Super CUB Replikas wieder verfügbar
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Um jetzt mal Peters/Teddys das schlaflose Nächte zu beenden...
Ich weiß natürlich nicht wie viele Motoren du zerlegt hast oder wie viel zerlegte Motoren du dir ansehen konntest, aber es gibt tatsächlich, und das nicht selten, Fälle von festgebackenen Kolben- und Ölabstreifringen durch Ölkohle. Die werden dann durch die Ablagerungen in der Ringnut so verklemmt, dass meistens nur noch ein Teil des Ringes an der Zylinderwand anliegt und abdichtet.
Durch diese fehlerhafte Abdichtung vom Kurbelgehäuse zum Brennraum gelangt natürlich mehr Schmiermittel in den Brennraum als bei vollständiger Funktion der Kolbenringe, und wird mitverbrannt. Andersherum ist die Kompression und damit die Leistung des einzelnen Zylinders sicherlich unter dem Wert, der bei idealen Verhältnissen möglich wäre. Damit sind wir dann auch wieder beim Kraftstoffverbrauch, und was von dem Kraftstoff im Brennraum in Bewegungsenergie umgesetzt wird oder als "heiße Luft" an den Kolbenringen vorbeizischt.
Ich hatte eine sehr schöne Foto Sammlung der letzten Jahre, die Ich leider in meiner alten Firma zurücklassen musste, da waren auch einige Kolben mit festsitzenden Ringen dabei. Sicherlich findet man aber auch etwas mit Google.
Ich hoffe diese Erklärung hilft dir ein bisschen weiter.
Gruß Stefan
Ich weiß natürlich nicht wie viele Motoren du zerlegt hast oder wie viel zerlegte Motoren du dir ansehen konntest, aber es gibt tatsächlich, und das nicht selten, Fälle von festgebackenen Kolben- und Ölabstreifringen durch Ölkohle. Die werden dann durch die Ablagerungen in der Ringnut so verklemmt, dass meistens nur noch ein Teil des Ringes an der Zylinderwand anliegt und abdichtet.
Durch diese fehlerhafte Abdichtung vom Kurbelgehäuse zum Brennraum gelangt natürlich mehr Schmiermittel in den Brennraum als bei vollständiger Funktion der Kolbenringe, und wird mitverbrannt. Andersherum ist die Kompression und damit die Leistung des einzelnen Zylinders sicherlich unter dem Wert, der bei idealen Verhältnissen möglich wäre. Damit sind wir dann auch wieder beim Kraftstoffverbrauch, und was von dem Kraftstoff im Brennraum in Bewegungsenergie umgesetzt wird oder als "heiße Luft" an den Kolbenringen vorbeizischt.
Ich hatte eine sehr schöne Foto Sammlung der letzten Jahre, die Ich leider in meiner alten Firma zurücklassen musste, da waren auch einige Kolben mit festsitzenden Ringen dabei. Sicherlich findet man aber auch etwas mit Google.
Ich hoffe diese Erklärung hilft dir ein bisschen weiter.
Gruß Stefan
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Danke, Stefan, an die Kolbenringe hatte ich tatsaechlich nicht gedacht! Nur mehr an den seinerzeitigen Tipp, dass, wenn der Zylinderkopf runter ist, man nicht nur diesen von Oelkohle reinigen sollte, sondern auch die Kolbenoberseite. ABER erst einen alten passenden Kolbenring drauflegen und nur dort drinnen die Kohle abkratzen. Die etwa 2 Millimeter Kohle zur Zylinderwand hin sollten bleiben, denn die dichteten den Spalt des Kolbenverschleisses einigermassen ab. Ja, das Material seinerzeit...Mechanic hat geschrieben:.... aber es gibt tatsächlich, und das nicht selten, Fälle von festgebackenen Kolben- und Ölabstreifringen durch Ölkohle. Die werden dann durch die Ablagerungen in der Ringnut so verklemmt, dass meistens nur noch ein Teil des Ringes an der Zylinderwand anliegt und abdichtet.
Ich hoffe diese Erklärung hilft dir ein bisschen weiter.

Gruesse, Peter.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
AvGas?
glaube blei hieß das zauberzeug

glaube blei hieß das zauberzeug

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
ach ja wenn man bei den heißen Tipps ist. Jet Oil II unbedingt zu empfehlen, vorallem für heiß laufende Motoren
natürlich ohne jegliche Garantie und Gewährleistung 



Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Servus,
kostet nur ca. 15/Liter. Es steht aber nix von MA2 dabei, wem nützt ein Kupplungsschaden?
werni883
kostet nur ca. 15/Liter. Es steht aber nix von MA2 dabei, wem nützt ein Kupplungsschaden?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
also ich habe die Erfahrung gemacht, dass einer CUB recht wurscht ist, was drin ist. Hatte mal 5W40 aus dem Baumarkt eingefüllt, unterwegs zwischen Köln und München, habe ich auf einem Parkplatz Ölverbrauch festegestellt, hmm kein Öl dabei, einen Transporterfahrer nach Öl angepumpt, 5W30 rein, dann zu Hause mit 20W50 weiter aufgefüllt alles mögliche, leichtlauf nicht Leichtlauf MA hatte nur das 20W50 , war ganz am Anfang meiner Hisun Zeit
und das mit dem Jet Oil II war mehr ein Witz hat etwa 0W16 , höchstens bei Automotoren die heutzutage schon mit 0W20 betrieben werden und auch in extremer Kälte Fahren, da Jet Oil II auch bei -50°C pumpbar sein soll aber auch bei extrem hohen Temp. stabil bleiben soll. Aber eben nicht für Automotoren konzipiert
und das mit dem Jet Oil II war mehr ein Witz hat etwa 0W16 , höchstens bei Automotoren die heutzutage schon mit 0W20 betrieben werden und auch in extremer Kälte Fahren, da Jet Oil II auch bei -50°C pumpbar sein soll aber auch bei extrem hohen Temp. stabil bleiben soll. Aber eben nicht für Automotoren konzipiert
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
ervus,
Alsdann Frage ich: "Hat die 3-Gang Super Cub 110 hinten am Auspuff ein kleines. Loch auf 5 Uhr?
werni883
PS: Es schaut nach einem 4mm kreisrunden Loch aus, eher gewollt denn dorchrostet.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
- Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
- Wohnort: Hemsbach
- Alter: 69
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Hallo Werni,
also meine beiden haben das nicht, allerdings hat die eine ein kleines Loch an einer Schweissnaht.
Marcus
also meine beiden haben das nicht, allerdings hat die eine ein kleines Loch an einer Schweissnaht.
Marcus
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
gab es immer wieder mal um das kondenswasser zu ermöglichen rauszulaufen
dadurch wird ein durchrosten der anlage verhindert .
dadurch wird ein durchrosten der anlage verhindert .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Hallo Werner,
das Loch ist bei mir auch im Auspuff.
Gruß
Andreas
das Loch ist bei mir auch im Auspuff.
Gruß
Andreas
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
An meiner Super 120 war da auch ein Loch. Allerdings auf 6 Uhr.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Die haben doch keine Ahnung wieso da ein Loch rein sollte
neben dem ganz großen Loch...
Das haben die mal irgendwann gesehen, aufgeschnappt
in einem völlig falschen Kontext...
das hat sich durchgezogen bei den Auspuff Bauern...
Wohin heute das zweite Loch gebohrt wird oder ob
es nicht gebohrt wird
PS: mann könnte die Bohrung auch unsichtbar, auf der Unterseite
des Auspuffs anbringen, sollte es wirklich nötig sein,
dann läuft auch Wasser aus der Bergspitze besser ab...
neben dem ganz großen Loch...
Das haben die mal irgendwann gesehen, aufgeschnappt
in einem völlig falschen Kontext...
das hat sich durchgezogen bei den Auspuff Bauern...
Wohin heute das zweite Loch gebohrt wird oder ob
es nicht gebohrt wird

PS: mann könnte die Bohrung auch unsichtbar, auf der Unterseite
des Auspuffs anbringen, sollte es wirklich nötig sein,
dann läuft auch Wasser aus der Bergspitze besser ab...
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Bei mir ist das Loch (im Auspuff) noch mit Farbe zu und auf 2h.
IGN, du meinst diese chinesischen Chinesen bohren wahlos Löcher in unsere Auspuffe.
"Chinese lachen HiHiHi, walum Loch ellats't du nie..."
IGN, du meinst diese chinesischen Chinesen bohren wahlos Löcher in unsere Auspuffe.
"Chinese lachen HiHiHi, walum Loch ellats't du nie..."
Zuletzt geändert von DonS am Fr 23. Dez 2016, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
ja, erst im Dreck fiel es mir auf.
Diese Spannung/Entspannung (und Kälte) machte mich nervös.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar
Nein Don, der Chinäse hat eine veraltete
Vorschrift von seinem Vorarbeiter...
Wir wissen nicht was wir tun, das Loch muss aber rein...
Auf wieviel Uhr bleibt deiner Kreativität heute überlassen...
Vielleicht hat auch jeder Schweißer seine "Gradzahl" wie ein Hund
und verewigt sich darauf wie Anis Amri...
Vorschrift von seinem Vorarbeiter...
Wir wissen nicht was wir tun, das Loch muss aber rein...
Auf wieviel Uhr bleibt deiner Kreativität heute überlassen...
Vielleicht hat auch jeder Schweißer seine "Gradzahl" wie ein Hund
und verewigt sich darauf wie Anis Amri...