kreischendes Geräusch

Allgemeines
holgens
Beiträge: 137
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:45

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von holgens »

Na hallo Leute,
da bin ich aber froh, dass ich außer meinem Verkleidungsteilegescheppere, bei 36000KM immer noch kein Nebengeräusch höre.
Vielleicht liegts ja daran,dass ich mein Mopped schinde auf Teufel komm raus, sie ordentlich warm fahre mit Motul 300V 10W40 und dann ab70 Grad öltemperatur prinzipiel jeden Gang ausdrehe bis nichts mehr kommt, ich hab ja schon mal gepostet, dass wir auf dem Härtsfeld schöne Berge haben, wo es richtig Spaß macht den 3.Gang auf 110 durchzuscheuchen, dann den 4. Gang reinzuknallen und den Tacho auszufahren auf lockere 140 km/h.
Das schöne ist, der Motor liebt es und wird immer schneller. Nur wer den Motor richtig dreht, sichert sich ne saubere Schmierung.Ha,Ha!

MFG, Holgens

Moman
Beiträge: 347
Registriert: So 29. Mai 2011, 21:01
Wohnort: S-W von Stuttgart

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Moman »

holgens hat geschrieben:Na hallo Leute,
da bin ich aber froh, dass ich außer meinem Verkleidungsteilegescheppere, bei 36000KM immer noch kein Nebengeräusch höre.
Vielleicht liegts ja daran,dass ich mein Mopped schinde auf Teufel komm raus, sie ordentlich warm fahre mit Motul 300V 10W40 und dann ab70 Grad öltemperatur prinzipiel jeden Gang ausdrehe bis nichts mehr kommt, ich hab ja schon mal gepostet, dass wir auf dem Härtsfeld schöne Berge haben, wo es richtig Spaß macht den 3.Gang auf 110 durchzuscheuchen, dann den 4. Gang reinzuknallen und den Tacho auszufahren auf lockere 140 km/h.
Das schöne ist, der Motor liebt es und wird immer schneller. Nur wer den Motor richtig dreht, sichert sich ne saubere Schmierung.Ha,Ha!

MFG, Holgens
Ähhh, hmmm..............Troll.............naja :ohno:

Weiter so

Moman

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Motorradverrückter »

Wie siehts aus, was kam jetzt dabei raus?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Sachsenring »

mein Kumpel sagt auch immer: hart fisten! sonst verkleben die Ventile! :aetsch:

freiblasen lässt den Kolben aushärten und bringt Leistung. also, immer rauf da!

bei 110 kommt aber noch kein Begrenzer im 3.!!!! Anfänger :laugh2:

MfG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Andrais »

Im Sommer auf der Autobahn fängt meine Inno bei 3-stelliger kmh-Leistung nach 20-30 km immer noch an zu kreischen.
Kilometerstand ca 18kkm.
Tendenziell fängt es später an als damals. Auf jeden Fall in Abhängigkeit von der Motortemperatur.
Schäden habe keine.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Karl Retter »

ein interessantes Thema. Seit 2010 bekannt und noch keine Lösung !?
Ich tippe auf Ölmangel aufgrund verstopfter Ölbohrung oder auf ungünstige Toleranzen zwischen Gehäuse Wellen und Lagerung.
Die Temperaturangaben und das zeitliche Verhalten sprechen dafür.

Nachtrag:
was auch noch möglich wäre: Federn oder Hebeleien die sich je nach Drehzahl oder Temperatur durch Vibrationen aufschwingen. Da gibt es ja einige davon.

einfach mal so nachgedacht
Gruß Karl
Zuletzt geändert von Karl Retter am Sa 17. Dez 2016, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von DonS »

Im anderen Thread wird gerade über die Mathy Ölzusätze diskutiert.
Wenn einer mit Inno-Kreischen (Andrais?) das Mathy im Öl ausprobieren würde und es kreischt dann nicht mehr - na, daß wär' doch was! :o
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von IGN »

Hier wird nicht nachgedacht Karl :superfreu: ,
hier wird gebrainstormt... :prost2:

Gerade kommts über den Ticker:
Daimler steht zu Verbrennungsmotor...
Entwicklungschef Weber: Er versteht die Diskussion um das kreischende Geräusch nicht.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von DonS »

Darum wird er (Weber) auch mit Jahresende in die Pensi geschickt!
:motzen:
Don

Benutzeravatar
Fränky
Beiträge: 219
Registriert: So 1. Aug 2010, 12:31
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: München
Alter: 44

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Fränky »

Ich weis garnicht ob ich es mal geschrieben habe. Bei mir war das Geräusch weg mit einem gutem Öl von Castrol. Bis zum Verkauf mit 37000km keine Probleme mehr. Meine Innova hat immer schwer arbeiten müssen mit meinem Gewicht 150 kg /190cm damals. Zusätzlich habe ich auch immer stark beschleunigt und auf dem Stück Autobahn gab es auch nur eine Stellung.
Auf dem Rückweg von der Arbeit musste ich dort immer im kalten Zustand Vollgas geben. Also scheint es auf die Lebensdauer kein Einfluss zu haben.
Nach zwei Jahren ohne Innova konnte ich nicht mehr ohne.
2010-2016 36000km
11/2018 Innova die zweite ...
Bild

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von Mauri »

Also ich tippe auch stark auf Mangelschmierung bzw. ungünstige Toleranzen bei starker Motorbelastung(Hitze).Bei meiner Inno trat das Geräusch selbst mit Motul V300 noch auf!
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von IGN »

Na,na,na Mauri :superfreu: :inno2: ,
Motul 300V ist ein fast Additiv befreites Rennöl...

Gut geeignet für Mathy-M da einfach schwerelos...
und wenn der Geldbeutel bei nur 0,8 Liter Öl für die geliebte CUB
wirklich keine Rolle spielt...

Nur das feinste bekommt meine CUB, würde IGN sagen...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von werni883 »

Servus,
Wenn es vom Getriebe unabhängig ist, kannst du den Effekt bei jedem Gang hervorrufen! Ist/war das so?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von IGN »

Nein Don :up2: ,
es besteht die Möglichkeit das Weber der Chef wird...
IGN wäre Lauda lieber...
Der hat ein Ohr für die Zukunft und kann ein
Automobil auch perfekt bewegen.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: kreischendes Geräusch

Beitrag von DonS »

"Der hat EIN Ohr für die Zukunft..."
:laugh2:
Don

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“