2L-FuelFriend

NORTON

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von NORTON »

Hallo Ihr beiden!

Ja, erst gingen drei Balken an, nach ca. 5km waren es dann gleich 2, die jedoch bis nach Hause stehen blieben.

Daheim erstmal alles wieder befüllt, ohne das Kanisterchen fahre ich nicht weg, sehr sinnvoll das!


LG Ralf

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von AndreasH »

Moin.

@Axelfoley: Kannst Du Bitte mal die Abmessungen des Touratech-Kanisters einstellen .

Schon mal DANKE, vorab.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von t4lupo »

AndreasH hat geschrieben:Moin.

@Axelfoley: Kannst Du Bitte mal die Abmessungen des Touratech-Kanisters einstellen .

Schon mal DANKE, vorab.
Hallo Andreas,
hatte er doch schon, schau mal dritte Beitrag in diesem Fred
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von axelfoley »

@AndreasH
Dirk hat es ja schon geschrieben.

215mm breit, 105mm tief, 215mm hoch (mit Verschlusskappe 230mm hoch) (Alle Maße ohne Einfüllstutzen gemessen).
Das sind die Maße die mir der TT Mann mitgeteilt hat.
Einen passenden Halter gibt es auch von TT aber der Preis von 29,90€ für ein bisschen Blech finde ich schon heftig.
Jetzt suche ich nur noch ein geeignetes Plätzchen für den Geschrumpften. Vielleicht vorne eine Halterung anfertigen wo andere Leute ihr Körbchen haben.................. Bild

Touratech in Niedereschach mit einem fähigen Fahrzeug vor dem Shop Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von t4lupo »

axelfoley hat geschrieben: Touratech in Niedereschach mit einem fähigen Fahrzeug vor dem Shop Bild
Bild
Hallo Axel,
sehr gutes Foto, die alte gute CUB vor TT :cool:
Die anderen Moppeds fehlen noch, die Besitzer müssen noch alle malochen um das Geld zusammen zu bekommen damit Sie sich die ganze Pallete von TT endlich andübeln können.
nach dem Motto ... " Cool mein Mopped wiegt jetzt endlich mit dem TT Zeuchs dran über 300 Kg " :blind:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
WWerner
Beiträge: 338
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 22:19
Fahrzeuge: Fahrrad
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von WWerner »

TT = Tierisch Teuer.

Gruß der WWerner, der es auch nicht billiger machen würde
nach 47.610 km Gesamtkilometer und einem Verbrauch von Bild nicht mehr unterwegs

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von CB50_1980 »

WWerner hat geschrieben:Gruß der WWerner, der es auch nicht billiger machen würde
Rischtisch. Zielgruppengerecht wäre billiger nicht zu verkaufen: der Wald- und Wiesen-GS-Treiber misst die Qualität und Brauchbarkeit am Preis, und zwar genau andersrum als der Wald- und Wiesen-Inno-Treiber :hmm: :mrgreen: :cool: .

Gruß, Martin
Bild

Benutzeravatar
ewu
Beiträge: 26
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 12:20

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von ewu »

Hallo zusammen,
ich will nochmal auf den 2L-FuelFriend zurückkommen.
Hab ihn mir auch zugelegt (z.Zt. im Angebot bei Louis).
Bei mir ging die Sitzbank aber nur mit ziemlichen Nachdruck zu-
auch nach viel Probiererei. Die Sitzbank verbiegt dabei - is ja alles nur
Plastik. Es geht aber ohne Gewalt, wenn mann die Klappe rausschneidet,
hinter der sonst das Bordbuch klemmt. Dann kann man den Kanister etwas
kippen, und es passt.
Der Kanister ist übrigens gute Qualität - sehr dickwandig.
viele Grüße
Uwe

Moritz
Beiträge: 14
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:58

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Moritz »

Hallo,
habe mir auch den 2-Liter-Kanister von Fuelfriend geholt, da z.Zt. bei Louis im Angebot. Um Platz zu schaffen habe ich den Plastikeinsatz - der auch die Batterie hält - rausgemacht und dann passt es gut. Der Batterie kann auch nichts passieren, wird vom Kanister mit festgehalten. Kann man auch vorsichtshalber noch mit 'nem Tuch umwickeln. Der Kanister ist tatsächlich besser als die Dinger die ich vorher hatte, stabil, dickwandig, guter Verschluss. Stinkt nicht so wie die anderen. Und der Ausgießer von den 5-Liter-Kanistern passt auch drauf - den hab ich auch noch dazu geklemmt - passt...Vorher hatte ich z.B. den von Solo drin, war zwar billiger, hat aber sehr ausgegast und gestunken und man konnte schön beobachten wie der Sprit weniger wurde... Der Preis vom Fuelfriend ist daher m.E. völlig ok und gerechtfertigt. Das Nachtanken ist zwar weiterhin lästig, aber so kommt man dann immerhin auf mindestens 250 km.
Grüße, Moritz.

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von axelfoley »

ewu hat geschrieben:wenn mann die Klappe rausschneidet,
hinter der sonst das Bordbuch klemmt. Dann kann man den Kanister etwas
kippen, und es passt.
Das sieht dann so hier aus 8-) :

Bild Bild Bild
Bild

country
Beiträge: 123
Registriert: So 1. Aug 2010, 11:01
Fahrzeuge: Honda SH 150, BMW R100R, Lexus CT 200h
Alter: 63

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von country »

Hab ne Alternative zum FF, nachdem ich las, dass die Teile diffus sind und das Benzin ausdünstet: hab mir für 8 Euro einen Benzinzusatz (Ventilreiniger) in einer 300ml Blechdose gekauft. Das Zeug in meine Q gekippt (nutzt nichts, wird aber auch nicht schaden) und danach mit Benzin gefüllt (Hahn passt rein!) und in meine Innova gepackt. Ist nur ein kleiner Rettungsschluck, soll aber auch nicht mehr sein; 15 Km gehen immer damit!

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Qinnova »

Da ist mir der Platz in der U-Box für anderen Kram zu wichtig um so einen großen Tank da reinzulegen. Bei mir ist eine 0,5L FF drin und wie beim Stefan reicht das um zur nächsten Tanke zu kommen.

Wer allerdings viel in der Pampa unterwegs ist, könnte durchaus den Bedarf haben, etwas weiter fahren zu können :hmm: :bike:

Gruß,
Gert Q.
Bild

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Moman »

Hallo,

warum benutzt eigentlich niemand eine ein Liter Motorölflasche als Reservekanister?

Die müssten doch eigentlich Benzinbeständig sein.

Und ist das ausgasen bei den FF wirklich so krass?

Grüße
Moman

Benutzeravatar
axelfoley
Beiträge: 979
Registriert: So 25. Jul 2010, 18:22
Wohnort: Stuttgart
Alter: 59

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von axelfoley »

Moman hat geschrieben:Und ist das ausgasen bei den FF wirklich so krass?
Ich meine das der 2 Liter FF genau so viel oder wenig ausgast wie ein handelsüblicher 5 Liter Kanister da das Material (incl. Verschluss) das Gleiche sein dürfte.
Die durchsichtigen FF haben ein ähnliches Material (für mich als Laie) wie der Solo. Bei dem Solo sieht man wie der Sprit mit der Zeit weniger wird.
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 2L-FuelFriend

Beitrag von Innova-raser »

Ich habe einen 1 Liter Solo in der U-Box. Neben dem Solo und der originalen Bordwerkzeug ist noch meine Regenbekleidung unter dem Sitz. Also eine Regenhose und eine Regenjacke. Passt alles hervorragen. Und nun zum Verdunsten des Treibstoffs.

Ja das stimmt, es wird weniger im Kanisterchen. Der "Gestank" hält sich in Grenzen. Wenn ich die Regenbekleidung einmal auspacken muss dann richt man es schon in der U-Box. Aber es hält sich in Grenzen. Mich stört es nicht. Der Vorteil einen Liter Benzin dabei zu haben überwiegt bei weiten.

Das Ausgasen können wahrscheinlich mit einem Metall- bzw. Alubehälter eingedämmt werden. Aber ich empfinde es nicht als Problem.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Zubehör“