Hisun Getriebeschaden

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

Servus Leute,

mit meiner Hisun hat mich ja ein Getriebeschaden ereilt, https://www.youtube.com/watch?v=i0Go5RUjXSs&t= ich habe einen Ersatzmotor da, aber ich werde den alten Motor mal auseinanderbauen und dokumentieren, wird nicht alles von heute auf morgen hochgeladen und ich bin auch kein Experte, also wenn etwas nicht ganz orthodox gemacht wird, bitte ich um Nachsicht und einen kleinen Hinweis wie man es denn richtig macht.

Erstmal hier ein paar Fotos vom Blockriss
Blockriss 1.JPG
Blockriss 2.JPG
Blockriss 3.JPG
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

sebastian r.
Beiträge: 75
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:31
Fahrzeuge: Yamaha townmate t50 mit 79ccm, hisun hs100-11
Wohnort: Köln
Alter: 43

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von sebastian r. »

Das finde ich interessant.
Ist aber leider eine teurere lerneinheit.
Wieviel ccm hat der neue motor?
Wie ist es zu dem blockriss gekommen?
...pffffffff........................... .....

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von werni883 »

Servus,
Die Hühner (ich hatte HISUN geschrieben) hat ca. 16.000 km vorher € 320 gekostet, soviel wie der 120ccm Ersatzmotor mit allen Aggregaten.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

der neue Motor hat 120ccm, der Motor gab seit ca. 1500 KM leicht mahlende Geräusche von sich, vorallem wenn die Schaltwippe gedrückt wurde, ich war noch nicht ganz mit beschleunigen fertig zwischen ich hab nicht genau auf den Tacho geschaut, aber so zwischen 70 und 80 nach Tacho war ich schnell und mit einem Schlag war der Vortrieb weg und es gab diese Knackgeräusche wie auf dem Video zu hören in den Leerlauf ging nicht also wollte ich Rückwärts in den Leerlauf und als ich gerade anfangen wollte auf die rechten Spuren zu wechseln blockierte aufeinmal das Hinterrad, ich war nicht weit weg von zu Hause und der hinter mit hat schnell geschaltet und mir mit seinem T4 geholfen die Hisun nachhause zu bringen, Schaltung ist im 2. hängen geblieben und das Hinterrad hat weiter blockiert, blockiert hat das ganze weil das Kettenrad eben das Metallteil gefressen hat, Foto editiere ich gleich noch rein , als ich das Teil rausgemacht habe und geschoben hört man wieder das Knackgeräusch.
20161221_231341.jpg
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

So eine kleine Aktualisierung, ich habe mal das Video hochgeladen, welches ich gemacht habe bevor ich den Motor ausgebaut habe, bzw. ich habe 2 gemacht 1 mal mit Verkleidung und einmal ohne, das mit Verkleidung hat mir besser gefallen. [bbvideo=853,480]https://www.youtube.com/watch?v=av3alcnoBHE[/bbvideo]
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bernd »

Dramatisch, daramatisch! Du musst unbedingt zur Überschrift eine Warnung anbringen, dass nur ganz abgebrühte Zeitgenossen dieses Video ohne anschließende psychische Schäden zu erleiden, ansehen können. Es ist einfach zu viel des Übels. ;)

Wie kommt es zu einem Gehäuseriss?
Was ist im Inneren des Getriebes kaputt?

Wenn es nur ein Gehäuseriss ist: wie kann man sowas in der Wildnis, wenn überhaupt, selber reparieren?

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von DonS »

Halb so wild!
Der läuft doch eh noch. :thumbup:
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Schade um diesen Motor, mit IGN auf dem Buckel
zog er prächtig an... der konnte schon etwas mehr als
der kleine 97ccm Hsun...
Ich kanns noch gar nicht glauben, den Block hats einfach zerissen...

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Bastlwastl »

bin aufs öffnen gespannt
ob es ein lager war oder innen was mit schwung in die welle gekommen is .
abzieher hab ich noch keinen aufgetrieben .


ritzel ist löblich geschmiert nur die getriebezahnräder schaun a weng trocken aus :lol:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

O.K, o.k Bastl :up2:,

gehen wir vom Fall aus das Alex im Weihnachtsstress
das nachfüllen des günstigen dünnen Motoröls im inkontinenten Chinäsen kurzzeitig vergessen hat.
Nach der Kipphebel Aktion hat er ja sicher den Ölstand wieder hergestellt.
Ist das technisch überhaupt möglich das ein Getriebe "fliegen lernt"
noch vor Kolben, Laufbahn oder Zylinderkopf ?

PS: das Getriebe war von Anfang an vorgeschädigt, der 3. Gang fehlte.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

also Ölstand habe ich vor der Fahrt noch kontrolliert und auch die Ölspur und die kleine Pfütze in der Garage, ich glaube nicht, dass es an Ölmangel lag. Ich habe mir heute von Vatern mal den Klauenabzieher geholt, aber das Polrad ist hinten abgerundet und deswegen rutscht er ab, wenn jemand einen Polradabzieher mit Innengewinde rumliegen hat und kein Problem damit, dass ich morgen zwischen 11 und 16 Uhr mal vorbeidüse um selbigen abzuholen, wer mag bekommt eine Flasche Krimsekt dazu, aber Achtung, die können explosiv sein :laugh2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von IGN »

Glauben heisst nicht Wissen Alex,
könnte es sein das Du vor Antritt der Rückfahrt den Ölstand
nicht erneut kontrolliert hast ?

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

also ich bin ca. 40 KM gefahren, wenn in der Zeit der Motor soo viel Öl verloren hat, dass von Max auf Getriebeschaden, dann stimmte da was nicht, das Öl auf Ritzel und Kette kamen übrigens vom Loch und abgelassen habe ich nachdem Getriebeschaden auch noch Öl, habe es nicht gemessen, aber es war mehr als nur ein paar Tropfen, in ein paar Tagen wissen wir mehr
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von suchy »

Fahr doch bei Louis vorbei, die sollten so was verkaufen !
Gabs zumindest mal.
Gruß Michael

https://www.louis.de/artikel/polradabzi ... =192005135 Hier gibt es 2 verschiedene M27/ bzw M28
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Hisun Getriebeschaden

Beitrag von Motorradverrückter »

passt leider nicht, ich brauche einen mit Innengewinde
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“