Super CUB oder Wave?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Motorradverrückter »

Das ist mir ja wohl klar, aber wenige 125er Fahrer haben die auf dem Schirm leider, aber eigentlich fast die perfekte 125er.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ihr mit eurer Reichweite. Hat sich Saxenring jemals beschwert? Alles, was über 100 km weit ausreicht, ist mir gut genug. Mir ist die Welt viel zu interessant, als dass ich nicht alle Stunde einmal anhalten wollte.
.
Die Super Cub 110 hat 8 Lichterl vlnr rot, orange, 6 x gelb. Nach Volltanken plus 80 km ≠ Halbzeit, brennt nur noch das rote.
Schönen Sonntag, werni883

ps: Ein Freund verlängert mir beide Spiegelarme der CUB.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Kurzes Update zum Stand des Projektes Super-Cub.
Habe allgem. techn. Unterlagen zur Super-Cub von Stefan Kellerharrer erhalten.
Heute pilgere ich damit demütig zur MA 46 und bespreche den Ablauf.
Ob ein Wunder geschieht und die erledigen die Formalitäten unbürokratisch noch heuer, oder ob man doch zuerst in DE zulassen muß, werde ich dann hoffentlich erfahren.
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von IGN »

IGN drückt fest, ganz fest die Daumen...
Möge die CUB mit Dir sein...

Nimm ein Foto der Super CUB mit Don :up2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich wette um einen Kettensatz, dass sich das ausgeht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Heute bin ich gleich in der Früh zur MA 46 gerast :inno2: und habe den Antrag dem Sachbearbeiter persönlich übergeben.
Er kennt die Problematik der Anmeldepflicht bis 31.12.16 und sagte das die Formalitäten in wenigen Tagen zeitgerecht erledigt werden. :thumbup:
Don

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

Na also, dann läuft ja alles. :superfreu: :superfreu:

Gruß Stefan

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Es ist vollbracht!
Heute die Einzelgenehmigung von der MA 46 bekommen, zum Finanzamt gerast und die MwSt. bezahlt.
Dann gleich weiter zur Zulassungstelle und angemeldet.
Fertig - alles gut gegangen!
Jetzt muß sie nur noch kommen...
Dank an alle für Rat und Unterstütung! :prost2:
Don

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Bulli »

Glückwunsch..!!
Zur Ausgangsfrage nochmal mein Senf: Bei den beschriebenen Vorgaben würde ich auf jeden Fall die Super-Cub nehmen und zwar weil der Motor ein billiger Nachbau einer uralten Technik ist! Im Fall der Reparatur wäre mir das einfach lieber...., als nach irgendwelchen Spezial Original-Honda-Teilen "made in China" für viel Geld ewiglich warten zu müssen!
Im Prinzip ist die HS-100 ja nix anderes, nur ist die Super-CUB neu und sieht natürlich vieeel schöner aus!! Vieeel schöner, als eine Wave übrigens auch....8-)
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von werni883 »

Servus,
das Glück ist mit den Tüchtigen.
.
Heute wieder: 1 x leer getreten dann Choke, Zündung + Viertelgas, 1 Triit und läuft.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von IGN »

Super Don :respekt:
das ging ja im Eilgang...
ein besseres Weihnachtsgeschenk konnten
Sie Dir nicht machen :prost2: :inno2:...
Die wirklich letzte Super CUB ist zugelassen.

Streusalz würde ich Ihr aber ersparen, das Frühjahr
kommt bestimmt, auch wenn die Neugier noch so groß ist...
Machs wie Werner, stell Sie ins Wohnzimmer neben den Christbaum
falls Sie noch rechtzeitig geliefert wird... käme bestimmt gut,
rote Kugeln und weisse Super CUB.

Matthias

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Motorradverrückter »

genau und zu Silvester gibt es Fehlzündungen :laugh2: :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Mechanic »

20161216_164824.jpg
Ich muss Don erst noch den dicken Motor abstimmen :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Stefan

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von DonS »

Das Highlight des Tages aber war die nette Dame von der Versicherungszulassungsstelle.
Die meinte zuerst, sie braucht eine Übersetzung des COC ins Deutsche wegen dem Herstellernamen! :stirn:
Erst als ich ihr erklärte das Ching-Chang-Chung in Deutsch vermutlich auch Ching-Chang-Chung heißt war sie glücklich und schrieb "Super-Cub". :laugh2:
Don

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Super CUB oder Wave?

Beitrag von Andrais »

Mechanic hat geschrieben:
Ich muss Don erst noch den dicken Motor abstimmen :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Stefan
Der Motor braucht ja auch noch einen Hebel am linken Griff. :up2:

Und mit elektrisch starten ists dann auch vorbei....

Bleibt der Vergaser Original?
Welcher Motor ist das und wieviel mehr bringt das?
Warum nicht den Zongshen 120ccm Halbautomat mit E-Start?

Gruß
Andreas

Antworten

Zurück zu „Talk“