Super CUB oder Wave?
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
Trara, trara, trara,
Ein Foto ist immer eine Bereicherung. Ja- und die Motornummer ist ALLEMAL interessant.
Gratuliere zu Deinem Jagdglück.
werni883
Ein Foto ist immer eine Bereicherung. Ja- und die Motornummer ist ALLEMAL interessant.
Gratuliere zu Deinem Jagdglück.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB oder Wave?
Sehr schön, kannte ich noch nicht.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
ich hänge für meine China CUB Fahrer das Haynesbuch #0324 an. Es sollte allgemein (eh) bekannt sein.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Super CUB oder Wave?
Die Werbung von 1966 ist ein Klassiker Andrais
,
schade das es heute so was nicht mehr auf der Glotze gibt...
Achso
[bbvideo=1280,720]https://www.youtube.com/watch?v=ysmG_NfQVb0[/bbvideo]

schade das es heute so was nicht mehr auf der Glotze gibt...
Achso

-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Super CUB oder Wave?
Ja, klasse.
Ohne Helm, ohne Spiegel und das Weidenkörbchen hinten drauf ist toll.
Als der Mann die hübsche weiße CUB übernimmt, hat er sofort ein Lächeln im Gesicht.
Mit Helm hätte man das nicht so gut erkennen können.
Wann kam eigentlich die Helmpflicht?
Ohne Helm, ohne Spiegel und das Weidenkörbchen hinten drauf ist toll.
Als der Mann die hübsche weiße CUB übernimmt, hat er sofort ein Lächeln im Gesicht.

Mit Helm hätte man das nicht so gut erkennen können.
Wann kam eigentlich die Helmpflicht?
Re: Super CUB oder Wave?
In Deutschland West glaube 01.04.1980 wenn sich IGN richtig entsinnt...
an dem Tag wurden jedenfalls die Daumenschrauben
deutlich härter angezogen... wir fuhren nebenbei im Obstgarten Mofa
um uns auf die neue Prüfbescheinigung vorzubereiten...
Der Fokus lag natürlich auf dem anderen Geschlecht...
Der Wikipedia Eintrag besagt, das die Pflicht ab 1976 als DIN Norm bestanden hat,
Verwarngeld wird seit 1980 erhoben ohne konkrete Nennung des Datums.
an dem Tag wurden jedenfalls die Daumenschrauben
deutlich härter angezogen... wir fuhren nebenbei im Obstgarten Mofa
um uns auf die neue Prüfbescheinigung vorzubereiten...
Der Fokus lag natürlich auf dem anderen Geschlecht...
Der Wikipedia Eintrag besagt, das die Pflicht ab 1976 als DIN Norm bestanden hat,
Verwarngeld wird seit 1980 erhoben ohne konkrete Nennung des Datums.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
- Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
- Wohnort: Hemsbach
- Alter: 69
Re: Super CUB oder Wave?
Ja und so war die Einfuehrung der Helmpflicht beim Mofa25 praktisch auch der Beginn dessen Ende. Viele Erwachsene hier im Ort, die Mofa fuhren, stiegen wieder um aufs Fahrrad.
Marcus
Marcus
Re: Super CUB oder Wave?
Es ist so lange her dieser Sommer 1980...
IGN meint im Frühjahr noch ein paar Big-Biker mit ohne Helm
gesichtet zu haben, da wurde dann radikal durchgegriffen
von der Polizei und der MP , der US Military Police (Militärpolizei)
seit Herbst 1980 sind wir alle mit Mützen unterwegs...
Die geilen 70er Jahre waren plötzlich Geschichte...
Direkt an IGN's Elternhaus (400 Meter weiter der Händler)
war aber auch die Warmlaufstrecke eines der
damals größten Honda Händler Bayerns der jedes
verfügbare Modell in jeder Farbe vorrätig hatte...
Da war sozusagen Honda Dauerbetrieb wegen des neuen Namens,
Center statt Schuppen war angesagt, das neue Schlagwort im Motorradhandel...
Viele Amis der Army usw... eine verrückte Zeit.
IGN meint im Frühjahr noch ein paar Big-Biker mit ohne Helm
gesichtet zu haben, da wurde dann radikal durchgegriffen
von der Polizei und der MP , der US Military Police (Militärpolizei)
seit Herbst 1980 sind wir alle mit Mützen unterwegs...
Die geilen 70er Jahre waren plötzlich Geschichte...
Direkt an IGN's Elternhaus (400 Meter weiter der Händler)
war aber auch die Warmlaufstrecke eines der
damals größten Honda Händler Bayerns der jedes
verfügbare Modell in jeder Farbe vorrätig hatte...
Da war sozusagen Honda Dauerbetrieb wegen des neuen Namens,
Center statt Schuppen war angesagt, das neue Schlagwort im Motorradhandel...
Viele Amis der Army usw... eine verrückte Zeit.
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
...da ich 1974 den 4er Lappen und erst Ende 1976 den "echten" Führerschein bekam, weiß ich es noch gut: Seit 1976 gibts bereits offiziell Helmpflicht....!! Und da ich dann nach einigen lahmarschigen Kilometern mit der Honda SS50 schnell zu der hammergetunten 3-Gang Kreischler gewechselt habe, musste ich da auch bereits "vorsichtshalber" Helm tragen. Mit kleinem Nummernschild locker jede SS50 abhängen.... war besser "mit Helm".... 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Super CUB oder Wave?
aber selbst heute kostet es nur 10€ ohne Helm zu Fahren, wenn man dir Vorsatz nachweisen kann 20€, da es einfach keine Notwendigkeit für höhere Strafen gibt, da es gesellschaftlich vollkommen verbreitet ist mit Helm zu fahrne, ohne habe ich bisher einen gesehen seitdem ich Fahre auf einem Jehova in der Stadt mit kleinem Hubraum ob 50er oder 125er weiß ich nicht genau, habe Ihn von vorne nach links abbiegen sehen und IGN meint eben, dass bis in die 80er rein, Fahren ohne Helm nicht wirklich geahndet wurde, wie jetzt eben mit dem Fahrrad ohne Licht oder in die Gegenrichtung oder ohne Bremsen oder ohne alles oder bei Rot oder alles zusammen, so war das mit dem Helm auf dem Möpp bis Sommer 1980 wenn ich Matthias richtig verstanden habe. Erinnert mich an Russland im Sommer auf der Datsche mit einem Mofa ohne alles durch die Datschen Siedlung zum Brot holen oder einkaufen zu tuckern, war ein herrliches und befreiendes Gefühl
oder in Spanien mit den Elektrorollern mit Sitz
hat was auch wenn es natürlich sehr gefährlich ist, aber ist mir doch in dem Moment wurscht gewesen um ehrlich zu sein, ich habe mich mehr über den hammermäßigen Fahrtwind gefreut








Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB oder Wave?
Es ist ja extrem praktisch ohne Helm zu fahren. ABER es ist eben auch saugefährlich. Wir fahren hier auch ohne Helm. Runter ins Zentrum und ein wenig hier rumcruisen geht alles ohne Helm. Aber wenns weiter weg geht nehme ich immer den Jet Helm. Es geht ja auch um die Sicherheit! Daneben ist der Schutz gegen Schmutz und Staub der 2. Grund.
Aber da wir hier innerorts nur mit rund 30 rumcruisen ist das echt eine sehr angenehmen Sache kurz Brötchen holen gehen ohne Helm.
Aber da wir hier innerorts nur mit rund 30 rumcruisen ist das echt eine sehr angenehmen Sache kurz Brötchen holen gehen ohne Helm.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Super CUB oder Wave?
wo ist der Danke Knopf



Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB oder Wave?
Nach fast 300km mit der Super Cub ein kurzes Update.
Technisch alles i.O.
Läuft und bremst von Tag zu Tag besser.
Ein bissl wie in der Zeitmaschine, Stand 1980 od. 70 od. 60?
So macht Cub-fahren Spass!
Vielleicht hilfreich für andere Super Cubisten:
Ausgeliefert in Absprache mit Stefan mit Ritzel 15 und Kettenrad 39. Original ist 15/41, das 41er wurde mitgesendet aber nie probiert.
15/39 ist tadellos fahrbar aber noch immer sehr kurz.
1. bis 10kmh, 2. bis 30kmh, 3. bis ?.
Bei ca. 200km mußte ich die Kette spannen und habe gleich ein 16er Ritzel verbaut. Fahre also jetzt 16/39.
Für mich die optimale Kombi. Wesentlich erwachsener, die 1. geht jetzt bis 20kmh, die 2. bis 40kmh und die 3. fahre ich immer noch nicht voll aus, ist aber bei 50/60 viel entspannter.
Ich drehe die Gänge zügig hoch ohne aber den Motor voll zu belasten. Fährt im Stadtverkehr locker mit.
Demnächst wird Öl gewechselt und Standgas etwas runtergedreht.
Don
Technisch alles i.O.
Läuft und bremst von Tag zu Tag besser.
Ein bissl wie in der Zeitmaschine, Stand 1980 od. 70 od. 60?
So macht Cub-fahren Spass!

Vielleicht hilfreich für andere Super Cubisten:
Ausgeliefert in Absprache mit Stefan mit Ritzel 15 und Kettenrad 39. Original ist 15/41, das 41er wurde mitgesendet aber nie probiert.
15/39 ist tadellos fahrbar aber noch immer sehr kurz.
1. bis 10kmh, 2. bis 30kmh, 3. bis ?.
Bei ca. 200km mußte ich die Kette spannen und habe gleich ein 16er Ritzel verbaut. Fahre also jetzt 16/39.
Für mich die optimale Kombi. Wesentlich erwachsener, die 1. geht jetzt bis 20kmh, die 2. bis 40kmh und die 3. fahre ich immer noch nicht voll aus, ist aber bei 50/60 viel entspannter.
Ich drehe die Gänge zügig hoch ohne aber den Motor voll zu belasten. Fährt im Stadtverkehr locker mit.

Demnächst wird Öl gewechselt und Standgas etwas runtergedreht.
Don
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB oder Wave?
Servus,
ich wundere mich, wer aller meine CUB-Einfahrstory gelesen hat.
Die Kellerharrer CUB funktionieren ohne technische Höhepunkte. Das Design und der im Leerlauf überhörbare Motor lässt Mitbürger an ein Elektrobike denken. "Geht die elektrisch?"
.
16:39 ist gleich wie 17:41, ja das stimmt. Das ist praktikabel!
werni883
ich wundere mich, wer aller meine CUB-Einfahrstory gelesen hat.
Die Kellerharrer CUB funktionieren ohne technische Höhepunkte. Das Design und der im Leerlauf überhörbare Motor lässt Mitbürger an ein Elektrobike denken. "Geht die elektrisch?"
.
16:39 ist gleich wie 17:41, ja das stimmt. Das ist praktikabel!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.