haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Über was man sonst noch redet
Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Brett-Pitt »

Leute, das ist/war ein Rotznasen-Fred.

Wenn es soweit ist, frage ich unter "Derivate" weiter nach.
Eine Unfall-125er-Pfeife würde ich mir bei Gelegenheit gerne ins Regal legen.
Oder mit billigen Brit-Pfunden Inselware einkaufen (125er Nexxen Motor).
Die Nexxe schreit ja geradezu nach Umrüstung über 10 PS hinaus.

Kurzfristig ist abba erstmal die Duke-200 dran. Mein Bruder hat schon
zehnfache Laufleistung abgespult.

Danke für die Infos,
jetzt aber weiter mit Rotznasen...

Rotz-Pitt

VR 46

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von VR 46 »

Pit-Pittsen...Rotznasen hin oder her...mach mal Km mit der Duke,niemals vor dem Schaltblitz schalten ...und dann hier von 4L/100 KM schreiben ! :superfreu:

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-topic
Zuletzt geändert von GL17 am So 12. Nov 2017, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von tybrin »

Hi zusammen,
kurzfristig lässt sich eine Rotznase wohl nicht vermeiden. Das finde ich auch nicht so tragisch. Gestern Abend kam ich vom Pitt nach Hause. 1 3/4 Stunden Fahrt. Kaltluft sorgte für starken Nebel. Visier und Brille beschlugen. Besonders beim Ampel stopp. Da war dann Luftanhalten angesagt. Später wurde der Nebel noch dichter, ich sah kaum noch was. Als dann insgesamt 3 x Dosenlenker das Fernlicht nicht abblendeten, waren nur noch Notbremsungen angesagt. Ich hätte ja gerne zurückgeblendet, aber ich hatte bei 1° Außentemperatur kein Gefühl mehr in meinen Fingern und war dazu nicht mehr in der Lage. Trotz Stulpen und Handschuhen waren die Finger die Schwachstelle meiner Kleidung, die zusätzlich zur normalen Kleidung aus Ski Socken, Ski Hose , Rollerschürze, Sturmhaube und Schal bestand.
Gibt es eigentlich Atem Abweiser, so dass das Visier nicht beschlägt?
Gruß
Rotznasen-Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

GL17
Beiträge: 145
Registriert: So 6. Nov 2016, 13:19

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von GL17 »

Gelöscht/Off-Topic
Zuletzt geändert von GL17 am Sa 11. Nov 2017, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Marsmännchen »

GL17 hat geschrieben:2. Wenn dir so kalt ist dass du kein Gefuehl mehr in den Fingern hast, dann kannst du davon ausgehen dass deine Konzentrationsfaehigkeit gegen Null geht. In diesem Fall gefaehrdest du dich und andere Fahrer und der Unfall ist vorprogrammiert.
Unaufmerksamkeit nach einem harten Arbeitstag auch.
Genervt, weil an manchen Tagen grundlos Autos vor einem mit 25 km/h fahren, danach wieder andere, die einen vor einer Ampel (grünphase) zum Bremsen zwingen. "schön jetzt ist sie rot"
Dann schaust du vor dich hin und sagst dir, " ich will nur noch Heim".
Nicht bemerkt habe ich in diesem Augenblick, daß ein Auto vor mir gehalten hat.
Erschrocken konnte ich gerade noch so das stehende Fahrzeug umfahren.
Nicht auszudenken, wenn ich mit 50 km/h auf den stehenden, grauen Golf aufgefahren wäre.

Kälte, abgekämpft sein und nervige Dosenfahrer dürfen einem nicht die Aufmerksamkeit nehmen.

Benutzeravatar
tybrin
Beiträge: 570
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 08:37
Fahrzeuge: BMW K100, 2mal Honda Wave, Kymco Nexxon 50

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von tybrin »

Hallo GL 17,
Danke für deine Antworten.
Ich werde mich mal nach Atemabweisern erkundigen, das scheint mir eine sinnvolle Anschaffung zu sein.
Der Helm ist recht neu, deswegen kaufe ich keinen neuen.
Den Zweiten Punkt sehe ich anders. Nur meine Finger waren kalt, sonst nichts. Wieso leidet dann meine Konzentrations Fähigkeit?
Ein Thermokombi macht meine Finger auch nicht wärmer.
Die Lenkerstulpen passen nicht optimal an die Wave. Vielleicht sollte ich das mal genauer unter die Lupe nehmen.
Gruß
Tybrin
Wave------------------- lieber Endorphin statt Adrenalin :D

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von DonS »

Also, ich war heute den ganzen Vormittag bei knapp über 0 Grad unterwegs.
Über kalte Finger kann ich dank meiner beheizten Handschuhe nichts berichten.
Etwas frisch um die Nase aber sonst gehts'.
Don

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: haben Winterfahrer öfters Rotznasen?

Beitrag von Motorradverrückter »

Also gegen beschlagenes Visier hilft ein Stück Papier von der Ranke zusammenzurollen und zwischen Nase und Mund zu tun und durch den Mund zu atmen ist zwar keine dauerhafte Lösung hilft aber, sonst Pinlock wenn dein Helm neu ist sollte der das können, gegen kalte Finger helfen wärmere Handschuhe oder laut Aussage Anderer Mitglieder Griffheizung. Habe ich selbst nicht aber ich überlege grad drüber nach
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Talk“