Klar gibts die. Sogar zu wahrscheinlich Millionen. Auch wenn sie etwas anders aussehen als die Yamaha:IGN hat geschrieben:Du bist schon eine andere Ente Jürgen...![]()
Aaaaannndyyyy , gibts 3 Räder auf den Philippinen ?

Läuft bei uns unter Tricycle, bzw. Pedicab. Je nach Region. Sie sind unverzichtbar für den Personnen Nahverkehr. Eine Fahrt kostet immer Pauschal einen kleinen Betrage. Meistens so um die 20 Cent. Damit fahren entweder die Kinder zur Schule wenn der Weg zu Weit zu laufen ist, oder man bringt seine Einkäufe nach Hause, oder man muss schnell zu Fuss wohin und will nicht laufen. Eine absolute coole Idee! Ich liebe die Pedicabs!!
Obwohl ein Pedicab eingentlich streng genommen dass das ist:

Auch solche, mit reiner Muskelkraft angetriebe Tranportgefährte kann man hier täglich noch auf der Strasse sehen. Der Aktionsradius ist natürlich kleiner als bei den motorisierten, aber sie werden trotzdem rege genutzt. Ich benutze sie nicht. Für mich ist das Gefühl dass eine andere extrem schuften muss nur für meine persönlichen Komfort, doch eine riesige Hemschwelle. Zum anderen muss man aber auch bedenken dass diese Menschen, mangels alternativen, ihren Lebensunterhalt damit verdienen. Somit bedeutet ein Nichtbenutzen ihnen die Arbeit wegzunehmen. Ein Konflikt der sich mir noch einige Male gestellt oder immer wieder stellt. Ich werde irgendwann mal drauf zurück kommen.
Aber nun zurück zu den Dreirädern. Nein, solche habe ich definitiv noch nie hier gesehen. Weder auf der Strasse noch in der Werbung oder im TV. Ich persönlich würde mir auch nich so eines zulegen. Ich kann keinen wirklichen Mehrwert für mich persönlich sehen. Das man jetzt damit Tramschienen risikolos überqueren kann mag sein. Nur ich hatte nie Probleme damit. Oder das man bei Nässe sich mehr auf die Seite legen kann? Oder dass es bei Schnee und Eis sicherer sei? OK, mag sein. Ich passe halt meine Fahrweise immer der Witterung an. Egal mit wievielen Rädern ich unterwegs bin.
Ich habe diese Dreiräder das erstemal auf der Strasse in Paris gesehen. Dort aber so gut wie ausschliesslich die grossen 500er. Wo der Vorteil davon liegt wissen wohl auch nur die Pariser selber. Denn die fahren ja auch mit den fettesten Goldwings, als Motorradtaxi, durch die komplette verstopfte Metropole.
Für mich ist es ein Trend, bzw. ein Nischenfahrzeug. Piaggo wollte damit die Autofahrer zum Umsteigen aufs Zweirad ansprechen. Genau das was BMW schon mit dem C1, leider erfolglos, versuchte.
Beim MP3/Tricity verspricht man dem Autofahrer einfacheres Handling und mehr Sicherheit, beim C1 war es besserer Wetterschutz und einfach Bedienung. Beides sind für mich nicht viel mehr als Marketingfloskeln. Nass wurde man auf dem C1 auch und Motoradfahren muss man beim MP3/Tricity genau so können wie wenn man nur 2 Räder hat. Es wird da viel zu viel versprochen dass in der Realität nicht erfüllt werden kann.
Ob dieses Konzept nachhaltig ist weiss ich nicht. Aber ich habe nie viele, wenn überhaupt, von diesen Dingern auf der Strasse gesehen. Wenns einer will, dann wohlauf. Ich würde mir, wenn schon keine Underbone fürs tägliche Pendeln, einen normalen Scooter kaufen.
Meine Frau hat ja anfangs Jahr den Honda Click gekauft. Ein neuer 125er Scooter von Honda. Ein Scooter der sogar mir mittlerweile sehr viel Spass macht. Er ist wirklich durchdacht von A-Z. Angefangen beim hervorragenden LED Licht, über die Start/Stop Automatik bis zum grossen Helmfach usw. Warum der in Europa nicht am Start ist, ist mir das gleich Rätsel wie warum Honda die 150er Underbone nicht in die Verkaufsräume stellt!