Afrika Twin
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Afrika Twin
Ich fahre die groben Wege mit meiner Enduro.
Die hat schon mal Bodenkontakt mit dem Motorschutz.
Auf solchen Strecken fahre ich nicht mit der Inno.
Außerdem setzt die Leistung der Innova sehr sanft ein, da gibt es wenig Probleme in Spitzkehren.
Auf einer Cross Strecke habe ich die Innova auch mal ausprobiert.
Bergab ohne Gas hat die auf einmal in den Leerlauf geschaltet und ich wurde immer schneller.
Und dann kam die Rüttel-/Waschbrettstelle.
Ich bekam Adrenalin bis zum Abwinken.
Die hat schon mal Bodenkontakt mit dem Motorschutz.
Auf solchen Strecken fahre ich nicht mit der Inno.
Außerdem setzt die Leistung der Innova sehr sanft ein, da gibt es wenig Probleme in Spitzkehren.
Auf einer Cross Strecke habe ich die Innova auch mal ausprobiert.
Bergab ohne Gas hat die auf einmal in den Leerlauf geschaltet und ich wurde immer schneller.
Und dann kam die Rüttel-/Waschbrettstelle.
Ich bekam Adrenalin bis zum Abwinken.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Afrika Twin
wart mas mal ab was da rauskommt ... ich bin fan dieser gattung moped
aber sportliche enduros in der 500-800ccm klasse gibs so gut wie nicht mehr . da dort wo dieses genre herkommt eine art selbstkastrierung stattfindet . und zwar in den gängigen rallye veranstalltungen
rund um den globus . da is alles bis 450 ccm³ ok und drüber gibts as eigentlich nicht mehr .
somit bricht auch der markt sammt seiner entwicklung weg .
aber sportliche enduros in der 500-800ccm klasse gibs so gut wie nicht mehr . da dort wo dieses genre herkommt eine art selbstkastrierung stattfindet . und zwar in den gängigen rallye veranstalltungen
rund um den globus . da is alles bis 450 ccm³ ok und drüber gibts as eigentlich nicht mehr .
somit bricht auch der markt sammt seiner entwicklung weg .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Afrika Twin
Keine Ahnung, hast Du Alternativen, die du mir vorschlagen möchtest ?lage hat geschrieben:Bist du sicher ob Zweirad fahren für dich das richtige ist?
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Afrika Twin
Das grundsätzliche Problem eines DCT: Im Gegensatz zu einem Menschen, der sich sagen kann "Kacke, Schleifen macht meine Kupplung schneller kaputt, aber jetzt und hier muß es sein", muß die Software in einem DCT nach Regeln entscheiden.lage hat geschrieben:Du kannst per Knopfdruck auf N stellen. Ob das während der Fahrt geht werde ich noch feststellen!
Und da liegt für mich der Hase im Pfeffer, wenn ich anspruchsvolle Off-Road Strecken fahren will.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
Re: Afrika Twin
Preise und Daten:
http://www.1000ps.de/modellnews-3001227 ... -twin-2015
http://www.1000ps.de/modellnews-3001227 ... -twin-2015
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Afrika Twin
Zitat aus dem Bericht :
"Um eine bessere Gewichtsverteilung und agiles Handling zu erzielen wurde zum Beispiel die Platzierung der Batterie optimiert und in der Nähe des hinteren Zylinderkopfes positioniert."
, Helft mir mal , wo ist beim Parallel Twin der " hintere" Zylinderkopf
Ich weiß nicht , diese Berichte aus der "1000PS" Scene sind manchmal , na ja
Gruß
Wolfgang2011
"Um eine bessere Gewichtsverteilung und agiles Handling zu erzielen wurde zum Beispiel die Platzierung der Batterie optimiert und in der Nähe des hinteren Zylinderkopfes positioniert."


Ich weiß nicht , diese Berichte aus der "1000PS" Scene sind manchmal , na ja

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi 20. Feb 2013, 19:08
- Fahrzeuge: CBR 900RR (SC50), Deauville 700, CRF250L
- Wohnort: Wien
- Alter: 66
Re: Afrika Twin
die 1000psler haben den Text der Presseinformation von Honda Austria "ungeprüft" übernommen.wolfgang2011 hat geschrieben:Zitat aus dem Bericht :
"Um eine bessere Gewichtsverteilung und agiles Handling zu erzielen wurde zum Beispiel die Platzierung der Batterie optimiert und in der Nähe des hinteren Zylinderkopfes positioniert."
, Helft mir mal , wo ist beim Parallel Twin der " hintere" Zylinderkopf
![]()
Ich weiß nicht , diese Berichte aus der "1000PS" Scene sind manchmal , na ja![]()
Gruß
Wolfgang2011
Gruß
Gerhard
- Ultralight
- Beiträge: 646
- Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
- Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200 - Wohnort: Taunus
Re: Afrika Twin
Die sind ohnehin lustig bei Honda.
Zur Wave
Zur Wave
Da der Benzinverbrauch die Zweiliter-Grenze unterschreitet, reicht eine 3,7 Liter-Tankfüllung für über 200 km Aktionsradius.
Die Instrumenteneinheit mit Tachometer, Benzinuhr und LCD-Ganganzeige vermittelt alle benötigten Informationen gut ablesbar auf einen Blick.

Re: Afrika Twin
Fahrbericht aus den 80ern:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 091988/867
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... 091988/867
Re: Afrika Twin
...zum Thema DCT:
Fahre den Crosstourer mit DCT.Also Stilfser Joch geht ohne Probleme auch wenn keine Kupplung gezogen werden muss.Offroad mit der Crosstourer möchte ich nicht testen.
Ob die AT hier eine gute Figur macht wird sich zeigen aber ich kann nur schreiben,dass ich von dem Doppelkupplungsgetriebe total überzeugt bin und das schon seit über 40 Tkm.
sed
Fahre den Crosstourer mit DCT.Also Stilfser Joch geht ohne Probleme auch wenn keine Kupplung gezogen werden muss.Offroad mit der Crosstourer möchte ich nicht testen.
Ob die AT hier eine gute Figur macht wird sich zeigen aber ich kann nur schreiben,dass ich von dem Doppelkupplungsgetriebe total überzeugt bin und das schon seit über 40 Tkm.

sed
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Afrika Twin
Dann schau mal hier: http://www.1000ps.at/testbericht-300168 ... froad-testsed hat geschrieben:Offroad mit der Crosstourer möchte ich nicht testen. Ob die AT hier eine gute Figur macht wird sich zeigen
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Afrika Twin
Bei diesem Youtube Filmchen musste an einen Motorrad Verückten Bekannten denken, der jedes mal wenn ich ihm begegne, mir von seiner Afrika Twin vorschwärmt.
Ich muß im beipflichten. Was für ein Motorrad!
https://m.youtube.com/watch?v=8wAZvOJGUUM
Ich muß im beipflichten. Was für ein Motorrad!
https://m.youtube.com/watch?v=8wAZvOJGUUM
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Afrika Twin
Der Varahannes ist auch überzeugt trotz einem Lagerschaden bei 48km
https://www.youtube.com/watch?v=69uyzljNhCs
https://www.youtube.com/watch?v=69uyzljNhCs
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Afrika Twin
Die 24 Pässe Tour. Der Wahnsinn
.
