Hisun Getriebeschaden

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von DonS »

Aufhängen!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Hängt den Chinäsen höher !

Nur ein Hsun.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von DonS »

In Texas wurden schon welche aus wesentlich geringerem Anlass aufgehängt.
Und zwar höher. :lolno:
Ist MV Chinäse?
Zuletzt geändert von DonS am Sa 14. Jan 2017, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bastlwastl »

ich denke das nur die neuen räder nicht das problem lösen .
der fehler egal was er mitersetzt wird wieder auftauchen .
das laufbild und der schaden ist zu eindeutig als das es ein ersetzten der schotteile lösen würde .
die ganze aufnahme der wellen ist nicht exakt verarbeitet .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bulli »

....über das "Lohnenswerte" an dieser Aktion wurde ja bereits direkt nach Bekanntgabe des Schadens (ohne dass Bilder zu sehen waren) meine Meinung kundgetan.... aber darum gehts hier nicht! Neues Getriebe rein und mit neuem Block wieder zusammenbauen. Ob das Kurbelwellenhauptlager danach durchhält...., merkt man dann ja irgendwann... Man könnte natürlich auch eine neue Kurbelwelle nebst neuem Kolben mit Ringen und durchgehontem Zylinder einbauen.... :roll:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

MV ist definitiv kein Chinäse !
Nur der Ex-Motor seiner CUB.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von DonS »

Ich hab von dem Thread genug.
Egal wer, aber baumeln muß einer!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Einer baumelt immer... :up2:

Brot und Spiele

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von DonS »

Das könnte für MV auch noch ein Ausweg sein.
Dateianhänge
IMG_0097.PNG

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Nein, er ist knapp 150 Jahre weiter,
möglicherweise 300 Jahre.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von DonS »

1817 war's da wurde das Laufrad erfunden.
Jetzt hat es MV wiederentdeckt.
Alles nur Kopie!
Ich wusste er ist Chinäse.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Hab ich doch schon gesagt,
MV ist kein Chinäse...
glaub mir halt mal was :motzen:

Aber er fuhr ein China Girl...

IGN der David Bowie Life erleben durfte,
nicht mehr Jung, noch nicht alt...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von DonS »

Ich werde es rausfinden ob MV Chinäse ist.
Ich frag' ihn einfach:
Motoladvellücktel 你是哪国人 nǐshìnǎguórén ?

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

Nein ich bin kein Kinäse auch wenn das Land wo ich herkomme zum größten Teil in Asien liegt

Das 1. Bild von ABmotoparts sieht nach meinem Getriebe aus Schaltwalze finde ich noch, passendes Gehäuse wird sich auch finden es geht ums Prinzip das mans kann 8-)

Aber ein paar Dinge sind mir aufgefallen, die Ölpumpe hat solche Rastpunkte, dass sie an manchen Punkten nur echt schwer zu drehen geht, aber Öldruck war da und 2 Lager haben Rastpunkte aber die lassen sich leicht ersetzen,

Viel mehr erstaunte mich, dass das Getriebe bis auf abgenutzte Zähne und den fehlenden Gang in Ordnung ist und noch mehr, dass die Schaltgabeln gar nicht krumm sind, wie häufig behauptet, weswegen denn der 3. Gang nicht funktioniere
Aber am meisten hat mich überrascht, dass es nirgends Reibespuren gab vom 3. Gang denn ab und zu bin ich auch nal im 3. hängen geblieben beim schalten und auch hab ich ihn mal demonstriert, aber da ist nichts zu sehen

Auch interessant ist, dass die Angaben im Handbuch stimmen und nicht das was zu der Motorennummer im Internet steht.

Im Internet steht Bohrung 54mm Hub 49.5

Gemessen habe ich 53.94x53.9

und im Handbuch steht 54x54 auch wenn das Englisch komisch ist, so stimmen doch anscheinend die technischen Angaben und der Motor hat tatsächlich fast volle 125ccm ( der Kolben berührt fast die Kurbelwelle am UT)

Das wundert mich beim neuen Motor, da ist der Zylinder deutlich länger als beim Hisun Motor aber er soll nur 1 cm mehr Hub haben, aber der Zylinder ist 3cm länger

der neue Motor läuft übrigens wenn auch etwas unkultiviert. Übrigens findet sich die Seriennummer auf dem Strichcode auf dem Motor wieder ubd auch auf der Packung des Motors übrigens gabs auch ein kleines Kärtchen vom Qualitätsprüfer
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von werni883 »

Servus,
wie misst man den Hub? Danke, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“