Reservemotor für Inno
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Reservemotor für Inno
Da ich ja zwei Innos habe ist es vielleicht kein Fehler einen Motor in Reserve zu haben.
Ersatzteile sind neu od. einzeln doch recht teuer, von einem neuen Motor gar nicht zu reden.
Daher habe ich aus England einen Motor gekauft.
Ist natürlich die Katz im Sack!
Vorteile: Preis war ok, äusserlich unbeschädigt, komplett mit allen Anbauteilen wie Starter, LiMa, Lambda, Ganganzeigeschalter usw.
Nachteil: Ölablassschraube Alugewinde ausgeleiert. Hält grad noch müßte aber durch Stahlbus oder Reparaturschraube M13 ersetzt werden.
Kerze rausgedreht - sieht top aus, dürfte also bis zum Schluss, wie im Anbot beschrieben, sauber gelaufen sein.
Angeblich 9000 Meilen - wer weiß.
Überlege, ob ich den Motor servicieren soll und weiß am End' wieder nicht ob er läuft oder ihn wie geplant als Teilespender ins Regal lege.
Nun, ein kleines Auffrisierprojekt könnte man auch noch andenken.
Don
Ersatzteile sind neu od. einzeln doch recht teuer, von einem neuen Motor gar nicht zu reden.
Daher habe ich aus England einen Motor gekauft.
Ist natürlich die Katz im Sack!
Vorteile: Preis war ok, äusserlich unbeschädigt, komplett mit allen Anbauteilen wie Starter, LiMa, Lambda, Ganganzeigeschalter usw.
Nachteil: Ölablassschraube Alugewinde ausgeleiert. Hält grad noch müßte aber durch Stahlbus oder Reparaturschraube M13 ersetzt werden.
Kerze rausgedreht - sieht top aus, dürfte also bis zum Schluss, wie im Anbot beschrieben, sauber gelaufen sein.
Angeblich 9000 Meilen - wer weiß.
Überlege, ob ich den Motor servicieren soll und weiß am End' wieder nicht ob er läuft oder ihn wie geplant als Teilespender ins Regal lege.
Nun, ein kleines Auffrisierprojekt könnte man auch noch andenken.
Don
Re: Reservemotor für Inno
Das Gewinde machen und einfach den Motor mal
in eine CUB einbauen... Ich wär da einfach neugierig Don...
Schaden tuts dem Motor sicher nicht wenn er mal
wieder laufen darf und frisches Öl bekommt.
IGN, der heute Morgen von einem prächtigen
Fuchs oder Füchsin auf dem Fahrrad begleitet wurde...
Nein, ich hab das angstfreie Tier nicht gestreichelt.
in eine CUB einbauen... Ich wär da einfach neugierig Don...
Schaden tuts dem Motor sicher nicht wenn er mal
wieder laufen darf und frisches Öl bekommt.
IGN, der heute Morgen von einem prächtigen
Fuchs oder Füchsin auf dem Fahrrad begleitet wurde...
Nein, ich hab das angstfreie Tier nicht gestreichelt.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
- Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
- Wohnort: Verl
- Alter: 60
Re: Reservemotor für Inno
Was hat das gute Stück den gekostet, wie teuer ist der Versand nach Österreich, bei den Angeboten aus England ist mir aufgefallen, dass die Versandkosten recht hoch sind.
seaman100/Martin
seaman100/Martin
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Reservemotor für Inno
Servus + Gratulation,
aber bis zu meinem 70. Geburtstag (2023) wirst du ihn nicht einbauen müssen. Schaumamal, ich mache ja das ganz Gleiche bei den Waves.
Jagen & Sammeln.
werni883
aber bis zu meinem 70. Geburtstag (2023) wirst du ihn nicht einbauen müssen. Schaumamal, ich mache ja das ganz Gleiche bei den Waves.
Jagen & Sammeln.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Reservemotor für Inno
Den Motor brauche ich in Wirklichkeit wie ein Loch im Kopf.
Gekostet hat er mich GBP 280.- inklusive Versand.
Als Versandkosten nannte der Verkäufer ca. GBP 50.-.
Das ist glaubhaft, denn die Sendung wog 29kg.
Der Preis erschien mir ok, da im Netz Motore in teilw. schrecklichem Zustand, ohne alle Anbauteile um GBP 320.- plus Versand angeboten werden.
Don
P.S. bei meinem Hobby, der Fischerei, habe ich in der Gier Berge von Gerät angehäuft. Das langt für 3 Fischerleben.

Gekostet hat er mich GBP 280.- inklusive Versand.
Als Versandkosten nannte der Verkäufer ca. GBP 50.-.
Das ist glaubhaft, denn die Sendung wog 29kg.
Der Preis erschien mir ok, da im Netz Motore in teilw. schrecklichem Zustand, ohne alle Anbauteile um GBP 320.- plus Versand angeboten werden.
Don
P.S. bei meinem Hobby, der Fischerei, habe ich in der Gier Berge von Gerät angehäuft. Das langt für 3 Fischerleben.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Reservemotor für Inno
Wie Eiszeit-Werner richtig sagt:
Jagen und Sammeln.
Der eine Innos, der andere Waves.
Was bleibt als nexxtes übrig?
Genau: Pit sammelt Nexxen.
Sollen wir einen kleinen Wettbewerb starten?
Wie Obelix beim Helmsammeln oder Austerschlürfen?
Wer hat von einem Modell an meisten?
Olster 2 Super-Cubs,
Pitt 3 Nexxen.
Wer bietet 4. Oder mehr ...
"Mir auch zwei Wildschwein"
Pittix
Jagen und Sammeln.
Der eine Innos, der andere Waves.
Was bleibt als nexxtes übrig?
Genau: Pit sammelt Nexxen.
Sollen wir einen kleinen Wettbewerb starten?
Wie Obelix beim Helmsammeln oder Austerschlürfen?
Wer hat von einem Modell an meisten?
Olster 2 Super-Cubs,
Pitt 3 Nexxen.
Wer bietet 4. Oder mehr ...
"Mir auch zwei Wildschwein"
Pittix
Re: Reservemotor für Inno
Hallo DonS, ein Ersatzmotor haben ist nicht schlecht. Allein für ein ruhiges Gewissen, falls der Einsatzmotor mal hochgehen sollte.
Wo suchst du denn im englischen Netz ? Ich find den Preis ok.
Gruß
Bernd
Wo suchst du denn im englischen Netz ? Ich find den Preis ok.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Reservemotor für Inno
Das Angebot war auf Ebay-GB.
Optisch nicht schlecht, alle Teile dran, sogar das richtige Ritzel verbaut (daher Welle ok).
Öl war relativ sauber und auf max.
Gänge lassen sich schalten.
Er wollte anfänglich GBP 275.- plus GBP 50.- Versand, hat aber am Ende GBP 280.- all inclusive akzeptiert.
Don
Optisch nicht schlecht, alle Teile dran, sogar das richtige Ritzel verbaut (daher Welle ok).
Öl war relativ sauber und auf max.
Gänge lassen sich schalten.
Er wollte anfänglich GBP 275.- plus GBP 50.- Versand, hat aber am Ende GBP 280.- all inclusive akzeptiert.
Don
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Reservemotor für Inno
3 GS und 2 CUB Motoren eine Honda Lead Teilträger der auf Wiederbelebung wartet und eine Honda NC 2 Federbeine und eine Umlenkung im Petto welche demnächst in die Suzuki GS für ein besseres Fahrwerk probehalber verpflanzt werden. Ja Pitt ich weiß das kannst du toppen mit deiner Sammlung, aber dabeicsein ist alles.
Beim Teutates da leuchten jedem 2 Takt Freund die Augen bei deiner DKW Sammlung

Beim Teutates da leuchten jedem 2 Takt Freund die Augen bei deiner DKW Sammlung
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Reservemotor für Inno
Reparaturstau? Da kann ich mitbieten:
- eine Lead 80 mit KW-Schaden
- ein Peugeot SC 50 der seit andertthalb Jahren steht.
sowie ein 80er, und zwei 50er Ersatzmotoren mit unbekanntem Zustand.
Ach ja: Eine Kawa GT 750 warte auch auf Wiederbelebung
Mein Fazit: Lagerhaltung schön und gut, aber es verreckt nie das was man vorrätig hat.
zumindest nicht bei mir. Ich kann da locker mit Wolfgang Pauli mithalten
- eine Lead 80 mit KW-Schaden
- ein Peugeot SC 50 der seit andertthalb Jahren steht.
sowie ein 80er, und zwei 50er Ersatzmotoren mit unbekanntem Zustand.
Ach ja: Eine Kawa GT 750 warte auch auf Wiederbelebung
Mein Fazit: Lagerhaltung schön und gut, aber es verreckt nie das was man vorrätig hat.
zumindest nicht bei mir. Ich kann da locker mit Wolfgang Pauli mithalten
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Reservemotor für Inno
Done ich glaube wir müssen mal ein ausgiebiges Lead Schrauberwochenende machen um diese tollen Jehovas nicht vergammeln zu lassen, kann ja ausreichend Bier aus der von mir vorzer genannten Brauerei mitbringen, die haben auch unfiltriertes Hefe-Pils 

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Reservemotor für Inno
Ich ahne schlimmes
https://www.youtube.com/watch?v=cgEtmS2EYc4
https://www.youtube.com/watch?v=cgEtmS2EYc4
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Reservemotor für Inno
Hubraum lässt sich durch nichts außer Hubraum ersetzen




Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Reservemotor für Inno
Nee, nee, liebe Bajuwaren,
es ging hier nicht um den Hardware-Zoo.
Sondern "Schweinehälften" der gleichen Art,
oder zumindest bauähnlich...
(Innerer Schweinehund, Schweinskram, Serrano-Schinken ...)
Wartet mal ab, bis sich MM aus WW meldet.
BTT: Wer hat sich denn under-cover die
Düsseldorfer Wave geschnappt ???
So, ich geh jetzt mal in Keller, um
Junior-Dreizylinder zu zählen. Einer von denen
kommt tatsächlich aus dem Neanderthal, 4 Meter
überm Neanderthaler-Nr.-02 ausgebuddelt.
Mit Pinsel und Löffelchen? Nee, mit Schneidbrenner
und Vorschlaghammer...
Weiterjagen...
Homo Collectus
es ging hier nicht um den Hardware-Zoo.
Sondern "Schweinehälften" der gleichen Art,
oder zumindest bauähnlich...
(Innerer Schweinehund, Schweinskram, Serrano-Schinken ...)
Wartet mal ab, bis sich MM aus WW meldet.
BTT: Wer hat sich denn under-cover die
Düsseldorfer Wave geschnappt ???
So, ich geh jetzt mal in Keller, um
Junior-Dreizylinder zu zählen. Einer von denen
kommt tatsächlich aus dem Neanderthal, 4 Meter
überm Neanderthaler-Nr.-02 ausgebuddelt.
Mit Pinsel und Löffelchen? Nee, mit Schneidbrenner
und Vorschlaghammer...
Weiterjagen...
Homo Collectus
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Reservemotor für Inno
Zählst du Zylinder, Motoren oder Fahrzeuge? Um deinen DKW 750 aus der Garage zu holen wäre eine Abrissbirne hilfreich



Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich