Hisun Getriebeschaden

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bulli »

Andrais hat geschrieben:Die Geschichte gefällt mir gut. :up2: Daher kommt Dein Name also.
auch...... ich hatte damals halt "echt" wenig Geld. In der Heckflosse waren z.B. vorn ausgediente (aber eigentlich noch gute) hintere Bremsbeläge vom /8er Benz drin, die ich beim Abholen von Altöl des Ölwechsels von einem 450er Edel-Benz beim örtlichen Mercedes-Dealer aus der Schrotttonne gefischt hatte..... :up2: Statt Ölwechsel habe ich damals halt nur ab und zu mal das Blechsieb gereinigt und immer fleißig das "gute" Altöl von den Edelkisten nachgefüllt.....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Geil Bernd :superfreu: :up2:,

Bulli mit "Schmerch" Lackierung hatte was,
da fuhr der nüchternste den restlichen 10 Mann Haufen
plus das Spanferkel das danach dran glauben musste...
450er Benz hatten nur die 5 Jahre Älteren Jungs,
die Häuptlinge die meist dem Bulli einfach folgten.
Außer IGN auf Diplomat 5.4 made in Bochum / Michigan.

Eilmeldung: Eugene Cernan, Apollo 17,
der letzte Mann auf dem Mond ist gestorben.
Apollo 17 Prime Crew.jpg
Das Fahrzeug wird übrigens Ende dieses Jahres Untersucht... TÜV sozusagen...
auf dem Mond natürlich wo es steht.

Schade das Er es nicht mehr erlebt hat :wein: :prost2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

ich war 30 Km/h schnell als ich vom 2. in den 3. geschaltet habe, hat sich angefühlt als würde man bei 15 Km/h rollend in den 1. schalten über einen leichten drückbaren Widerstand ließ sich auch normal im 3. Schalten aber dann als ich in den 4. wollte ließ sich der Schalthebel ohne Widerstand vor und zurück bewegen und seitlich ging gar nichts da war er blockiert.
Ich habe zwar am Telefon gesagt, Mädels das ist fest da lässt sich vor Ort nichts machen, aber Sie haben mir trotzdem erstmal nach 90 Minuten einen Gelben Engel geschickt, einen Touran mit haufenweise Werkzeug und der hat mir dann auch nur gesagt joa kann ich nichts machen, hat mal den Schaltsack aufgemacht Gestänge ausgehängt ok linkes Gestänge geht leicht rechts ist fest lässt sich nicht bewegen. Abschlepper gerufen nochmal etwas mehr als 1 Stunde gewartet und dann kam ein Abschlepper mit Rudimentären Deutschkenntnissen, aber ich hab schnell gepeilt der wird wohl auch russisch Verstehen und dann gings. Ende vom Lied ich war statt um halb 7 um 23 Uhr zu Hause und die Wischerblätter vom Ersatzwagen schlieren als gäbs kein Morgen mehr :x auch sauberwischen hat nur bedingt geholfen, aber da werde ich für ein paar € neue Gummis reinmachen .

Der Wagen hatte ca. 8500KM auf der Uhr und wurde am 13.10.16 erst neu zugelassen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“