Ja, die ganz normale CRF250L wie sie auch in Deutschland und vielen anderen Orten in der Welt auch verkauft wird.
Ein tolles Motorrad! Für Freitzeit und Hobby geradezu Ideal. Sie ist leicht, drehfreudig, modern und bezahlbar.
Natürlich fühlt sich nur schon eine 400er KTM daneben wie ein Dampfhammer an. Aber einerseits bekomme ich 2 Hondas für eine KTM und zum anderen wäre mir die 400er hier im Gelände einfach zuviel. Denn dafür sind unsere Singletrails hier auf der Insel zu klein und dazu muss man immer noch mit anderen Verkehrsteilehmern rechnen die einem entgegenkommen könnten. Deshalt versuche ich auch nicht irgendwelche Bestzeiten zu knacken sondern denm Spassfaktor möglichst hoch zu halten.
Ich war damals mit meiner 400er ein paar mal in Ungarn. Das war echt geil. Und es fühlte sich, motorentechnisch, auch komplett richtig an. Aber hier? Wala!
Natürlich kommt es immer draufan was man damit machen will. Wer aber mit der Leistung der 250er nicht klar kommt der kann da noch, per elektronik, noch was rauszholen.
Aber dann empfiehlt es sich dann doch eher auf was grösseres umzusteigen. Die KTM 400 oder die neue Freeride 350 sind dann da sicher die besseren Gräte. Die Freeride interessiert mich auch. Ich will die hier mal anschauen. So mit SM Rädern umd auf der Strasse etwas Spass zu haben und um ein paar Tricks einüben zu können.
Aber vielleicht ziehlt ja die Rally auf ein komplett anderes Zielpublikum. Nämlich auf die die verstanden haben dass man auch ohne fette mit mit TT Teilen vollgepimpte R1200GS reisen kann. Dann kann sie sicher das ideal Motorrad sein. Für Reisen und Fernreisen! So wie damals die leider verkannte KTM 640 Adventure. Dahin würde die 250er Rally hervorragend passen. Denn auch mit etwas Gepäck ist die 250er alles andere als lahm. Und wenn man dann auf Reisen ist und sich durch schwererere oder sogar schweres Gelände pflügen muss, spätestens dann sitzt der 250er Treiber schon lange im Guesthouse und lässt es sich gut gehen während der andere draussen in der Pampa noch seine Kuh, mithilfe eines Wasserbüffels, aus dem Schlamm zu ziehen versucht.