Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

ich wollte mal nachfragen ob es hier eventuel Pedersen Radfahrer im forum gibt ?

ich bin gerade am informationen sammeln und überlege mir so etwas zuzulegen und wäre über informationsaustausch dankbar .
evtl jemand in meiner nähe bei dem ich so etwas mal ansehen könnte ?

grund ist (okok... vogeschobener grund) das ich eventuel nächste saison wieder aktiver mit dem selberstrampeln werden will.
ich habe bereits ein tolles Speedbike das ich versuche für den arbeitsweg zu nutzen -16km einfach
und möchte noch ein genussrad für zwischendurch oder auch mal zur arbeit .

steigerung wäre das ich in eins der beiden ne kleine ELO unterstützung integrier um mir den umstieg von Benzin auf manpower
für den arbeitsweg noch schmackhafter zu machen .geht doch ganz schön bergauf bergab hier auf den 16 kilometern .


gruß vom 80%er :superfreu:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Qinnova
Beiträge: 502
Registriert: Di 19. Okt 2010, 16:50
Wohnort: Nürnberg

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Qinnova »

Vor einigen Monaten bin ich mal ein paar Meter mit einem Pedersen gefahren. Auf mich hat das einen super Eindruck gemacht.
Hier in Fürth ist ein Händler, der sich darauf spezialisiert hat. http://www.pedersen-rad.de

Schönen Gruß,
Gert Q
(AKtuell mehr mit dem Brompton unterwegs... :D )
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Bastlwastl »

danke für die Info
einen der jungs aus fürth kenn ich vom dieselforum und habe bzw hatte schon vor diesen post kontakt .
mir wurde dabei sehr kompetent weitergeholfen .

seit heute nen ich ein Pedersen mein eigen . gut gebraucht von privat , zwar nicht billig aber mit der austattung preislich im rahmen :oops:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von guri »

Moin,

bin vor Jahren, auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Herbststurm (Wind von vorne) buchstäblich von einem Langlieger stehen gelassen worden. Habe mich somit für ein Rad mit geringer Stirnfläche entschieden und bin bei einem Kurzlieger gelandet. Ich sage den Leuten immer, dass ich noch immer treten muss, aber dies gemächlich im Liegen erledigen kann. Ich setze mich nur ungern auf ein aufrechtes Rad und frage, worin besteht bei den Normalos ein Vorteil?

Liegend Guri

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Cpt. Kono »

- Ein normales Rad fährt sich halt intuitiver und man kann seine Einkäufe damit erledigen. Einfach die Tüten an den Lenker hängen und losfahren.
- Jedes Anhalten muß einigermaßen überlegt sein, da der Weg vom Pedal zum Boden viel weiter ist. Das macht Liegeradanfängern meistens erhebliche Schwierigkeiten.
- Oder trag mal eben Dein Liegerad in den zweiten Stock und hänge es an die Wand, oder bring es mal schnell in den Keller.
- Das gewohnte Bürgersteig rauf- und runter geht auch nicht mehr ohne weiteres.
- Bei den meisten Modellen hat man im Verkehr weniger Übersicht und der Preis für einen vernünftigen Lieger ist auch nicht ohne.

Und Außerdem, was der Bauer nicht kennt isst er nicht.

Moin Guri - da liegst lang, hä? :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Tranberg »

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Tranberg am Do 22. Dez 2016, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Bastlwastl »

Tolle Bilder Tranberg!


Ich denke zu diskutieren wassinn macht und was nicht wird schwer. Ein Pedersen ist ein Genussrad!
Genauso wie ein liegerad leichte schwächen beim Downhill zeigt ;)

Würde ich jeden tag in die arbeit gondeln ist
was anderes sinnvoller. Aber da hab ich ja was.
Ein liegerad is was tolles und wird von mir auch immer beäugt.aber für sowas fahr ich zu wenig
bzw. Nicht das passende fahrprofil.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Cpt. Kono »

Ein Liegerad hätte ich auch gern. Leider ist das ein feuchter Traum, wenn man es nichtmal ordentlich unterstellen kann. Sowas ist einfach zu schade um es nächtens nur an der Laterne anzuketten.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
guri
Beiträge: 873
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 21:05
Wohnort: Hamburg
Alter: 77

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von guri »

Moin,

http://www.liegerad-markt.de/images/pro ... 1664_0.jpg

mit passenden Taschen ist auch ein Einkauf zu bewerkstelligen und auch mehrtägige Touren. Würde sehr wahrscheinlich über Nacht einen Liebhaber finden, der dem Rad Herberge gewähren würde.

Radelnde Träume Guri

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von Tranberg »

Für Motorunterstützung kann ich Bafang BBS-01 oder 02 Kurbelmotor empfehlen.

Lässt sich binnen ½ bis 1 Stunde aus einer Fahrrad ausbauen und in ein anderer Fahrrad einbauen.

Mittels Diagnosekabel und passender Software kann mein allerlei Einstellungen anpassen.

https://www.electricbike.com/bafang-bbs ... mid-drive/

Bild
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Pedersen fahrer hier im forum ? evtl in meiner nähe ???

Beitrag von braucki »

Falls jemand noch eine kleine Winterbaustelle sucht, ein Liegerad für 130VB mit augenscheinlich guter Substanz wäre da doch ein guter Anfang:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -217-10552
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Antworten

Zurück zu „Talk“