Alternatives Wirtschaften
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternatives Wirtschaften
Moin Mädels,
ich möchte der Gefahr vorbeugen, daß meine Texte
zu überkandidelt wirken. Ich bin da..., nun ja, etwas
ungeduldig. Lasst uns mal ein paar Grundlagen klären!
Ich fange mal kurz nach der Schöpfung und H-D an, unter
Auslassung der ersten 7 Tage und Adam-und-Eva...
Unser Gehirn bestimmt, wo es lang geht. Unser Gehirn
ist aber trainierbar, auch im hohen Alter!
Als streng logisch denkender Mensch fällt es mir schwer,
auf "unlogische" Mitmenschen einzugehen. Schaffen wir uns
also einen gemeinsamen Coach: Walter Mischel
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Mischel
Ich habe sein aktuelles Buch "Der Marschmallow-Test"
gelesen und gleich angewendet. Es funktioniert!
Wenn es um Häuser, Finanzen etc. geht, dann müssen wir
unser "kühles System" benutzen. Unser innerer Schweinehund
will aber immer im "heissen Modus" arbeiten. Halt mit dem
Steinzeit-Teil. Lest bitte den Wiki-Eintrag und die Artikel dazu,
als Minimum. Und dann besorgt Euch sein Buch...
Danach reicht Ingo Gabriels "Vom Altbau zum Passivhaus" als
Leit-Literatur. Ergänzt durch Ladeners "Solaranlagen" und/oder
Humms "Heizen und Lüften". Bernd, dieses Trio leiht der Done
bestimmt gerne aus.
Die Kardinalfrage ist doch folgende:
Nichts tuen, und in den nächsten 30 Jahren 60.000 Euro für
Heizöl ausgeben.
Oder 60.000 Euro ausgeben, und keine Heizkosten fürchten.
Der ideale Mix liegt in der Mitte:
Je nach Objekt 30.000 investieren plus 15.000 Restenergie
(dann gerne in Form von Holz).
Da bleiben 15.000 Euro übrig. Teilzeit bis zur Rente?
Zehn Waves? Zwei Sommer-Diesel?
Ihr habt es alle in der eigenen Hand. Aber:
Das Schlaraffenland erreicht man nur, wenn man sich vorher
durch einen Wall von Gries frisst. Alte Märchen enthalten sehr
oft Weisheiten für die Jetzt-Zeit.
Und wenn sie nicht gestorben sind ...
Gruß
Grimm-Pitt
ich möchte der Gefahr vorbeugen, daß meine Texte
zu überkandidelt wirken. Ich bin da..., nun ja, etwas
ungeduldig. Lasst uns mal ein paar Grundlagen klären!
Ich fange mal kurz nach der Schöpfung und H-D an, unter
Auslassung der ersten 7 Tage und Adam-und-Eva...
Unser Gehirn bestimmt, wo es lang geht. Unser Gehirn
ist aber trainierbar, auch im hohen Alter!
Als streng logisch denkender Mensch fällt es mir schwer,
auf "unlogische" Mitmenschen einzugehen. Schaffen wir uns
also einen gemeinsamen Coach: Walter Mischel
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Mischel
Ich habe sein aktuelles Buch "Der Marschmallow-Test"
gelesen und gleich angewendet. Es funktioniert!
Wenn es um Häuser, Finanzen etc. geht, dann müssen wir
unser "kühles System" benutzen. Unser innerer Schweinehund
will aber immer im "heissen Modus" arbeiten. Halt mit dem
Steinzeit-Teil. Lest bitte den Wiki-Eintrag und die Artikel dazu,
als Minimum. Und dann besorgt Euch sein Buch...
Danach reicht Ingo Gabriels "Vom Altbau zum Passivhaus" als
Leit-Literatur. Ergänzt durch Ladeners "Solaranlagen" und/oder
Humms "Heizen und Lüften". Bernd, dieses Trio leiht der Done
bestimmt gerne aus.
Die Kardinalfrage ist doch folgende:
Nichts tuen, und in den nächsten 30 Jahren 60.000 Euro für
Heizöl ausgeben.
Oder 60.000 Euro ausgeben, und keine Heizkosten fürchten.
Der ideale Mix liegt in der Mitte:
Je nach Objekt 30.000 investieren plus 15.000 Restenergie
(dann gerne in Form von Holz).
Da bleiben 15.000 Euro übrig. Teilzeit bis zur Rente?
Zehn Waves? Zwei Sommer-Diesel?
Ihr habt es alle in der eigenen Hand. Aber:
Das Schlaraffenland erreicht man nur, wenn man sich vorher
durch einen Wall von Gries frisst. Alte Märchen enthalten sehr
oft Weisheiten für die Jetzt-Zeit.
Und wenn sie nicht gestorben sind ...
Gruß
Grimm-Pitt
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Wirtschaften
Vielen Dank für die Antwort. Pitt.
Mein Haus ist gedämmt, gefenstert und solarthermiert.
Das mit den Treppenhaus Fenstern ist ein anderes.
Wenn du auf dem weg in den Süden bis, kannste auf nen Kaffee bei mir gerne anhalten. Ich begleitete dich dann über schöne sträßchen über die Alb zu Done.
Gruß
Bernd
Mein Haus ist gedämmt, gefenstert und solarthermiert.
Das mit den Treppenhaus Fenstern ist ein anderes.
Wenn du auf dem weg in den Süden bis, kannste auf nen Kaffee bei mir gerne anhalten. Ich begleitete dich dann über schöne sträßchen über die Alb zu Done.
Gruß
Bernd
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Alternatives Wirtschaften
ok, wenn dann mein Primärenegiebedarf durch Körperwärme und Elektrozeug gedeckt werden kann, wieso ist dann bei mir eine kräftige Fußbodenheizung verbaut, wenn man die voll aufdreht gehen laut Wärmemengenmesser 5 KW durch, das ist aber Sauna Feeling, jetzt läuft nur der Handtuchtrockner ca. 200 Watt und die Bodenheizung im Bad leicht, ca. 100 Watt und es ist echt angenehm warm und bei uns wurde mit 2,8 multipliziert. Haben die sich vertippt oder hatte jemand Verstand beim erstellen? Hmm die Hausmeister sind hier nicht zu gebrauchen. Meine Garagenfernbedienung habe ich der Tasche ausversehen umprogrammiert. Die Hausmeister standen auch nur Schulterzuckend vor der Garage auch nach 3 Tagen keine Ahnung was es ist und wie man das wieder hinbekommt. Kurz nach der Bedienungsanleitung gekramt und mit Fernbedienung vom Nachbar neu angelernt. Die Sprinkelanlagenzentrale steht Tag und Nacht offen 
Edit: Etwas Geduld noch, Sie weiß noch nicht ob drinnen oder draußen

Edit: Etwas Geduld noch, Sie weiß noch nicht ob drinnen oder draußen

Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternatives Wirtschaften
An MV-Agusta,
die Energie-Ausweise sind reine Rechenwerte.
Gut, um Wohnungen untereinander zu vergleichen.
Schlecht für eine echte Heizkosten-Prognose.
Deine Fußbodenheizung ist vermutlich überdimensioniert,
der bekannte "Angstzuschlag" von Architekten und Handwerkern.
Die Warmwasseranlage ist stattdessen vermutlich zu klein, zu
wenig solar, zu verlustreich etc.
Die Fa. Sommer (NICHT der Dieselhersteller) vermarktet hier
Passivhäuser, die dank fehlerhafter WW-Konzepte 10.000 KWH
Strom pro Jahr verbrauchen. Das entspricht primär 2.500 Liter
Heizöl, also Altbau-Standard. Im Passivhaus !!!
Und dabei ist sowohl das Haustechnik-Konzept alsauch das Haus
an sich vom PHI zertifiziert worden.
Ich sach nur:
Diesel-Gate im Badezimmer
BTW: Kommt jemand Samstag um 06:00 Uhr mit zum Hambacher Forst,
um zu retten, was noch zu retten ist? Ganz alleine bin ich unmotiviert.
Tja, der "heisse" Steinzeit-Hirnteil.
Bis später, ich muß jetzt Pizza "heissmachen"
Neanderthaler-Pit
die Energie-Ausweise sind reine Rechenwerte.
Gut, um Wohnungen untereinander zu vergleichen.
Schlecht für eine echte Heizkosten-Prognose.
Deine Fußbodenheizung ist vermutlich überdimensioniert,
der bekannte "Angstzuschlag" von Architekten und Handwerkern.
Die Warmwasseranlage ist stattdessen vermutlich zu klein, zu
wenig solar, zu verlustreich etc.
Die Fa. Sommer (NICHT der Dieselhersteller) vermarktet hier
Passivhäuser, die dank fehlerhafter WW-Konzepte 10.000 KWH
Strom pro Jahr verbrauchen. Das entspricht primär 2.500 Liter
Heizöl, also Altbau-Standard. Im Passivhaus !!!
Und dabei ist sowohl das Haustechnik-Konzept alsauch das Haus
an sich vom PHI zertifiziert worden.
Ich sach nur:
Diesel-Gate im Badezimmer
BTW: Kommt jemand Samstag um 06:00 Uhr mit zum Hambacher Forst,
um zu retten, was noch zu retten ist? Ganz alleine bin ich unmotiviert.
Tja, der "heisse" Steinzeit-Hirnteil.
Bis später, ich muß jetzt Pizza "heissmachen"
Neanderthaler-Pit
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Wirtschaften
Der gute alte Walter Mischel und sein Marshmallow Test.
Da würde ich ganz gut bei abschneiden. Weil, abwarten und Kaffeetrinken da bin ich Weltmeister. Siehe mein Innokauf nach Jahren. ......
Wie es sich rückwirkend zeigt, hat es sich meistens bewährt, das nicht sofort aus der Hüfte schießen.
Gruß
Bernd
Da würde ich ganz gut bei abschneiden. Weil, abwarten und Kaffeetrinken da bin ich Weltmeister. Siehe mein Innokauf nach Jahren. ......
Wie es sich rückwirkend zeigt, hat es sich meistens bewährt, das nicht sofort aus der Hüfte schießen.
Gruß
Bernd
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Alternatives Wirtschaften
ich wäre ja am Samstag dabei, schließlich will ich auf dem neuen Tacho noch die 10.000 vollmachen, wäre zwar auf dem Hinweg soweit, bei meinem Besuch bei dir, war ich grad bei 8.100, aber am Samstag um 6:00 da werde ich mich grade fertig machen um zum Flughafen zu Fahren und Nein noch nichtmal zum Arbeiten
Es geht nach Russland für eine Woche, wenn jemand noch Wünsche hat, was ich mitbringen soll, gerne bei mir melden, habe viel Platz 


Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Re: Alternatives Wirtschaften
Saemtliche Wasserstoff- und Atombomben und Atom-Raketenkoepfe aus dem ganzen Land! Die dann gleich auf dem Rueckweg in Gorleben einbunkern. Du hast sicher schon erraten warum.Motorradverrückter hat geschrieben:Es geht nach Russland für eine Woche, wenn jemand noch Wünsche hat, was ich mitbringen soll, gerne bei mir melden, habe viel Platz
Zar Putin ist dann seines Groessenwahnsinns-Fundaments beraubt und wird sich in Zukunft nur mehr um sein eigenes Land kuemmern koennen und nicht die ganze Umgebung von Russland militaerisch in ein Chaos stuerzen.
Alternativ koenntest Du auch, so wie Felipe Massa es einmal bei einem F1-Boxenstopp gemacht hat, einen Tankschlauch zur russischen Erdoelquelle mit Dir mitziehen und bei einer Raffinerie hier in Europa anschliessen. Auch das waere gar nicht lustig fuer Putin und seine Freunderln an der Macht.
Das waeren meine Wuensche:-))
Gruesse, Peter.
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Alternatives Wirtschaften
Noch einer der von unseren Medien bis zur Unkenntlichkeit manipuliert wurde. Vielleicht mal Interviews, Reden, Artikel etc. lesen, anschauen, anhören die nicht von unseren staatlich kontrollierten Medien herausgegeben wurden. Die USA haben über 120 Militärbasen im Ausland, Russland 3 nur mal so ein Vergleich. Kann ich gerne fortführen wenn du magst.
Schabe fertig
Schabe fertig
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Alternatives Wirtschaften
Da kann ich nur beipflichten. Bitte dringend eine eigene Meinung aus freien Quellen bilden. Putin rettet unsere Zivilisation.
Ich würde ohne zu zögern die deutsche Regierung in die Wüste schicken und glücklich in Putins Reich leben.
Will jemand wiedersprechen?
Pit ich finde es großartig was du machst.
Und ich für meinen Teil hab mein Glück in einem 9kw Keramik verkleideten scheiss schwerem riesigem freistehendem Kamin gefunden.
Und die Leute fragen mich: pellets? Wassergeführt? Tasche? Schicki micki?
Nein. Einfach nur Holz reinknallen. Durchgehend an. Es ist so unglaublich günstig...unverschämt günstig.
Ich würde ohne zu zögern die deutsche Regierung in die Wüste schicken und glücklich in Putins Reich leben.
Will jemand wiedersprechen?
Pit ich finde es großartig was du machst.
Und ich für meinen Teil hab mein Glück in einem 9kw Keramik verkleideten scheiss schwerem riesigem freistehendem Kamin gefunden.
Und die Leute fragen mich: pellets? Wassergeführt? Tasche? Schicki micki?
Nein. Einfach nur Holz reinknallen. Durchgehend an. Es ist so unglaublich günstig...unverschämt günstig.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Alternatives Wirtschaften
also der Vater von einem Freund der im Raum Siegburg lebt und gerne den Kamin an hat und auf breitem Fuß lebt, hat doch tatsächlich damals auf uns gehört, als wir beim Hausbau vor 2 1/2 Jahren, Warmwasserleitungen durch den den Kamin vorgeschlagen haben, jetzt ist durch eine ständige vor dem Kamin Hockerei nicht nur das Wohnzimmer warm, sondern das ganze Haus
, wobei es sonst so noch extremes Einsparpotenzial gibt. Großer Pferdehof und kein Bewusstsein für Energie
, aber das Wasser ist schön Kalkfrei, nach 2 1/2 Jahren sieht der Wasserkocher aus wie neu ohne einmal entkalken


Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Alternatives Wirtschaften
Nööööö, mein Tipp dazu: Einfach nach Russland emigrieren. Ist doch vieeel einfacher und geht auch viel schneller.Pille hat geschrieben: Ich würde ohne zu zögern die deutsche Regierung in die Wüste schicken und glücklich in Putins Reich leben....Will jemand wiedersprechen?
Tja..., da hättest du aber auch selbst drauf kommen können....!! Sooooo einfach kann man glücklich werden! Ich wünsche dir dann weiterhin ein glückliches Leben in Putins Reich! Und wenn du Startgeld benötigst: Die Sendereihe "Goodbye Deutschland" bei VOX sucht meines Wissens immer Auswanderer und zahlt denen sogar echtes Geld..... (leider Euros, aber die kann man ja wechseln)
Und zu guter Letzt noch mein Tipp zum Heizen: Einigermaßen gut dämmen und mit russischem Erdgas heizen, kochen, backen und Warmwasser bereiten. Selbstverständlich jedes Jahr den Anbieter wechseln. So komme ich z.B. auf hammerharte 650,-€ Gaskosten in 100m² Doppelhaushälfte...... bei 3-4 Personen, wobei die 1-2 Jugendlichen gerne lange heiß duschen.....
Aaaaber Holz benutze ich auch manchmal..... im Sommer..... hinterm Haus.... auf dem Lagerfeuer. Das ist dann echt alternativ gewirtschaftet!!

Ansonsten bedauere ich immer die Leute, die vor ihrem Kamin sitzen (Stehen geht ja kaum, bei Temperaturen von knapp 35 Grad im Kopfbereich......) und allen Besuchern von den unheimlichen Vorteilen und der Gemütlichkeit des Kamins berichten..... und ab 23.00 Uhr mit Schaudern an ihr Schlafzimmer denken, wo trotz aufsteigender Wärme....leider nur 16,3 Grad sind.....

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Alternatives Wirtschaften
Ja und Nein,
bzw.
Da Da, Njet Njet ...
Im Sommer-Modus (jetzt ist weder PH-Sommer noch Krad-Sommer gemeint),
also Ende März bis Ende September, bzw. zwischen den Tag-und-Nacht-Gleichen,
sollte ein Haus die Heizperiode verlassen haben. Sonst bestünde dringender
Dämmbedarf.
Da, also im Sommer, bleibt die Heizung aus. Egal ob Heizöl, Erdgas oder Pellets.
Würde die Heizung aber anspringen, nur um Warmwasser (WW) zu bereiten, hätte
der Brenner laut diverser TEST-Tests einen Wirkgrad von 66%. Nach Speicher- und
Leitungs-Verlusten sogar nur 60%.
Das WW aus ligno-fossilen Heizern kostet dann, wirkgrad-bereinigt, rund 12 Cent/KWH.
Das WW aus solarthermischen Anlagen liefere ich dir aber für weniger als 12 Cent/KWH !!!
Der Brennstoff (Sonne) ist kostenlos, die Hardware kostet inzwischen rund 4.000 Euro,
wovon die BAFA 2.000 Euro bezuschussen würde: MEMBRO-Paket mit 10 QM Flachkolli,
500-Liter-Tank mit Wellrohr als Durchlauferhitzer (hygienisch einwandfrei!) plus Back-Up
in Form von solartauglichem DLE (für die ersten Sekunden, anstatt Zirkulation).
Den Carport (oder Cubport) unter den aufgeständerten Kollis gibt es gratis dazu!
Ansonsten ist aber Gas der Goldstandard, um im Winterhalbjahr zu kochen!
Gerne Flaschengas, gerne aus Bio-Quelle. Und Sommers mit Strom kochen, mittags
von der Dach-PV-Anlage. Das kostet übrigens auch 12 Cent/KWH bei Direktverbrauch.
Just my twelve cents,
Pfennigfuchser-Pit
bzw.
Da Da, Njet Njet ...
Im Sommer-Modus (jetzt ist weder PH-Sommer noch Krad-Sommer gemeint),
also Ende März bis Ende September, bzw. zwischen den Tag-und-Nacht-Gleichen,
sollte ein Haus die Heizperiode verlassen haben. Sonst bestünde dringender
Dämmbedarf.
Da, also im Sommer, bleibt die Heizung aus. Egal ob Heizöl, Erdgas oder Pellets.
Würde die Heizung aber anspringen, nur um Warmwasser (WW) zu bereiten, hätte
der Brenner laut diverser TEST-Tests einen Wirkgrad von 66%. Nach Speicher- und
Leitungs-Verlusten sogar nur 60%.
Das WW aus ligno-fossilen Heizern kostet dann, wirkgrad-bereinigt, rund 12 Cent/KWH.
Das WW aus solarthermischen Anlagen liefere ich dir aber für weniger als 12 Cent/KWH !!!
Der Brennstoff (Sonne) ist kostenlos, die Hardware kostet inzwischen rund 4.000 Euro,
wovon die BAFA 2.000 Euro bezuschussen würde: MEMBRO-Paket mit 10 QM Flachkolli,
500-Liter-Tank mit Wellrohr als Durchlauferhitzer (hygienisch einwandfrei!) plus Back-Up
in Form von solartauglichem DLE (für die ersten Sekunden, anstatt Zirkulation).
Den Carport (oder Cubport) unter den aufgeständerten Kollis gibt es gratis dazu!
Ansonsten ist aber Gas der Goldstandard, um im Winterhalbjahr zu kochen!
Gerne Flaschengas, gerne aus Bio-Quelle. Und Sommers mit Strom kochen, mittags
von der Dach-PV-Anlage. Das kostet übrigens auch 12 Cent/KWH bei Direktverbrauch.
Just my twelve cents,
Pfennigfuchser-Pit
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Alternatives Wirtschaften
Jaaa...., hast ja Recht! Wobei ich trotzdem im Sommer die Gasheizung (ohne Zirkulation natürlich) laufen lasse. Auf meiner (gut gedämmten) Werkstatt-Garage könnte ich zwar Kollektoren hintüddeln....., aber das ist mir einfach "zuviel Larry", abgesehen von den Entfernungen zu den Wasser-Zapfstellen. Mein Gas kostet mich allerdings (bedingt durch ständigen Anbieterwechsel) 4,2 Cent/KWH....., selbst mit einem Wirkungsgrad von 60% ist nun nicht sooo teuer!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
- tybrin
- Beiträge: 570
- Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
- Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50
Re: Alternatives Wirtschaften
Hi,
also ein wasserführender Kamin überhitzt den Raum nicht. Meiner hat 8 KW. davon gehen 5 ins Wasser, die heizen den Rest des Hauses und 3 KW heizen direkt den Raum. Also Bulli du formulierst etwas überspitzt. Auch einen Speicherkamin wie Pille ihn hat ist mit etwas Übung so zu bedienen, dass eine Überhitzung des Raumes vermieden werden kann. Natürlich geht die Wärme Verteilung mit einem Wassergeführten Kamin besser. Welcher Kamin aber besser ist, lässt sich pauschal nicht sagen, denn es hängt vom Gesamt Heiz Konzept, von baulichen Begebenheiten und von persönlichen Vorlieben ab. Ich heize im Schnitt mit 1,5 Körben Holz a 15 KG pro Tag das ganze freistehende Haus. Heute Solar unterstützt von 10:00 - 14:00. Der Raummeter Holz kostet mich 7,5 € netto. Allerdings ist das Ganze mit viel Arbeit verbunden. Das muss man gerne machen, ansonsten lässt man es besser.
Pitt hat es da sehr gut gemacht, indem er Holzbriketts zum Sommer Preis einkaufte. Gerne Heize ich auch mit Hackschnitzeln, die entweder im eigenen Garten anfallen, oder in der Nachbarschaft übrig sind.
Von ursprünglich 4500 L Heizöl im Jahr sind jetzt nur noch 200-300 L Heizöl, 5 Raummeter Holz und 2 Raummeter Hackschnitzel nötig. Die meiste Einsparung hat dabei die Isolierung des Daches gebracht. Die Solaranlage, 15m² Röhre kostete 2500 € bei Selbstmontage. der 1000 L Speicher 1500€. Sicherlich ist die Frage, ob sich unsere gesamten Investitionen rechnen, berechtigt. Bei dem derzeitigen Ölpreis eher nicht. Jedoch sind mir steigende Öl oder Gaspreise jetzt egal. Für die Umwelt habe ich mein Schäfflein jedenfalls beigetragen. Sparsam Wirtschaften ist mein Hobby. Bitte nicht mit Schmarotzertum verwechseln.
Gruß
Tybrin
also ein wasserführender Kamin überhitzt den Raum nicht. Meiner hat 8 KW. davon gehen 5 ins Wasser, die heizen den Rest des Hauses und 3 KW heizen direkt den Raum. Also Bulli du formulierst etwas überspitzt. Auch einen Speicherkamin wie Pille ihn hat ist mit etwas Übung so zu bedienen, dass eine Überhitzung des Raumes vermieden werden kann. Natürlich geht die Wärme Verteilung mit einem Wassergeführten Kamin besser. Welcher Kamin aber besser ist, lässt sich pauschal nicht sagen, denn es hängt vom Gesamt Heiz Konzept, von baulichen Begebenheiten und von persönlichen Vorlieben ab. Ich heize im Schnitt mit 1,5 Körben Holz a 15 KG pro Tag das ganze freistehende Haus. Heute Solar unterstützt von 10:00 - 14:00. Der Raummeter Holz kostet mich 7,5 € netto. Allerdings ist das Ganze mit viel Arbeit verbunden. Das muss man gerne machen, ansonsten lässt man es besser.
Pitt hat es da sehr gut gemacht, indem er Holzbriketts zum Sommer Preis einkaufte. Gerne Heize ich auch mit Hackschnitzeln, die entweder im eigenen Garten anfallen, oder in der Nachbarschaft übrig sind.
Von ursprünglich 4500 L Heizöl im Jahr sind jetzt nur noch 200-300 L Heizöl, 5 Raummeter Holz und 2 Raummeter Hackschnitzel nötig. Die meiste Einsparung hat dabei die Isolierung des Daches gebracht. Die Solaranlage, 15m² Röhre kostete 2500 € bei Selbstmontage. der 1000 L Speicher 1500€. Sicherlich ist die Frage, ob sich unsere gesamten Investitionen rechnen, berechtigt. Bei dem derzeitigen Ölpreis eher nicht. Jedoch sind mir steigende Öl oder Gaspreise jetzt egal. Für die Umwelt habe ich mein Schäfflein jedenfalls beigetragen. Sparsam Wirtschaften ist mein Hobby. Bitte nicht mit Schmarotzertum verwechseln.
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin 

Re: Alternatives Wirtschaften
Die Mondlandung der Amis wurde in den Disney-Studios gedreht. Das ist die Wahrheit, gell?Motorradverrückter hat geschrieben:Noch einer der von unseren Medien bis zur Unkenntlichkeit manipuliert wurde. Vielleicht mal Interviews, Reden, Artikel etc. lesen, anschauen, anhören die nicht von unseren staatlich kontrollierten Medien herausgegeben wurden.