Honda Wave 125i

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von werni883 »

Servus,
ist die Wave 125 quasi eine Vergaserinno mit Gussalurädern!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
WAVE125i
Beiträge: 33
Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
Fahrzeuge: Honda Wave 125i
Wohnort: Oberfranken
Alter: 49

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von WAVE125i »

werni883 hat geschrieben:Servus,
ist die Wave 125 quasi eine Vergaserinno mit Gussalurädern!
werni883
genau. :inno2:

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von Tranberg »

werni883 hat geschrieben:Servus,
ist die Wave 125 quasi eine Vergaserinno mit Gussalurädern!
werni883
Vergaserinno ? Warum dann 125 i?
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
WAVE125i
Beiträge: 33
Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
Fahrzeuge: Honda Wave 125i
Wohnort: Oberfranken
Alter: 49

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von WAVE125i »

Tranberg hat geschrieben:
werni883 hat geschrieben:Servus,
ist die Wave 125 quasi eine Vergaserinno mit Gussalurädern!
werni883
Vergaserinno ? Warum dann 125 i?
Das genau, habe ich auf die Gussaluräder bezogen, vom Rest habe ich keine Ahnung :roll:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von werni883 »

Servus,
in der EU haben die Innova 125 bzw. Innova 125i verschieden Karosserietreile (Plaste.)
In Asien hat die 125er Wave, mit oder ohne "i" angeblich einen 4-Liter Tank.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
WAVE125i
Beiträge: 33
Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
Fahrzeuge: Honda Wave 125i
Wohnort: Oberfranken
Alter: 49

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von WAVE125i »

werni883 hat geschrieben:Servus,
in der EU haben die Innova 125 bzw. Innova 125i verschieden Karosserietreile (Plaste.)
In Asien hat die 125er Wave, mit oder ohne "i" angeblich einen 4-Liter Tank.
werni883

Meine ist mit 5,4 Liter Tank angegeben

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von Motorradverrückter »

Preis, Leistung, Gewicht, Reifendimensionen, Vebrauch, Ölwechselintervalle, wie ist die Sitzbank,
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von Innova-raser »

Das mit dem Tank halte ich für ein Gerücht. Den rein optisch kann ich keinen Unterschied sehen.

Die eine Honda Wave 125 hat die gleiche Verkleidung wie die Einspritzer in Europa. Aber bislang habe ich noch keine 125er Underbone mit einer Einspritzanlage gesehen! Auch nicht von den Chinesen die doch zahlreich, mit ihren Derivaten, hier vertreten sind. Der Rest ist, abgesehen von Details wie z.B. dem Rücklicht, auf den ersten Blick gleich wie bei der Innova 125.

Die 110 Wave heisst hier Honda Wave Dash 125. Sieht man aber kaum auf der Strasse. Denn sie ist rund 10% teuerer als die olle 125er Wave die auch Aluräder hat.

Aber man sieht mittlerweile einige 150er Underbones auf der Strasse. Auch die 135 Yamaha habe ich schon gesehen. Daneben gibt es vermehrt Roller und die kleinen MSX und Derivate auf der Strasse.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
WAVE125i
Beiträge: 33
Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
Fahrzeuge: Honda Wave 125i
Wohnort: Oberfranken
Alter: 49

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von WAVE125i »

Innova-raser hat geschrieben:Das mit dem Tank halte ich für ein Gerücht. Den rein optisch kann ich keinen Unterschied sehen.

Die eine Honda Wave 125 hat die gleiche Verkleidung wie die Einspritzer in Europa. Aber bislang habe ich noch keine 125er Underbone mit einer Einspritzanlage gesehen! Auch nicht von den Chinesen die doch zahlreich, mit ihren Derivaten, hier vertreten sind. Der Rest ist, abgesehen von Details wie z.B. dem Rücklicht, auf den ersten Blick gleich wie bei der Innova 125.

Die 110 Wave heisst hier Honda Wave Dash 125. Sieht man aber kaum auf der Strasse. Denn sie ist rund 10% teuerer als die olle 125er Wave die auch Aluräder hat.

Aber man sieht mittlerweile einige 150er Underbones auf der Strasse. Auch die 135 Yamaha habe ich schon gesehen. Daneben gibt es vermehrt Roller und die kleinen MSX und Derivate auf der Strasse.

das mit den 5,7Litern steht so in den Technischen Daten. Bei der 110er steht 3,7. Die 110er ist aber auch im ganzen kleiner.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von Innova-raser »

Eigenartig. Bei unsere 125er Wave steht immer noch 3.7 Liter Tankinhalt. 5.7 Liter wären ja fast das doppelte. Der Tank, und damit die Verkleidung, müssten offensichtlich massiv grösser sein.

Denn nicht mal die 150er Underbone hier hat so einen grossen Tank. Der ist nämlich "nur" gerade mal 4.3 Liter gross. Also rund einen halben Liter mehr als die 125er.

Ich glaube das mit den 5.7 Liter ist ein ganz fetter Druckfehler.

Aber schau mal das nächste mal nach wenn du die Wave wieder vor dir hast.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von Done #30 »

Innova-raser hat geschrieben:Ich glaube das mit den 5.7 Liter ist ein ganz fetter Druckfehler.
Und falls nicht: Schau bitte nach, ob so ein Fass in eine 2009er Innova passt. Das wär das Einzige was Jayne noch fehlt
Gruß Done
mit den Fingernägeln tief in der Tischplatte auf Antwort wartend
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von darkwing »

Wieviele Wave'S gibt es denn noch hier mit mehr als 110ccm?

Bisher diese hier original und zwei mit Zylinder Kit? (da ist meine schon mit dabei)
Supra GTR

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von Lung Mike »

Hallo Leute
Der Tank fasst nicht 5,7 sondern 5,4 Ltr.
Das ganze hatte ich schon vor 2 Jahren gepostet als das Ding auf den Markt kam.
Die ganze Maschine ist gewachsen.Auf den ersten Blick nicht so zu erkennen.
Stellt ihr die Wave daneben,sieht man es sofort.
Auch die Sitzbank ist nun größer und breiter und damit bequemer.

Gruß LungMike (der das orginal Prospekt vor sich liegen hat)
Voll dabei und dicht daneben

Benutzeravatar
WAVE125i
Beiträge: 33
Registriert: Di 3. Jan 2017, 16:01
Fahrzeuge: Honda Wave 125i
Wohnort: Oberfranken
Alter: 49

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von WAVE125i »

Lung Mike hat geschrieben:Hallo Leute
Der Tank fasst nicht 5,7 sondern 5,4 Ltr.
Das ganze hatte ich schon vor 2 Jahren gepostet als das Ding auf den Markt kam.
Die ganze Maschine ist gewachsen.Auf den ersten Blick nicht so zu erkennen.
Stellt ihr die Wave daneben,sieht man es sofort.
Auch die Sitzbank ist nun größer und breiter und damit bequemer.

Gruß LungMike (der das orginal Prospekt vor sich liegen hat)

Genauso ist es . Sorry 5,4 Ltr. stimmt, (5,7 war von mir ein Druckfehler) Ja, die 125er ist ganz schön gewachsen, dadurch auch ein sehr großes Helmfach und deshab auch der große Tank. Meine Frau übersetzt diese Woche mal die technischen Daten der 110 und der 125er und wenn ihr wollt, teile ich euch Diese mit

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Honda Wave 125i

Beitrag von teddy »

WAVE125i hat geschrieben:[Meine Frau übersetzt diese Woche mal die technischen Daten der 110 und der 125er und wenn ihr wollt, teile ich euch Diese mit
Bitte nicht. Ich glaube nicht zu uebertreiben wenn ich sage, dass 95% der Forumsteilnehmern dann der Geifer aus dem Mund laeuft und die Traenen bachweise ueber die Wangen rinnen. "Warum kriegen wir hier in Dld/Europa nicht auch so Eine" schluchz, schluchz.
Du verstehst wohl, wie ich das meine, gell:-)
Gruesse, Peter.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“