Hisun Getriebeschaden

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von werni883 »

Servus,
ohne jede Bewertung.

Man liest, dass ein Profi ist, wer eine Sache für den Erwerb tut.
Ein Dilettant, wer eine Sache um ihrer selbst tut, um sich zu erfreuen/ergötzen.
Ein Amateur, wer es aus Liebe zur Sache tut.
.
Ohne einen baugleichen Motor hat es - meiner Meinung nach - keinen Sinn und verspricht keinen Erfolg z. B.besseres Wissen.
werni883

ps: Ehrlicherweise: ich wollte diesen nämlichen Motor einmal kaufen, abholen und zerlegen. Wenn ich mir die 90 min Stau am Walserberg anschaue, ist dzt. nix mit DE fahren!

PPS: Hat jetzt Mutti Schuld an diesen Dauerstaus?
Zuletzt geändert von werni883 am Di 3. Jan 2017, 10:07, insgesamt 3-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Der war Super Karl :superfreu:,
wenn das meine Hsun hört... die beisst Dich...

Der baugleiche Motor hätte das selbe Getriebe Werner...
IGN glaubt nicht das Alex darauf erneut "Schaum" hat.
Ich hab diesen Motor einmal vom 2. in den 4. Gang geschalten.
Schwierig genug, aber Alex hat es mir vorher gut erklärt was zu tun ist...
Hat auch funktioniert...
Einen Ersatz hat er ja eh, baugleich wäre ja mach aus 2 Eins...
Sportlich aber langweilig...

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Karl Retter »

hi IGN,
ich stelle meine Inno daneben dann bleibt sie ruhig

Gruß Karl :-P

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin MV-Agusta,

Motor ist halt nicht gleich Motor.
Gute Motoren für westliche Märkte haben erstens
hochwertige Teile (Kugellager etc.) und zweitens
auch eine Qualitätskontrolle. Drittens fungiert der
Markt als Regulativ - Schrott hat keine Chance...

Das Gegenteil?
Motoren aus (oder für) geschlossene Wirtschaftsräume.
So z.B. frühe Enfield-India-Motoren. Aufgebaut aus
billigen heimischen Teilen für den lokalen Markt -
ohne Konkurrenzdruck.

Es gibt dann immer Importeure, die per Container
Junk-Ware ins Land bringen. Wenn da was kaputt ist,
lohnt sich die Reparatur kaum noch. Der Fehler liegt
ja nicht bei Dir im "Wegschmeissen". Der Fehler liegt
schon früher beim "Überhaupt-erst-Herstellen".

Ein guter Moppedkumpel arbeitet für Autozulieferer
in der Qualitätssicherung in China. Wohlgemerkt im
hochwertigen Joint-Venture-Bereich.
Was der dann auf Heimaturlaub für Storys erzählt,
... unglaublich.

Jungspund, nutze die Zeit für Höheres!
Ein Schnittmotor ist auch ein schöner Motor.

Uuuuund "CUT"

Regie-Pit

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von werni883 »

Servus PITT,
Kenn' ich von Kuba, URAL & DNEPR,
Aber eine Hsun hält mitunter 20.000 km + mehr, das ist schon was.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

O.K. Karl :superfreu:
ich glaube die Hsun zittert jetzt schon...

Ist die standardmäßig kleine Bj. 2005 , nicht der "Brummer" den
Alex gefahren hat...
Solange ich nicht Reinhard Hickl persönlich treffen kann...
erübrigen sich noch weitere...

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bulli »

werni883 hat geschrieben:....Aber eine Hsun hält mitunter 20.000 km + mehr, das ist schon was. werni883
Da halten leider üblicherweise nur die (hier zumeist vorhandenen) 100er Motore vergleichsweise recht ordentlich (auch mal 30.000 und mehr) durch..... die 125er waren leider neu bereits so gut wie defekt...! Es handelte sich hier um 2 komplett verschiedene Motore, insofern macht auch ein baugleicher Motor (der mit Sicherheit auch ein Getriebeproblem hat) wenig Sinn..., es sei denn du hast eine Drehbank, Fräse, gute Meßwerkzeuge, Pressen usw. usw. etwas Alu-Schweißkenntnisse sind von Vorteil..... und du machst die Arbeit wirklich NUR um was zu lernen..... aber wie bereits gesagt: Jedem das Seine. Ich lege stattdessen lieber die Füße auf die Heizung..... und lerne halt nix....:up2: Und dann noch ein kleiner persönlicher Hinweis: Wenn man einen "bescheidenen" Motor neu aufbaut...., hat man hinterher... naaa.... erneut einen bescheidenen Motor in "neu aufgebaut".....!! :stirn:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

Du hast ja damals schon im Vorstellungsthread von mir geschrieben, dass die Motoren quasi nichts heben :wein:

Und wer viel misst, misst Mist

Stehbolzen horizontal von Stehbolzen mitte zu mitte ca. 55mm, von Rand bis Rand 60mm

vertikal von mitte bis mitte 50mm
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Aaaahhhh, Danke Alex :up2:
IGN gerade am messen,
50mm auf 50mm bei der kleinen...
Niemals 55mm.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Mechanic »

Hier mal ein Bild zum Stehbolzenabstand.
Rechts der kleine, wie ihn die alten Hondamotoren und die Chinesen bis ca. 110ccm haben.
Links der große Stehbolzenabstand der Chinesen, in der Regel ab 110ccm verwendet.
Stehbolzenabstand.jpg
Gruß Stfan

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Danke Stefan :up2: :prost2: ,
den rechten kenn ich nicht, den linken sehr wohl,
aber falscher Abstand der Stehbolzen zum kleinen 100er...

Alex, das wird vermutlich nichts, häng den neuen ein
und gut.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bulli »

Der kleine 97ccm HS-100 Motor sieht zwar optisch aus, wie auf Stefans Foto der (linke) 125er...., er hat aber die Stehbolzen-Maße des auf dem Foto rechten, kleinen Motors..... der Stehbolzenabstand, der mit 55mm am HS-125er Motor gemessen wurde, ist also entweder hammergroß...., oder schlichtweg falsch! Wie auch immer, HS-100 Krams passt defintiv NICHT.
Zerleg den Motor, wenn dir danach ist und ordere die defekten Teile "woauchimmerdumöchtest", wundere dich nicht zuuu sehr, wenn ein paar Teile dann leider nicht genau passen und bau das ganze Puzzle irgendwie wieder zusammen..!! Fotos werden wie immer gern gesehen! Wenn du Glück hast, sind ein paar Getriebewellen und Schaltgabeln ja auch noch heile..... ob sie wirklich 100% heile, wirklich nicht verzogen, oder wirklich nicht mit kleinen Haarrissen gesegnet waren, merkst du ja dann irgendwann..... :oops: Auf jeden Fall: Viel Spaß beim Basteln und Lernen.....
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

danke Bulli und den neuen Motor werde ich heute reinhängen, da bei Schnee die Hisun einfach das beste Fahrzeug ist, und den Stehbolzenabstand habe ich gemessen und das fotografiert, aber das kommt immer falsch rüber, drum einfach mal die Maße

Unten von rechts nach links: 51mm

oben von rechts nach links : 51,5mm

von unten nach Oben : 51,mm

diagonal: 73mm

komisch, aber ich genau darauf geachtet, immer von Loch Mitte zu Loch Mitte zu messen
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Karl Retter »

die Maße werden immer von Mitte Bohrung zu Mitte Bohrung angegeben. Das geht ganz einfach.
Stehbolzen außen zu Stehbolzen außen minus Stehbolzen Durchmesser ergibt exakt das Maß.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bernd »

Motorradverrückter hat geschrieben:danke Bulli und den neuen Motor werde ich heute reinhängen, da bei Schnee die Hisun einfach das beste Fahrzeug ist,
Ich bin bei schneebedeckter Fahrbahn immer ein bisschen schüchtern und nehme, Schande über mein Haupt, das Auto. Aber trotzdem interessiert mich natürlich die Cub im Schnee!

Kannste mal einen kleinen Cub im Schnee Fahrkurs, vielleicht im extra Fred, bebildert, machen?
Wäre echt cool :prost2:
Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“