Rutschende Kupplung
Rutschende Kupplung
Hallo Leute,
ich bin glücklicher Innovoa-Novize und gerade dabei meine einzufahren. Nur leider passiert es manchmal dass die Kupplung ab und zu etwas rutscht wenn es schon leicht den Berg hoch geht. Ist das normal und wird mit der Zeit besser? Besonders untertourig fahre ich dabei nicht.
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruss
Martinoo
ich bin glücklicher Innovoa-Novize und gerade dabei meine einzufahren. Nur leider passiert es manchmal dass die Kupplung ab und zu etwas rutscht wenn es schon leicht den Berg hoch geht. Ist das normal und wird mit der Zeit besser? Besonders untertourig fahre ich dabei nicht.
Vielen Dank für eure Tipps.
Gruss
Martinoo
Honda SH 150i Rot EZ 03/13
Honda Innova Schwarz EZ 03/11, verkauft
Yamaha TDM 900 Schwarz
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: Rutschende Kupplung
nein, durchrutschen ist nicht normal.Martinoo hat geschrieben:Ist das normal
Ist die Inno evtl. von einem sehr kleinen Auto-Händler, der gerade so die Zulassung von Honda zum Verkauf von LKR hat (gibt es tatsächlich) und sonst nix mit Motorrädern am hut hat?
Weil die Inno wird ohne Öl angeliefert und wenn die aus Unkenntnis zur Erstbefüllung nur das Auto-Öl genommen haben (hat i.d.R. keine JASO-MA Freigabe) dann kann es schon mal rutschen.
Oder du kannst ja auch mal das Kupplungsspiel prüfen, wie im Fahrerhandbuch beschrieben. Ansonsten weiter beobachten und damit mal den FHH belästigen. ist ja schließlich neu das Teil.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Rutschende Kupplung
Direkt nach dem Schalten? Kann manchmal passieren, wenn du hektisch schaltest, daß der Gang nicht richtig drin ist und die Kupplung dennoch greifen möchte (ist ja nett die Kleine) und dann ins Leere greift. Die Schaltwege sind halt etwas länger als bei vielen großen. Einfach sorgfältig und bewußt sauber schalten.
Oder schon nach längerer Fahrt? Hat der Händler ein geeignetes Öl eingefüllt? Also kein Autoöl sondern ein Motorradöl? Sonst wüßte ich nix, meine Kupplung rutscht jedenfalls nicht.
Ganz andere Sache deine kleine ist ja noch neu, hast du mal die Kettenspannung kontrolliert? Viele Händler nehmen das Wort Kettenspannung zu wörtlich. Und die im Handbuch angegebenen 30-40mm Spiel sind zu wenig.
Oder schon nach längerer Fahrt? Hat der Händler ein geeignetes Öl eingefüllt? Also kein Autoöl sondern ein Motorradöl? Sonst wüßte ich nix, meine Kupplung rutscht jedenfalls nicht.
Ganz andere Sache deine kleine ist ja noch neu, hast du mal die Kettenspannung kontrolliert? Viele Händler nehmen das Wort Kettenspannung zu wörtlich. Und die im Handbuch angegebenen 30-40mm Spiel sind zu wenig.
Re: Rutschende Kupplung
Die haben zwar auch Autos aber machen doch sehr viel mit Motorräder und ich würde mich wundern wenn die das falsche öl eingefüllt haben. Aber ich frage mal nach.Böcki hat geschrieben: Ist die Inno evtl. von einem sehr kleinen Auto-Händler, der gerade so die Zulassung von Honda zum Verkauf von LKR hat (gibt es tatsächlich) und sonst nix mit Motorrädern am hut hat?
Oder du kannst ja auch mal das Kupplungsspiel prüfen, wie im Fahrerhandbuch beschrieben. Ansonsten weiter beobachten und damit mal den FHH belästigen. ist ja schließlich neu das Teil.
Kupplungsspiel werde ich auf jedenfall mal testen, vielleicht ist das ja nicht sauber justiert. Ansonsten werden ich dem Honda Freundlichen auf die füsse stehen, ist ja noch ganz neu und verschleiss kann man somit ausschliessen.
Danke
Martinoo
Honda SH 150i Rot EZ 03/13
Honda Innova Schwarz EZ 03/11, verkauft
Yamaha TDM 900 Schwarz
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 14:42
- Fahrzeuge: Honda Innova 125i, Kymco People S 125
- Alter: 63
Re: Rutschende Kupplung
Hallo Martinoo,
ich hätte da noch eine andere Idee, da du sagst, dass es nur manchmal passiert. Die Kupplung der Innova trennt schon, wenn du den Schalthebel nur leicht betätigst. Achte mal drauf- vielleicht liegts ja daran.
Viele Grüße und Freude an der Innova
Peter
ich hätte da noch eine andere Idee, da du sagst, dass es nur manchmal passiert. Die Kupplung der Innova trennt schon, wenn du den Schalthebel nur leicht betätigst. Achte mal drauf- vielleicht liegts ja daran.
Viele Grüße und Freude an der Innova
Peter
Re: Rutschende Kupplung
Kann mir auch nur vorstellen dass es sich weniger um eine rutschende Kupplung handelt, sondern um einen nicht richtig eingelegten Gang. Hatte das auch manchmal wenn es richtig kalt war....früh am Morgen... und die ersten 500m. Hängt sicher mit der Wärme zusammen. Wenn ich bewußt die ersten Gangwechsel langsamer vornehme hab ich keine Probleme. Ist aber schwer wenn man noch nicht so richtig wach ist.
Auspuff von Makina Parts 110€, Alufelgen von Faddybike 159€.
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Rutschende Kupplung
Hallo Martino,
bei meiner Inno mußte ich recht früh das Spiel einstellen, seitdem habe ich aber bis heute Ruhe.
Du solltest auf keinen Fall mit der rutschenden Kupplung weiterfahren, die ist dann nämlich ruckzuck hinüber!!
bei meiner Inno mußte ich recht früh das Spiel einstellen, seitdem habe ich aber bis heute Ruhe.
Du solltest auf keinen Fall mit der rutschenden Kupplung weiterfahren, die ist dann nämlich ruckzuck hinüber!!
Re: Rutschende Kupplung
Hallo Didi, habe auch eine rutschende Kupplung.
so, wie ich dich vertstehe, hast du das Kupplungsspiel selbst eingestellt.
wäre es möglich, dass du es mir hier kurz erklärst?
Danke! Schleifer
so, wie ich dich vertstehe, hast du das Kupplungsspiel selbst eingestellt.
wäre es möglich, dass du es mir hier kurz erklärst?
Danke! Schleifer
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Rutschende Kupplung
Hallo ?? (verrätst Du uns Deinen Namen - ich mag nämlich keine "Schleifer"...),Schleifer hat geschrieben:Hallo Didi, habe auch eine rutschende Kupplung.
so, wie ich dich vertstehe, hast du das Kupplungsspiel selbst eingestellt.
wäre es möglich, dass du es mir hier kurz erklärst?
Danke! Schleifer
ist ganz einfach:
Die Kontermutter am rechten Seitendeckel lösen und die Schraube geschätzt 5° im Uhrzeigersinn drehen. Dann sollte ausreichend Spiel vorhanden sein und das Getriebe sich einwandfrei schalten lassen.
Wie es nach dem Werkstatthandbuch geht, steht hier: Kupplung einstellen
Re: Rutschende Kupplung
Danke Didi für deine Info, hat mir gut weitergeholfen.
Ich pflege, egal in welchem Forum, nie meinen Namen anzugeben. Aber ich denke - mögen muss man sich auch nicht wirklich, Respekt und Höflichkeit reichen doch vollkommen aus -.
Schleifer
Ich pflege, egal in welchem Forum, nie meinen Namen anzugeben. Aber ich denke - mögen muss man sich auch nicht wirklich, Respekt und Höflichkeit reichen doch vollkommen aus -.
Schleifer
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Rutschende Kupplung
Kein Problem!Schleifer hat geschrieben:Danke Didi für deine Info, hat mir gut weitergeholfen.
Nee, das sehe ich anders... . Wo ist Dein Problem? Niemand verlangt, Dich hier komplett auszuziehen! Ein Vor- oder Spitzname reicht doch...Schleifer hat geschrieben: Ich pflege, egal in welchem Forum, nie meinen Namen anzugeben. Aber ich denke - mögen muss man sich auch nicht wirklich, Respekt und Höflichkeit reichen doch vollkommen aus -.
Re: Rutschende Kupplung
Ich gebe da dem didi Recht.
Ist auch meine Meinung. Wenn man was will, kann man auch was verlangen, ganz einfach. Auch im Internet.
Ist auch meine Meinung. Wenn man was will, kann man auch was verlangen, ganz einfach. Auch im Internet.
Gruß Roman
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Rutschende Kupplung
Da hast du Recht, aber es kommt halt immer drauf an wo du bist. Hier sind alles sehr nette Leute und viele kennen sich da auch noch persönlich. So ähnlich wie ein Stammtisch halt. Da freut man sich halt wenn man jemanden mit dem Namen ansprechen kann. Aber zwingen kann und will dich sicher hier auch niemand. Ich denke es sind halt die "modern times".Schleifer hat geschrieben:Ich pflege, egal in welchem Forum, nie meinen Namen anzugeben. Aber ich denke - mögen muss man sich auch nicht wirklich, Respekt und Höflichkeit reichen doch vollkommen aus.
Andy

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Rutschende Kupplung
Innova-raser hat geschrieben:Da hast du Recht, aber es kommt halt immer drauf an wo du bist.Schleifer hat geschrieben:Ich pflege, egal in welchem Forum, nie meinen Namen anzugeben. Aber ich denke - mögen muss man sich auch nicht wirklich, Respekt und Höflichkeit reichen doch vollkommen aus.
Andy
So isses....

Gruß Roman
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
- Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
- Wohnort: 36110 Schlitz
- Alter: 53
Re: Rutschende Kupplung
Ich muss bei dem Nick "Schleifer" auch sofort an die Bundeswehr denken. :kick:
@ Schleifer: Du bist bestimmt ein netter Kerl und hättest einen hübscheren Nick verdient.
Aber das geht bestimmt nur mir so.
Viele Grüße
Andreas
@ Schleifer: Du bist bestimmt ein netter Kerl und hättest einen hübscheren Nick verdient.
Aber das geht bestimmt nur mir so.
Viele Grüße
Andreas