Euro 4 CUBs in Aussicht

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Stimmt :prost2:,

Magic ist hier und so ist sie nun mal...

Michelle zieht aus... Donalds Trucker stehen vor der Türe...

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von marcus56 »

@Werner

Die Super Cub laeuft gut, allerdings muss man sie warmlaufen lassen. Da ich an einem Autobahnzubringer wohne, muss ich sofort durchbeschleunigen, sonst komme ich nicht vom Grundstueck.Da die Kupplung sehr frueh kommt (bin ich von der Inno so nicht gewohnt) habe ich sie auch schon abgewuergt. Desweiteren ist mir bei beiden aufgefallen, dass ab und zu der Kickstarter blockiert. Wenn es wieder Fruehling wird, werde ich auch die andere Uebersetzung montieren, da der Motor doch sehr hoch dreht und ich mich immer wieder dabei erwische nochmals hochschalten zu wollen. Fuer die Spiegel werde ich mir langfristig etwas breitere suchen. Aber im Moment gehts, ich brauche sie ja nur um zu sehen ob etwas von hinten stoert. Erst vorhin hat mir wieder jemand angedeutet, dass ich doch gefaelligst mit dem Moped auf den Fahrradweg gehen sollte. Ich weiss nicht, hat erdenn das grosse Nummenschild nicht gesehen. War aber wieder einer der ueblichen Verdaechtigen (lauter, tiefer, dunkler)

@Don

Ich habe erstmal Nachbauten geordert, da ich nicht weiss ob sie ueberaupt ooB passen. Auf den Bildern sieht es so aus, als ob die Montageflaechen nicht so gebogen sind wie die jetzt montierten. Ich habe mal 2 Saetze (1xStahl, 1X Kunststoff) bestellt. Ich werde dann berichten wie sich das montiert. Die Liegerung dauert aber noch ca. 5 Wochen.

Marcus

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von werni883 »

Servus,
hmmm, solange ich deinen km-Stand nicht kenne, kann ich kaum was helfendes sagen. Du wirst wohl ebenfalls den Leerlauf runterdrehen müssen. Mit einem 17er Ritzel, montiert in gut 10 min, ist für mich schon die endgültige Übersetzung erreicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von marcus56 »

So, nun fehlt eine Phase beim Strom (Laptop lief, Rouer nicht), zum Glueck funktioniert die Heizung; Die von den Stadtwerken rennen schon rum.

ja Werner, ich vermute das ist alles noch nicht richtig eingefahren. Ich fahre z.Zt. 3 Fahrzeuge ein, alle haben jetzt ca 500 km hinter sich. Ich kann halt aus fam. Gruenden z.Zt keine groesseren Touren machen, ausserdem ist Winter. Apropos Uebersetzung; ich habe ja den 16/39 Satz von Stefan hier liegen. Ich warte aber bis es waermer ist, da ich werder eine Garage habe, noch die Cub ins Wohnzimmer stellen kann (etwas eng mit der Treppe). Den Leerlauf, sowie die Kupplung hatte ich schon mal eigestellt, dann war es besser. Es haengt sicher auch mit der Temperatur zusammen. Wie gesagt, wenn man sie etwas warmlaufen laesst, gehts schon

Marcus

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Sachsenring »

Wo jetzt schon Cubs abgewürgt werden und waves als Chinakopien verwechselt werden....

Was is jetzt Phase mit den Symsen?

Wird hier nur gesabbelt oder will einer konkret
Dieses Modell kaufen?

Eine Chance hat sie verdient!

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von DonS »

Immer langsam mit der Braut ins Bett!
Warten wir erstmal ab was Kellerharrer noch zu sagen hat.
Don

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von teddy »

braucki hat geschrieben:Das Modell Magic ist für Deutschland nicht geplant.
Ist doch nicht so schlimm. Hauptsache sie hat ein CoC fuer die EU, was sie ja auch hat. Importieren aus GR ist dann gar keine grosse Hexentour mehr. Ein WHB wird es wohl auch irgendwo - sei es in Englisch - geben. Der Grossteil der Verschleissteile wird wohl Standard sein, nur fuer spezifisches Zeugs (Bremsbelaege, Karosserieteile....) muss man sich halt auf den Lieferwillen des griechischen Haendlers verlassen.
Garantie? Keine Ahnung ob und wie das gehen wuerde. Ob ueberhaupt noetig steht in den Sternen, hier im Forum sind ja die Meisten nicht mit 2 linken Haenden "gesegnet".
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Papaki und 5 Star Poldi haben ja auch ihre Euro 3 Cryptons
in Österreich zugelassen bekommen.

Während die letzten Waves hier noch abverkauft werden
ist eine Euro 4 bereits jetzt verfügbar und mann bekommt
Sie auch wenn mann will, an Bürokraten oder der Technik
scheitert es nicht mehr...

1700€ ist ein Preis der wie Cub schon sagt nur minimal über
einer Euro 3 Wave liegt. Ist halt nur ein größeres Smartphone
in der U-Box das notwendig war...

Kein Voodoo mehr mit Euro Zulassungsgeschichten, ist schon eingepreist
in die Euro 4 CUB, die Magic von SYM.

Ob Stefan sie bringt ? Jeder andere Händler kann das auch,
nimmt er 20 wirds richtig günstig.
Überführung in Eigenregie geht natürlich ebenfalls...

Für Honda wäre das auch kein Problem gewesen,
nun, Sie wollen halt nicht und haben Ihre Gründe.
Technischer Natur sind sie nicht.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »

Aber bei aller Euphorie, und ich bin wahrlich schnell entflammbar beim Thema CUBs, ist zu der Qualität der Magic 125 noch nichts bekannt. SYM baut verschiedene Qualitäten das muss klar sein. Die Fahrzeuge werden bisher auch noch nach Gr importiert und noch nicht im neuen Werk gefertigt. Die SYM Teileversorgung scheint den mageren Verkaufszahlen zu entsprechen und der VK zuzgl. Transportkosten ist natürlich noch nicht so ganz "CUB".
Ne Inno/Wave schafft 100000km das ist Benchmark für den ders braucht.
Die Magic evtl auch, vielleicht..mal sehn.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »

Und ganz klar wird nun auch:

Mechanic muss ein neues Thema erstellen für sein neues Produkt. :mrgreen:

HarrySpar
Beiträge: 315
Registriert: Do 13. Jun 2013, 14:11
Wohnort: Raum Garmisch Partenkirchen

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von HarrySpar »

Ist denn diese Magic irgendwie identisch mit der Innova oder Wave?
Oder hat sie rein nur das selbe Konzept? Ist also ein komplett eigen konstruierter und gefertigter SYM-Roller?
Harry

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Motorradverrückter »

Mich interessieren ja persönlich die Motorenaufnahmepunkte. CUB Standard? Oder Eigenprodukt. Wenn CUB Standard dann würde ich mir wegen Qualität keine Sorgen machen und den Rest kann man problemlos ersetzen und der Rahmen wird wohl wenn einige Zeit brauchen bis DER durchrostet
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Einmal mehr wundere ich mich: Da wird seitenlang und in aller Strenge geklöhnt weil es in Europa keine Euro 4 Underbones mehr geben soll. Und nun könnt ihr eine kaufen zu einen schon fast lächerlichen Preis. Aber es wird immer noch lustig weiter geklöhnt und gemäkelt.

Sym ist ja die Motorradmarke der koreanischen Sanyang. Diese baut schon seit vielen Jahrzenten, zusammen mit Toyota, Autos. SYM war sogar mal die Marke die am meisten Scooter in GR verkauft hat.

So schlecht kann die Marke ja nicht sein. Und die SYM die wir hier haben, die haben hier um die Ecke grad einen Shop, sehen ziemlich gut aus. Nichts deutet auf billigen Mist hin.

Und der Eigenimport von GR ist nicht viel mehr als eine Wochenendausflug.

Aber hier wird offensichtliche des Jammerns Willen gejammert. :stirn:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Motorradverrückter »

ich wiederhole was ich im vorherigen Post dir geantwortet habe :up2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

Was ist "CUB Standard"?

Und mit was willst du es ersetzen? Mit original Honda Teilen? Auch wenn die vielen Shops hier, die Chinesen Moppeds verkaufen, nicht mürde werden zu sagen es sei eine Honda Kopie und die Honda Teilen passen, so würde ich mal meine allergrösten Zweifel daran anbringen!

Kenne jetzt SYM nicht aus eigener Erfahrung. Aber ich denke die Qualität wird stimmen, bzw. dem Preis angepasst sein. Denn 2011 haben sie am meisten Scooter in GR verkauft!

Wenn mal daran etwas kaputt geht so wir es sich, mit grosser Wahrscheinlichkeit, das Ersatzteil über den lokalen SYM Händler bestellen lassen. Wenn aber wieder erwarten das nicht klappen sollte so kann man ja immer noch direkt in GR bestellen.

Theoretisch ganz einfach und problemlos. Stellt sich halt nur die Frage wie freundlich gesinnt die griechischen Verkäufer Deutschland gegenüber noch gesinnt sind. ;) :prost2:

BTW:
Was machst du um diese Zeit noch hier im Forum??? So mitten in der Nacht??? :o :o :o :motzen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“