Euro 4 CUBs in Aussicht

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Brämerli »

2 Dinge:
1: Mein bischen Interesse hat sich erledigt da ich nun Innova Besitzer bin und mehr als eine meine ich aktuell nicht zu benötigen.

2: in Züri gibt es eine E-Roller Szene :-) Hier Link zum Anbieter: http://emofa.ch/emofa_swift.html

Von mir gibt's hier ab sofort kein OT mehr. LG BrämerlInnova

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von DonS »

Brämerli!
Inno gekauft - ok.
Kein Interesse mehr - auch ok.
Aber deinen Link in diesem Zusammenhang verstehe ich nicht und halte dies hier für entbehrlich!
OT ist ja gut und schön, aber...
Don

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Motorradverrückter »

die Kisten habe ich letztens in Zürich auch häufiger gesehen und mich gewundert was das ist sind aufjedenfall sehr schmal
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Sachsenring »

die sehen einfach nur super assi aus :aetsch:

wenn, dann so:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Ludi »

...und für das Geld kaufe ich mir lieber zwei Wave's wie ein ELEKTROMOFA! :motzen:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von werni883 »

Servus,
die CUB Versionen sind 100 millionenfach bewährt: sparsam, langlebig und betriebssicher. Die Elektrischen sind jedenfalls gut genug zum Brötchen holen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von teddy »

Lebowski hat geschrieben:Ich denke um ein zukunft zu haben mussen die alte (runde scheinwerfer) CUBs aus der 70-er jahre mit ein 125cc nachgebaut werden (durch Honda selber) und dan aggressief als 'kult' object an hipsters verkauft werden.
Ist ja gut und schoen, dieses "Kult"-Marketing, aber was glaubst Du wuerde Stefan (Kellerharrer) widerfahren, wenn er mit riesigen Lettern sein kommendes neues Baby als *unuebertroffener Kult-Geheimtipp bla bla bla* fuer "nur" 5.000 Euro hier anbieten wuerde? Wieso soll denn dann eine Firma wie Honda das Risiko eingehen, mit so einem Slogan (und Preis?) eine kleine Handvoll dieser spezialen Vehikel in der EU abzusetzen, waehrend im Rest der Welt zehntausende Standardmopperln muehelos ueber die Theke gehen?
Ja, stimmt. Die Luxus-Uhrenmanufakturen exerzieren dies schon laenger ein wenig abgewandelt vor. Alle paar Monate kommt ein neues Modell auf den Markt, das superduperobendrueber ist und nur in ein paar hundert Stueck zum Verkauf kommt. Weltweit wohlgemerkt. Und dafuer sind dann Preise faellig, wo ein durchschnittlicher Normalverdiener 5 oder mehr Jahre sein gesamtes Gehalt abliefern muesste. Eine Rolex..... X st nicht genug, es muss eine Rolex...YZ sein, DAS ist erst Kult.
Gruesse, Peter.

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innovation »

Hallo KellerharerStefan,

Also ich würde mich freuen wenn du das realisieren würdest.

Ich denke alleine die Wohnmobilfahrergemeinde war und wird sicher auch in Zukunft auf kleine und vor allem leichte Beiboote schätzen. Alles was es an Rollern gibt, Ist deutlich schwerer und aufgrund der Verkleidung voluminöser.
Also meine schlanke Inno bekomme ich in meinen Kastenwagen Camper total easy hinten rein und kann sie klasse verzurren.
Mit dem Roller hat es nicht geklappt. Deshalb musste er auch gehen :up2: .

Außerdem sind die CUBs super cool und stylisch. Ich werd auf alle Fälle oft angesprochen, besonders das Körbchen finden viele soooo praktisch :up2:

Also, Mut zur Lücke und lass uns nicht so lange warten!

Gruß Innovation

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

:up2: :inno2:

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bernd »

Am Besten wäre natürlich eine original Honda CUB direkt aus Japan.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

die kommt doch, die e-CUB.

Kommt besser als ein TESLA.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Cub »

Interessant ist ja z.B. dass Skyteam den Dax Nachbau Skymax bisher genau wie die Retro Cub Nachbauten mit Vergaser Euro3 faehig machte und nun wohl 2017 um Euro4 Zulassung zu erreichen Einspritzung anbieten wird.
D.h. selbst in diesem Minisegment die chinesichen Hersteller willens sind hier Auflagen zu erfuellen um weiter mitmischen zu koennen. Es dreht sich um Fahrzeugpreise die auf dem Niveau der China Retro CUB liegen bzw lagen. Mich interessiert brennend was die fuer den 2017er Skymax verlangen, denn dann wird klar wie hoch diese ganze Anpassung zu Buche schlaegt.
Modernere CUBs gibts ja bekanntermaßen in Griechenland von Daytona, liegt nahe dass die ihre Modelle DY50-125 und Sprinter 50-125 evtl. auch anpassen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von IGN »

Wie hoch die Euro 4 Anpassung zu Buche schlägt ist eine spannende Frage Cub :superfreu:

Die Chinesen bieten jedenfalls bereits Einspritzer in der EU an.
Hsun in einem 110ccm CUB Motor der in ein Quad verbaut ist.
Zu kaufen in Dänemark über den Baumarkt BAUHAUS.
(Quelle Tranberg :up2: )

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Bertarette »

Mechanic hat geschrieben: Die Euro 4 CUBs, sollte ich sie anbieten, werden sicherlich keine Schnäppchen wie manche von euch hoffen werden, denn die modernere Technik und die EU-Papiere wollen bezahlt werden.

Wir werden sehen.
Klasse ! :D Da bin ich ja mal gespannt wie ein Flitzebogen. Wäre auch bereit etwas mehr Geld zu investieren für ein schönes CUB. Vielleicht wird es ja eine Dream, oder original Super CUB (?). Dann wäre ich auf jedenfall dabei !

Also erstmal abwarten.... :prost2:
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Euro 4 CUBs in Aussicht

Beitrag von Innova-raser »

IGN hat geschrieben:Die Chinesen bieten jedenfalls bereits Einspritzer in der EU an.
Eine Einspritzung erfüllt noch lange nicht die EURO 4 Norm. :aetsch:

Zu früh gefreut. :laugh2: :prost2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „News“