Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Die CT90 ist bei mir angekommen:

Bild

Bild

Die fehlenden Teile stehen bereit. Wenn also irgendwann Zeit ist, geht es hier weiter...

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Cpt. Kono »

Geiles Feuerrohr. :laugh2:

Congrats to the new bike. :prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Gehört so, steht in den Papieren: Edelstahlauspuff :up2: :up2:

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Motorradverrückter »

:laugh2: :laugh2: :laugh2: :up2: der wird ja röhren mit einem 150er Motor :sonne: :D
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Ich hab meine spärliche Freizeit genutzt und mal den Motor montiert...
https://youtu.be/fDb4syzYifc

Gruß Stefan

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von suchy »

Für ein fast 50 Jahre altes Fahrzeug hört sie sich richtig geil an. Nicht mal so laut, wie der Auspuff aussieht. :up2:
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Cpt. Kono »

Hi Stefean,

was ist denn das für eine Gasfabrik an der CT?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Ich glaub unter Last wird das noch eine Nummer heftiger klingen, da werd ich noch ein paar Innereien anfertigen, soll ja nicht nerven. Vergaser ist ein Mikuni VM 24 zum testen. Montiert wird aber ein VM26. Beide sind schön abzustimmen und der 26er passt ideal zum 150er Motor.

Ein sehr aggressiver Motor, schon im Stand. Bin gespannt wie er sich auf der Straße macht...
Zugelassen ist die Fuhre ja schon...

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Motorradverrückter »

wie machst du das bei so Fahrzeugen mit der Versicherung? Im Computer von der Versicherung ist die CT 90 ja als Leichtkraftrad gelistet ist es jetzt aber nicht mehr
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Cpt. Kono »

Mechanic hat geschrieben:Vergaser ist ein Mikuni VM 24 zum testen. Montiert wird aber ein VM26. Beide sind schön abzustimmen und der 26er passt ideal zum 150er Motor.
So was stell ich mir auch für die Vergaser-Inno vor, in Verbindung mit einer geeigneten NW. Da muß ich mich aber noch schlau machen welche Teile miteinander harmonieren, damit es am Ende auch mit der Abstimmung klappt.
Ich denke ein VM26 mit einer 280° Nocke sollte ganz gut funktionieren.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Ich würde bei 125ccm eher zum VM24 greifen.

Die Versicherung versichert was im Schein steht, und da steht Motorrad 150ccm.
Man sollte generell immer Fahrzeugversicherungen persönlich oder am Telefon klären, da gibt es so viele Möglichkeiten etwas Geld zu sparen...
Was in den Systemen abgespeichert ist, sehe ich nur als Verhandlungsgrundlage.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Ich muss meine Vergaseraussage etwas erweitern. Für einen wenig getunten 125er Motor ist der Mikuni VM26-665 nicht die optimale Wahl, da würde sich der Motor hin und wieder verschlucken. Diese VM Reihen haben einen Runden Auslass mit einem kurzen breiten Schieber, da kommt immer gleich eine ganze Menge an...manchmal zu viel, gerade eben für einen 125er Motor.
Die VM24-Reihe von Mikuni kann man auch nicht einfach pauschalisieren, die haben teilweise bis zu 28mm Auslassseitig, also alles nicht so einfach.
Nicht das hier jemand fleißig Vergaser einkauft und ich bin dann Schuld...
Wiederum wäre der Mikuni VM26-672 durchaus für eine 125er geeignet, dieser Vergaser hat einen ovalen Auslass mit einem langen Schieber und lässt sich so sehr viel feiner abstimmen, dass es auch z.B. zu einer getunten 125er passt.
Wenn da jemand genauere Fragen hat kann er mich aber gern telefonisch kontaktieren.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Cpt. Kono »

Im Grunde sollte ein 26er Vergaser an einer 125er funktionieren. Hätte vor Urzeiten mal einen 24er an einer Dax mit 90ccm dran gehabt, mit einer ziemlich scharfen NW und es war ein sehr harmonisches Fahren und viel Bums obenrum.

Leider weiß ich nicht mehr genau um was für einen Keihin-Vergaser es sich handelte und was für eine NW genau verbaut war.

Ach ja. Die Western von gestern. :wein:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Motorradverrückter »

was meinst du ist aus einem 125er Motor wenn man Ihn richtig tunt rauszuholen und wie sollte man das machen?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Innova-raser »

Mir gefällt diese 150er CT! :up2:

Auch wenn ich im Land der undendlichen Underbone Möglichkeiten lebe, so finde ich diese CT 150 trotzdem einfach geil! :mrgreen:

Nur der Auspuff würde mich etwas nerven. Zu laut. Aber vielleicht liegt es ja auch an meinen drögen Lautsprechern hier am Laptop.

Habe gestern Abend, so kurz im vorbeifahren, gesehen dass nun auch die Chinesen die 150er Underbones am Start haben. Kaum kam Honda mit der RS150 (Sonic in Thailand) in die Läden sind die Chinesen schon mit der Kopie da. Auf den ersten flüchtigen Blick sehen sie gar nicht übel aus! Und günstig sind sie auch noch.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“