ich meistens alleine. Denn ich lese die Beiträge beim morgendlichen Kaffee auf der wettergeschützten Veranda. :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Das Modell das derzeit sozusagen den Platz der Euro 4 CUB Magic noch besetzt
ist seit exakt 10 Jahren unverändert im großen SYM Modellprogramm und
eigentlich überfällig wegen Euro 4. Die XS 125.

http://www.motorradonline.de/motorraede ... 01937.html

http://www.sym-motor.de/xs-125-k/

600 Händler gibt es mittlerweile in Deutschland. Hier bei mir hat der
größte Honda Händler auch SYM Fahrzeuge im Angebot.
Für Ersatzteile / Kundendienst müsste man also an den gleichen Tresen wie für die Wave.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bernd »

Wenn schon SYM, dann die Symba.
Die taugt was http://advrider.com/index.php?threads/u ... se.716979/

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »

@IGN

Ja ich vermute auch dass dein Händler tatsächlich verfügbare SYM Teile den Kunden nicht unter Trennwänden der Toiletten übergibt sondern den gleichen Tresen nutzt wie für Honda Teile. :aetsch1: Aber das sagt noch nichts über Lieferzeiten Verfügbarkeit usw aus. 600 SYM Händler sind es sicherlich nicht in Deutschland da hast du dich vertan glaube ich.

SYM steht in D 2016 auf dem:

8. Platz verkaufter Kraftroller
11.Platz verkaufter Leichtkraftroller
19. Platz verkaufter Leichtkrafträder
25. Platz Krafträder
24. Platz der Zweiradverkäufe aber ohne 50ccm Klasse mit insgesamt 901 Stck (davor finden sich exquisite Marken wie z.B. Kreidler, Qingqi, SkyTeam. ;) Kymco und Daelim sowieso)

Also die haben zumindest hier in D Probleme ihre sicher guten Fahrzeuge und eben auch Teile (Lagerproblematik) zu vertreiben. Aber wie geschrieben wird sich da wohl was ändern demnächst.
Zuletzt geändert von Cub am Do 19. Jan 2017, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von HarrySpar »

Also ich hab heute mit einem SYM Händler in Halle telefoniert.
Er könnte die MAGIC 125 SR schon importieren. Da kämen dann aber noch etwa 450€ Frachtkosten von Griechenland zu ihm hinzu. Und dann steht sie erst mal bei ihm.
Ersatzteile könnte er aus Griechenland besorgen. Aber immer nur gegen Vorauskasse.
Harry

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Ha, stimmt Cub :up2:
Sorry.

Mächtig großer Fehler IGN:
- Artikel 1 - 1 von 9 ... SYM auf MOTORRAD online: alle Modelle, Neuheiten, Tests, Videos, Fotos ...
Die Modellpalette umfasst Motorräder, Leichtkrafträder, Quads und Roller bis 600 cm³.
In Deutschland gibt es ungefähr 400 SYM-Vertragshändler. -

901 Fahrzeuge ist sicher nicht viel bei einer derart großen Modellpalette...
Das macht ja pro Händler gerade 2 bis 3 Maschinen pro Jahr...
Aber die hohe Anzahl an Händlern steht vermutlich schon für die grundsätzliche
Qualität der Bikes, die wissen doch am besten was taugt.

------------------------------------------------------------------------------------

Ja geil Harry :prost2:

die Frachtkosten dürften bei mehreren Fahrzeugen niedriger liegen.
Papaki und Poidi haben damit ja schon Erfahrung, zumindest bis Wien.
Eine Überführung auf eigener Achse in Verbindung mit Urlaub in Griechenland
müsste ja auch möglich sein. Die Fähre nach Süditalien ist glaub gar nicht so teuer.
Auf die schnelle fällt mir aber jetzt nur Nico Mavridis ein.
Andy (Innova-Raser) könnte den Händler auf den Phillipinen etwas mit Fragen löchern...
Die Info's sollten ja auch Stefan helfen.
Danke nochmal für deine PN's Harry, ich schwelge in Erinnerung...

Matthias

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Motorradverrückter »

das Problem, was ich bei einer Überführung auf eigener Achse sehe ist das Einfahren.

Am besten 2 Wochen Urlaub in Griechenland gleich dazu und mit Export Kennzeichen solange gut einfahren und dann ab nachhause ;)
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Tranberg »

[bbvideo=560,315]https://youtu.be/ZJuMuZF4YGI[/bbvideo]
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von teddy »

HarrySpar hat geschrieben:Er könnte die MAGIC 125 SR schon importieren. Da kämen dann aber noch etwa 450€ Frachtkosten von Griechenland zu ihm hinzu.
Wahnsinn der Preis.
Mein (Ex)Schwager wohnt in Volos GR und verbringt jedes Jahr einige Monate in Luxemburg, kennt also an beiden Orten so links und rechts Einiges an Moeglichkeiten und hat auch entsprechende Kontakt.
Vor 5 oder 6 Jahren kaufte er sich in Luxemburg (oder den Niederlanden ich hab es vergessen) einen uralten echten Fiat 500 weil das seine Jugendliebe war und liess ihn nach Volos transportieren. Kostete irgendwas von 200 oder 300 Euro. Ein ganzes Auto, nicht ein etwas groesseres Fahrrad, bitteschoen. Irgendein Spediteur war halt froh, dass er seinen LKW nicht (ganz) leer die Fahrt machen lassen musste.
Solch ein Spediteur GR -> Dld muesste sich doch auch fuer heiss-interessierte Forumsmitglieder finden lassen?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Die Symba ist schon Super :superfreu:
Die Euro 4 / Euro 5 Technik hätten sie auch für eine Neuauflage...
Stefan...

Klasse Bernd, Klasse Tranberg :respekt:

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innovation »

Ja, so eine Sym Symba als EU4 wäre Klasse.

Fand das Teil schon immer gut. Leider war das Teil in Deutschland nie erhältlich. Glaube aber in England würde es vor Jahren mal angeboten. Hat sich irgendwie etwas von den Ur Cubs behalten.

Gruß Innovation

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Wir finden schon noch einen Schleichweg...

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »

@IGN

901 SYM Fahrzeuge ohne die 50ccm Klasse!!!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Aaaaaahhhhh, das muss IGN erst mal gesagt werden :prost2:
Schaut also gar nicht so schwach aus...

Antworten

Zurück zu „News“