Eure Casio-Uhren

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Olly
Beiträge: 68
Registriert: Di 22. Dez 2015, 19:14
Fahrzeuge: Vespa Cosa 200 & Honda Wave 110i

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Olly »

Boah die Casio W Fucking 800. Mein nächstes Must Have. Danke für Inspiration :up2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Motorradverrückter »

also meine Erfahrung mit diesen billigst Chinesen Uhren ist, dass die vorne und hinten nicht richtig gehen, nach kurzem mehrere Minuten falsch und Kondenswasser hat sich im Glas gebildet, wurde dann immer unter dem Handtrockner behoben :laugh2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Sachsenring »

du scheinst wohl gerne in die Derivatekiste zu greifen.
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Innova-raser »

Mechanic hat geschrieben:Die einzige Uhr die ich mir irgendwann anschaffen werde ist diese :

https://www.slow-watches.com/slow-jo-15 ... -dial.html

Ich finde die Idee und die Optik klasse.
Hmm...wenn schon eine Geek Uhr dann aber richtig cool und nicht so ein Kinderspielzeug.

Diese zum Beispiel wäre meine Favorit: https://blog.tokyoflash.com/2012/07/30/ ... and-geeky/

Modelle starten ab ca. € 15.-


Ich benutze kaum Uhren. An meinen Arbeitsplätzen war immer eine in Sichtweite (Monitor unten rechts) und im Auto, wegen den Terminen, hat es mittlerweile auch überall eine. Aber da wo ich dringend auf eine Uhr angewiesen war und es so ziemlich tough zur Sache ging da kaufte ich mir die günstigen Swatch Uhren. Ich liebe Swatch! Sowohl die Firma als auch das Management. NIcolas Hayek war einfach nur genial! Sein Sohn Nick steht ihm in nichts nach. Ein wirklich typisches CH Unternehmen das in bester Weise die Kultur dieses kleinen Landes wiederspiegelt. Genau so wie Victorinox!

Uhren sind für mich Schmuck. Ich liebe Uhren und habe einige davon. Auch wenn ich diese sehr selten trage so erfreuche ich mich doch an deren Anblick.

Trotzdem, als absoluter Liebhaber und Verfechter schweizer Uhrmacherkunst, Casio baut hervorragende Uhren die in ihrem Segment einmalig sind!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Mauri »

Also von der Qualität her bin ich auch von Casio überzeugt,besitze seit 3 Jahren ne Edifice(Funk+Solar)und hab mir jetzt von euch inspiriert mal bei Amazon ne W 59 zu 10euronochwas bestellt :sonne:
Gruß Mauri !

Joge
Beiträge: 263
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:21
Fahrzeuge: GD 250i
Wohnort: 59368 Werne

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Joge »

Ich habe seit über 30 Jahren nur Casiouhren und seit ca 20 Jahren immer das gleiche Modell die AQ 230 mit Zeigern und kleiner Digitalanzeige . Merkwürdigerweise quitieren sie kurz nach Batteriewechsel ihren Dienst . Werde beim nächsten mal darauf achten eine Liciumbatterie zu verwenden, ist ja bald wieder fällig in 3-5 Jahren .

Bussen

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Bussen »

Da nehm doch lieber die Casio aw-48h https://youtu.be/obEE1cCQzcg. Bei der blättert der Chrom nicht mit der zeit ab.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Mechanic »

Innova-raser hat geschrieben:
Mechanic hat geschrieben:Die einzige Uhr die ich mir irgendwann anschaffen werde ist diese :

https://www.slow-watches.com/slow-jo-15 ... -dial.html

Ich finde die Idee und die Optik klasse.
Hmm...wenn schon eine Geek Uhr dann aber richtig cool und nicht so ein Kinderspielzeug.

Diese zum Beispiel wäre meine Favorit: https://blog.tokyoflash.com/2012/07/30/ ... and-geeky/
Diese Nerd-Uhren wären nichts für mich,
ebenso mit einer Casio könnte ich nichts mehr anfangen.

Wie gesagt, es sind ja permanent Uhren um einen herum. Und ohne Telefon ist man ja auch so gut wie nie unterwegs.
Wenn dann nur aus Spaß eine der Slow Watches.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von braucki »

Hallo,
von den einfachen Casios habe ich auch noch drei Stück. Die habe ich bisher meist als Arbeits- oder Stranduhren genutzt. Im Alltag habe ich in der letzten Zeit gerne Skagen wegen des schlanken Designs getragen. Seit dem ich aber meine aktuelle Smartwatch (Huawei TalkBand B2 in schwarz) trage, liegen die anderen Uhren nur noch zuhause herum. Selbst die OHL wollte so eines in siber-weiß.
Das Talkband beinhaltet für mich alle wichtigen Funktionen wie Uhrzeit, Datum, Wecker, PushUp Benachrichtigungen für alle möglichen Apps, Activity- und Schlaftracking und ist gleichzeitig ein gut funktionierendes Bluetooth Headset. Ich lade es täglich wieder auf, dauert ca. 30 Minuten. Aber es läuft auch bei Nutzung zwei Tage durch. Ich denke mal, dass auch bei den "Uhren" die Reise Richtung Smartwatch geht.
http://m.huawei.com/demobile/consumer/w ... -b2-de.htm
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von sivas »

und wo hast'e das Teil für 50 € gefunden ?
Meine Suchen ergaben: ab 90 €
Danke
Täter

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Harri »

Ich mag zwar mehr mechanische Uhren mit Ziffernblatt, finde es aber immer wieder faszinierend, daß es heute funktionell leistungsfähigere Uhren für im Verhältnis ganz ganz kleines Geld gibt. Ich finde Threads wie diesen schön und lesenswert.

Bussen

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Bussen »

Ich persönlich bevorzuge mittlerweile auch meine mechanische Uhr mit Zeigern. Zuvor hatte ich eine Pebble, die hat allerdings nach nem Jahr Nutzung bereits einen Software-Fehler.

P.S.:
Hey Harri, du hast dich nun doch für eine Innova entschieden? :superfreu:

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von braucki »

sivas hat geschrieben:und wo hast'e das Teil für 50 € gefunden ?
Meine Suchen ergaben: ab 90 €
Danke
Hi,
Habe ich hier schon mal in dem Huawei Thread geschrieben.
1x in schwarz als Vorführer.von ein Ihren Händler bei eBay für 48€ ersteigert
1x in silber/weiß neuwertig bei eBaykleinanzeigen für 50€ gekauft

Beispielhaft hier gebraucht für 40€ VB
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 8-173-7262
Aber entweder nur persönlich abholen oder per PayPal als Warengeschäft zahlen.
Einmal drübergeputzt und eine neue Ohrmuschel drauf und fertig.
Wenn es was ganz neues sein soll halt die Angebote in den Börsen beobachten oder sich benachrichtigen lassen - hab ich aber schon mal geschrieben ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von sivas »

für 11 €:
sec-2-x225.jpg
sec-2-x225.jpg (39.17 KiB) 1703 mal betrachtet
https://www.digitalo.de/products/809851 ... Casio.html
dazu noch die Reifen-Montierhebel:
https://www.digitalo.de/products/285627 ... 199mm.html
empfehlen kann ich auch diese Zangenschlüssel:
https://www.digitalo.de/products/143028 ... nipex.html
sie haben parallel geführte, glatte Backen.
http://www.knipex.de/index.php?id=1216& ... artID=2939
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Eure Casio-Uhren

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Familienväter,

meine letzte CASIO W-59 habe ich beim Downhill
verloren. Befestigung am Radlenker ist schonmal
keine gute Idee.

Einzelkauf-Listenpreis bedeutet 20 Euro je Stück.

Im Versandhandel (s.oben oder bei real.de) kostet
diese Uhr rund 12 Euro plus-minus Versand. Man kann
aber nicht sicher sein, ob man eine Raubkopie erhält.

Der Juwelier umme Ecke hat mir bei Abnahme von
4 Stück einen Preis von 15,75 Euro genannt. Ich habe
zugeschlagen, da in original Casio-Verpackung mit Garantie
etc. Da unterstütze ich doch gern den örtlichen Fachhandel.

Die Uhr und die Batterie hält ewig, auch in salziger Brandung
oder beim Totenkopf-Schwimmen. Nur das Armband löst sich
nach einigen Jahren auf. Und da kostet Ersatz glatte 15 Euro -
nur fürs Armband mit Montage!

Wer also gleich einige Stücke W-59 braucht, aber sonst keinen
guten Preis bekommt, kann das hier vor Ort machen:
Reis, Öl, und jetzt halt Uhren...

Wem die Stunde schlägt...

Fünf-Uhr-Tee-Fix--Pit
("Kohle und Weine")

Antworten

Zurück zu „Talk“