Rutschende Kupplung
Re: Rutschende Kupplung
Hallöle,
jetzt denke ich mal kurz weiter :eiei: ....rutschende Kupplung...4ter Gang rutscht manchmal raus.....kreischendes Geräusch. hmm. :eiei:
Hat jemand dem der 4te Gang mal rausrutscht auch ein kreischendes Geräusch? :blind:
Bei mir wäre das der Fall (wenn man es mit der Kupplung in Zusammenhang bringt.) Bin mal gespannt ob beide Phänomene verschwinden wenn ich die Kupplung nachstelle... Endlich wieder basteln. :laugh:
Gruß
Roman
jetzt denke ich mal kurz weiter :eiei: ....rutschende Kupplung...4ter Gang rutscht manchmal raus.....kreischendes Geräusch. hmm. :eiei:
Hat jemand dem der 4te Gang mal rausrutscht auch ein kreischendes Geräusch? :blind:
Bei mir wäre das der Fall (wenn man es mit der Kupplung in Zusammenhang bringt.) Bin mal gespannt ob beide Phänomene verschwinden wenn ich die Kupplung nachstelle... Endlich wieder basteln. :laugh:
Gruß
Roman
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Rutschende Kupplung
Hallo Roman,
mein Gang springt nicht raus, aber das Kupplungsspiel war recht gering.
Und wenn der Motor heiß ist, wird es noch weniger. Da hatte ich am letzen WE auf der Autobahn mal getestet.
Also hab ich am Freitag mal nachgestellt und trotz längerer Vollgasfahrt kein Kreischen mehr gehört.
Das wäre ja schön, wenn es so einfach gelöst wäre.
Gruß
Andreas
mein Gang springt nicht raus, aber das Kupplungsspiel war recht gering.
Und wenn der Motor heiß ist, wird es noch weniger. Da hatte ich am letzen WE auf der Autobahn mal getestet.
Also hab ich am Freitag mal nachgestellt und trotz längerer Vollgasfahrt kein Kreischen mehr gehört.
Das wäre ja schön, wenn es so einfach gelöst wäre.
Gruß
Andreas
Re: Rutschende Kupplung
So wie ich das hier sehe, melden sich die meisten mit Spitznamen oder sonst welchen Namenskreationen an. Wieso nicht mit dem von mir gewählten.
Und das Internet ist alles andere, als ein Stammtisch oder eine Familie, etwas öffentlicheres gibt es auf dieser Erde nicht.
Schleifer
Und das Internet ist alles andere, als ein Stammtisch oder eine Familie, etwas öffentlicheres gibt es auf dieser Erde nicht.
Schleifer
Re: Rutschende Kupplung
Hallo Schleifer,
nehm es nicht so ernst wie es anfangs scheint. Es werden sich alle an Deinen Nick gewöhnen.
Wenn wir aber weiterhin über Nicknamen hier diskutieren sollten wir den Thread in Talk verschieben, da es weniger mit der rutschenden Kupplung zu tun hat und spätestens ein Jahr später ist es für alle unschön den Inhalt zur Überschrift rauszufieseln. Dazu gehört natürlich auch meine Antwort. Mein Traum wäre ein Verfallsdatum für Beiträge...
nehm es nicht so ernst wie es anfangs scheint. Es werden sich alle an Deinen Nick gewöhnen.
Wenn wir aber weiterhin über Nicknamen hier diskutieren sollten wir den Thread in Talk verschieben, da es weniger mit der rutschenden Kupplung zu tun hat und spätestens ein Jahr später ist es für alle unschön den Inhalt zur Überschrift rauszufieseln. Dazu gehört natürlich auch meine Antwort. Mein Traum wäre ein Verfallsdatum für Beiträge...
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Rutschende Kupplung
Ich glaube du hast noch nie eine öffentliche Toilette irgendwo in der chinesische Provinz besucht!Schleifer hat geschrieben:...Und das Internet ist alles andere, als ein Stammtisch oder eine Familie, etwas öffentlicheres gibt es auf dieser Erde nicht.

Aber wie corollali schon sagte, vergiss es und lass uns weiter über die schleifende Kupplung vom Schleifer sprechen. :laugh:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Rutschende Kupplung
Habe meine Innova am 22.06.11 bekommen, habe jetzt 550 km drauf. Da die Innova jetzt eingefahren ist, lasse ich die Inno etwas höher ausdrehen. Leider macht scheint sich schon jetzt ein Problem anzubahnen, ich fürchte, die Kupplung dreht durch. Wenn ich im dritten Gang ordentlich Gasgebe, dann erhöht sich die Drehzahl bei ca. 55 bis 70 km sehr stark, aber das Motorrad beschleunigt nur äußerst schwach. Wenn ich kurz mit dem Gas zurückgehe, scheint die Kupplung zu greifen und die Beschleunigung wird sofort besser. Mist, und das schon nach 3 Tagen. Am Montag bin ich beim Händler, dass lässt mich dennoch etwas trübe in die Zukunft schauen. Viele Grüße Hornblower
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Rutschende Kupplung
Öl wechseln, auf Spezifikation achten und entweder selber machen oder dabei sein. Wenn Du Pech hast, hat der FHH Autoöl eingefüllt...
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Re: Rutschende Kupplung
Hallo Martin, welche Konsequenzen muss ich ziehen: "Wenn Du Pech hast, hat der FHH Autoöl eingefüllt...". Wobei ich diese Bemerkung schon an vielen anderen Stellen im Forum gelesen habe.
Da hat ja die Kupplung auf jeden Fall schon zumindest einen erhöhten Verschleiss hinter sich. Wenns am Öl liegt, hört sich das erst mal nicht so schlimm an, aber austauschen werden die die Kupplung nicht. Also habe ich nach 3 Tagen Fahrzeit bereits ein Fahrzeug mit erhöhtem Verschleiss. Wenn die Kupplung nach 10.000 km den Geist aufgibt, bekomme ich nie und nimmer einen Garantiefall genehmigt.
Da hat ja die Kupplung auf jeden Fall schon zumindest einen erhöhten Verschleiss hinter sich. Wenns am Öl liegt, hört sich das erst mal nicht so schlimm an, aber austauschen werden die die Kupplung nicht. Also habe ich nach 3 Tagen Fahrzeit bereits ein Fahrzeug mit erhöhtem Verschleiss. Wenn die Kupplung nach 10.000 km den Geist aufgibt, bekomme ich nie und nimmer einen Garantiefall genehmigt.
Re: Rutschende Kupplung
Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten . Erstens das Kupplungsspiel ist ab Werk zu eng eingestellt und muss nur korrigiert werden , was du im übrigen auch selbst machen kannst ( im Fahrzeughandbuch genau erklärt und mit Bordwerkzeug möglich ) . Zweitens es wurde Öl mit falscher Spezifikation eingefüllt und die Reibwerte verschlechtert , ist mir bei meiner 1000er Inspektion passiert . Da hilft ein Ölwechsel , bei 0,7 L auch kein Beinbruch aber halt Ärgerlich . Achso erhöhten verschleiss brauchst du nicht zu befürchten .
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Rutschende Kupplung
Wieso siehst du alles so negativ? Schlechte Gabel, hoher Verbrauch, rutschende Kupplung, altes Modell? Und das alles mit einem nigel-nagel-neuen Mopped! Wolltest du wirklich eine Innova kaufen? Das günstigste 125er Mopped im Honda Programm?
Du hast doch ein neues Motorrad gekauft. Das hat ja mindestens 1 Jahr Garantie! Und das Motorrad dass du gekauft hast ist legendär für seine Zuverlässigkeit! Wo ist da nun das Problem? Fahre doch einfach und lasse den Rest deinen Honda Mechaniker erledigen. Oder überlege dir nochmals ob du wirklich eine Innova wolltest. Denn sonst wirst du nicht glücklich werden damit.
Du hast doch ein neues Motorrad gekauft. Das hat ja mindestens 1 Jahr Garantie! Und das Motorrad dass du gekauft hast ist legendär für seine Zuverlässigkeit! Wo ist da nun das Problem? Fahre doch einfach und lasse den Rest deinen Honda Mechaniker erledigen. Oder überlege dir nochmals ob du wirklich eine Innova wolltest. Denn sonst wirst du nicht glücklich werden damit.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Rutschende Kupplung
Innova-raser hat geschrieben:Wieso siehst du alles so negativ? Schlechte Gabel, hoher Verbrauch, rutschende Kupplung, altes Modell? Und das alles mit einem nigel-nagel-neuen Mopped! Wolltest du wirklich eine Innova kaufen? Das günstigste 125er Mopped im Honda Programm?
Du hast doch ein neues Motorrad gekauft. Das hat ja mindestens 1 Jahr Garantie! Und das Motorrad dass du gekauft hast ist legendär für seine Zuverlässigkeit! Wo ist da nun das Problem? Fahre doch einfach und lasse den Rest deinen Honda Mechaniker erledigen. Oder überlege dir nochmals ob du wirklich eine Innova wolltest. Denn sonst wirst du nicht glücklich werden damit.

Re: Rutschende Kupplung
Es sollte auch ausgeschlossen werden daß dein Fuss während der Fahrt auf dem Schalthebel liegt , denn schon leichte Berührung des selben kann Kupplungsrutschen zur Folge haben .
Re: Rutschende Kupplung
Hallo, liebe Innova Kollegen,
ich sehe keienswegs alles negativ, ich stelle nur Fakten fest:
das Motorrad ist jetzt 4 Tage alt, hat 600 km drauf und die Kupplung rutscht. So wie ich dies dies an diesen Beiträgen entnehmen kann, ist dies nicht so ungewöhnlich, man kennt das Problem, zumindest hier in diesem Forum.
Ich nehme auch nochmal Bezug auf "Fahre doch einfach und lasse den Rest deinen Honda Mechaniker erledigen.". Bei einem nagelneuen Fahrzeug, ohne Vorbesitzer, für das ich 2.190.- Euro in Bar für ein Modell 2010 gezahlt habe, möchte ich doch schon erwarten, dass keine massiven Mängel vorhanden sind. Eine rutschenede Kupplung ist nicht nur ein schwerer Mangel, sondern eine Katastrophe, und wenn man hier einfach weiter fährt, hält diese Kupplung keine 2.000 km mehr. So, und wenn dieses Problem durch die Verwendung eines falschen Motor-Öls verursacht wurde, wie soll ich dann dem Mechaniker trauen?
Jedenfalls übergebe ich die Innova am kommenden Montag (also morgen, 26.06.2011) dem Händler zur Mängelbeseitigung. Hier möchte ich erstmal abwarten, was dabei herauskommt. Man kann mir aber unmöglich vorwerfen, ich würde negativ denken, wenn sich ein schwerer Schaden nach nur 500 gefahrenen km bzw. 4 Tagen bei der neuen Innova zeigt.
Viele Grüße
Hornblower
ich sehe keienswegs alles negativ, ich stelle nur Fakten fest:
das Motorrad ist jetzt 4 Tage alt, hat 600 km drauf und die Kupplung rutscht. So wie ich dies dies an diesen Beiträgen entnehmen kann, ist dies nicht so ungewöhnlich, man kennt das Problem, zumindest hier in diesem Forum.
Ich nehme auch nochmal Bezug auf "Fahre doch einfach und lasse den Rest deinen Honda Mechaniker erledigen.". Bei einem nagelneuen Fahrzeug, ohne Vorbesitzer, für das ich 2.190.- Euro in Bar für ein Modell 2010 gezahlt habe, möchte ich doch schon erwarten, dass keine massiven Mängel vorhanden sind. Eine rutschenede Kupplung ist nicht nur ein schwerer Mangel, sondern eine Katastrophe, und wenn man hier einfach weiter fährt, hält diese Kupplung keine 2.000 km mehr. So, und wenn dieses Problem durch die Verwendung eines falschen Motor-Öls verursacht wurde, wie soll ich dann dem Mechaniker trauen?
Jedenfalls übergebe ich die Innova am kommenden Montag (also morgen, 26.06.2011) dem Händler zur Mängelbeseitigung. Hier möchte ich erstmal abwarten, was dabei herauskommt. Man kann mir aber unmöglich vorwerfen, ich würde negativ denken, wenn sich ein schwerer Schaden nach nur 500 gefahrenen km bzw. 4 Tagen bei der neuen Innova zeigt.
Viele Grüße
Hornblower
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Rutschende Kupplung
Ich denke einen Schaden hat Deine Maschine doch noch gar nicht erlitten und das falsches Öl eingefüllt wurde ist ,zumindest für mich, ebenso schwer vorstellbar.
Ich hab erst einmal in meiner gesammten Bonsaizeit eine rutschende Kupplung erlebt. Das war als ich meinem frisierten SS 50-Motor mal ganz was Gutes tun wollte und anstatt Mineralöl vollsynthetisches eingefüllt habe. Und der war damals schon über 30 Jahre alt. Aber auch kein Beinbruch. Nachdem wieder mineralisches wieder eingefüllt war war alles wieder gut.
Versichere Dich doch erstmal das die Fehlerquellen meiner Vorredner ausgeschlossen sind. Die da waren: nicht ausversehen während der Fahrt den Schalthebel zu berühren, die Kupplung nicht so stramm einstellen (lassen), oder einfach mal das Öl wechseln. Evtl. hast Du ein Öl mit konservierender Wirkung im Motor. Kann sein das solch ein Öl verwendet wird für die lange Reise vom Hersteller bis zum Händler, bzw. längere Lagerungszeiträume, der das dann natürlich austauschen müßte. Bin mir aber nicht sicher wie das bei Honda gehandhabt wird.
Ich hab erst einmal in meiner gesammten Bonsaizeit eine rutschende Kupplung erlebt. Das war als ich meinem frisierten SS 50-Motor mal ganz was Gutes tun wollte und anstatt Mineralöl vollsynthetisches eingefüllt habe. Und der war damals schon über 30 Jahre alt. Aber auch kein Beinbruch. Nachdem wieder mineralisches wieder eingefüllt war war alles wieder gut.
Versichere Dich doch erstmal das die Fehlerquellen meiner Vorredner ausgeschlossen sind. Die da waren: nicht ausversehen während der Fahrt den Schalthebel zu berühren, die Kupplung nicht so stramm einstellen (lassen), oder einfach mal das Öl wechseln. Evtl. hast Du ein Öl mit konservierender Wirkung im Motor. Kann sein das solch ein Öl verwendet wird für die lange Reise vom Hersteller bis zum Händler, bzw. längere Lagerungszeiträume, der das dann natürlich austauschen müßte. Bin mir aber nicht sicher wie das bei Honda gehandhabt wird.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Rutschende Kupplung
Hallo Innova-Kpllegen,
ich habe die Innova noch heute, Sonntag, auf dem Motorradparlplatz abgestellt. Wir schauen einfach mal weiter, wie es vorran geht. Ich möchte mich nur in diesem Forumm über Probleme zurückmelden, keine Wertung und nichts weiter. Ich bin für allle Kommentare Dankbar.
Folgendes kann ich anmerken: : "das falsches Öl eingefüllt wurde ist ,zumindest für mich, ebenso schwer vorstellbar:
- Ist aber im Forum bemängelt worden.
Ich beziehe mich weiter:
"... Die da waren: nicht ausversehen während der Fahrt den Schalthebel zu berühren, ..."
Habe ich nicht.
"die Kupplung nicht so stramm einstellen (lassen),"
Ich habe sie vor 4 Tagen abgeholt, mit fast Null km Fahrstrecke.
Ich beziehe mich nochmal oben:
"oder einfach mal das Öl wechseln."
Die Honda ist neu, wenn ein Fehler passsiert ist, denn beim Händler.
Und nochmal:
"Evtl. hast Du ein Öl mit konservierender Wirkung im Motor. Kann sein das solch ein Öl verwendet wird für die lange Reise vom Hersteller bis zum Händler, bzw. längere Lagerungszeiträume, der das dann natürlich austauschen müßte. Bin mir aber nicht sicher wie das bei Honda gehandhabt wird."
Ich warte ab, die Maschine steht jetzt schon (Sonntag) beim Händler auf dem Parkplatz, ein Schreiben habe ich beigefügt.
Ich will nicht die Innova schlecht machen, ich melde nur meine Erfahrungen. Ich hoffe, Ihr habt nichts dagegen, wenn auch mal Kritik über die Innova rüber kommt.
Nochmal: die ist Neu, ich nehme eine rutschende Kupplung (schwerer Schaden), nicht hin. Ich bleibe sachlich, und gebe Informationen weiter. Wenn die Innova nicht in Ordung kommt, werde ich weitere, fundierte und nachweisebare Informationen nachschieben. Das ist doch auch im Interesse aller Innova-Fahrer, so sehe ich das.
Viele Grüße
Hornblower
ich habe die Innova noch heute, Sonntag, auf dem Motorradparlplatz abgestellt. Wir schauen einfach mal weiter, wie es vorran geht. Ich möchte mich nur in diesem Forumm über Probleme zurückmelden, keine Wertung und nichts weiter. Ich bin für allle Kommentare Dankbar.
Folgendes kann ich anmerken: : "das falsches Öl eingefüllt wurde ist ,zumindest für mich, ebenso schwer vorstellbar:
- Ist aber im Forum bemängelt worden.
Ich beziehe mich weiter:
"... Die da waren: nicht ausversehen während der Fahrt den Schalthebel zu berühren, ..."
Habe ich nicht.
"die Kupplung nicht so stramm einstellen (lassen),"
Ich habe sie vor 4 Tagen abgeholt, mit fast Null km Fahrstrecke.
Ich beziehe mich nochmal oben:
"oder einfach mal das Öl wechseln."
Die Honda ist neu, wenn ein Fehler passsiert ist, denn beim Händler.
Und nochmal:
"Evtl. hast Du ein Öl mit konservierender Wirkung im Motor. Kann sein das solch ein Öl verwendet wird für die lange Reise vom Hersteller bis zum Händler, bzw. längere Lagerungszeiträume, der das dann natürlich austauschen müßte. Bin mir aber nicht sicher wie das bei Honda gehandhabt wird."
Ich warte ab, die Maschine steht jetzt schon (Sonntag) beim Händler auf dem Parkplatz, ein Schreiben habe ich beigefügt.
Ich will nicht die Innova schlecht machen, ich melde nur meine Erfahrungen. Ich hoffe, Ihr habt nichts dagegen, wenn auch mal Kritik über die Innova rüber kommt.
Nochmal: die ist Neu, ich nehme eine rutschende Kupplung (schwerer Schaden), nicht hin. Ich bleibe sachlich, und gebe Informationen weiter. Wenn die Innova nicht in Ordung kommt, werde ich weitere, fundierte und nachweisebare Informationen nachschieben. Das ist doch auch im Interesse aller Innova-Fahrer, so sehe ich das.
Viele Grüße
Hornblower