schöne 50er CUB Nachbau

Fonzie
Beiträge: 423
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 14:47
Fahrzeuge: Kymco Nexxon, Honda Vision 110, Honda PCX, Yamaha YBR 125, Honda NS125F, u.a.
Wohnort: Berlin

schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Fonzie »


Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Böcki »

eher als SS50-Nachbau zu bezeichnen...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Done #30 »

Wie dem auch sei: Der hat noch ein paar nette Sachen
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Brett-Pitt »

... dann doch lieber NEU den chinesisch-polnischen
CB50-Nachbau für rund 800 Euro, mit Gewährleistung.
Ogur, oder so ähnlich...

Habe ich gleich noch Witz dazu, aus den 80ern:
Ronald Reagan (der 80er-Trump), Egon Krenz und Leo Breschniev
werden eingefroren und nach 30 Jahren wieder aufgetaut.
Zum ersten Frühstück im Krankenzimmer gibt es die aktuelle
Tageszeitung. Ronny liest - und fällt tot um!
(Wirtschaftsteil: "Ford schlägt Crysler im sozialistischen
Qualitätsvergleich")
Egon liest - und fällt töter um !
(Fülleton: "Das Berliner Staatsenemble gratuliert Staatsrats-
Vorsitzenden Erich Honecker zum 100. Geburtstag")
Leonid liest - und fällt am tötesten um !!!
(Titelstory: "Polnisch-Chinesischer Grenzkonflikt endgültig
gelöst")

Tja, Youngsters ausse Generation Y: An den Pointen habt ihr jetzt
ganz schön zu knabbern. Hähähä ...

Druschba,
Perestroika-Pit

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Bastlwastl »

die is viel zu teuer !

nur mal so als beispiel ;)

http://www.razory.de/gx2/Motorrad/Schal ... Racer.html
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von suchy »

Was hier so alles als CUB bezeichnet wird?

In der Regel haben CUB so einen "Damen" Fahrradrahmen, damit sie ihre Beine nicht so hochheben müssen :superfreu:
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
KLex
Beiträge: 492
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 21:12
Fahrzeuge: Wave 110 i schwarz / Inazuma 250 auch schwarz / KLX 250 natürlich grün
Wohnort: Fröndenberg

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von KLex »

Wie Pit schon schreibt. Nicht viel anders als ein Romet Ogar 202 Mokick . Uwe
Leistung ist Firlefanz.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Brett-Pitt »

GENAUEST!
Romika, der Uigure ...
... oder so ähnlich. 800 Öcken,
mit DZM, Ölschauglas etc. etc.

Ich brauch nen Garagen-Anbau.
Haus kann warten.

Druschba,
Pitstop-Pit

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Brett-Pitt »

Nochmaa "Romika": Reintreten und wohlfühlen...

In folgendem Fred wird -helau- mit 222 Einträgen
Kauf, Für-und-Wider, etc. zum Romet-Ogar "202"
diskutiert:
http://www.50er-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=12232

In Polen ab 700 Euro, hier für 800 bis 900 Euro.
Wie gesagt: Ein Quasi-Nachbau der CB50J, aber mit
Cub-Motor. Inklusiv Träger, DZM, etc.

Der Motor selber scheint haltbar. Es gibt aber viel
Fummelei bei Versager, Elektrik etc.
Polnische Sprachkenntnisse und Nähe zur Oder-Neiße-Linie
wären hilfreich. Witek hat sogar als Pole russische Foreninhalte
zur Ogar ins Deutsche übersetzt - Spassiba !

Es tummeln sich viele Youngster dort rum (im Forum, nicht
in Polen oder der UdSSR, da abba auch ...).
Hauptthema (fehlende) Leistung. Irgendeine Abgasrückführung
könnte 1 PS kosten - das muss ich mal bei der Nexxe checken.

Komisch: Überhaupt KEIN Thema ist die Übersetzung oder der
Verbrauch. Na, lest bei Bedarf selber. Immerhin gibt es einige
Ogar-Versuchskaninchen. "Noch ist Polen nicht verloren"
Dobje, dobje ...

Gruß,
Pol-Ski-Pit

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von marcus56 »

Meine bisherigen Erfahrungen mit der Romet Ogar202:

Bestellt habe ich sie in Guetersloh, geliefert wurde sie offensichtlich aus Polen. Die Verkaufsabwicklung sowie dei Lieferung erfolgten problemlos. Lustigerweise waren 2 COCs dabei. Bei der Abnahme konnte ich weder optische noch technische Maengel feststellen. Allerdings stimmte der Oelstand nicht, auch der Vergaser musste nochmals eingestellt werden. Zum Thema Oelstand: offensichtlich ist man sich nicht einig darueber, ob der Messstab zur Kontrolle nur aufgesetzt oder eingeschraubt werden muss. Ich machte das so wie bei der Innova und fuellte daher noch etwas nach. Insgesamt macht das Fahrzeug einen stabilen Eindruck (ist ja an sich eine 125er mit 50er Motor, daher auch etwas schwer). Der Motor ist nur durch eine Anschlagshuelse im Vergaser gedrosselt (wird wohl so evtl. bei einer Euro4 Version nicht mehr durchgehen). Soviel zur Theorie. Das Fahren ist voellig problemlos, sie springt sofort an und auch die Motorleistung nimmt noch zu (muss halt noch eingefahren werden, ist ja bei den Super Cubs auch so). Die Vmax liegt nach Tacho bei ca 60km/h und der Verbrauch duerfte so zwischen 2 und 2,5 l liegen.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Motorradverrückter »

Die Banale Anschlaghülse macht den Motor natürlich träge und die Übersetzung wird auch nicht optinal sein, kein langer Schieber wie bei der Nexxon? Bei 50ccm gibt es kein Euro4 da herrscht sogar noch Euro2 für Neufahrzeuge unter Euro2 darf offiziell nicht neu verkauft werden, aber wie willst du das kontrollieren, man lässt die Fahrzeuge ja nicht zu sondern holt sich einfach ein Versicherungsschild, bei den 50ern soll dann gleich 2020 der Schritt zu Euro5 gemacht werden *Scheibenwischergeste*
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von marcus56 »

Die Huelse ist jetzt kein Problem, wird gerne als Transportsicherung gesehen:

https://www.youtube.com/watch?v=2h4xRDWCbkE

https://www.youtube.com/watch?v=OJ2Jb0DLcv8

Zum Thema Euro4

Euro 4 gilt ab 1.1.2018 auch fuer 50er, deswegen wird es keine APE50 mehr geben und auch die 45 km/h LKFZ bekommen neue Motore (siehe Aixam Sensation).
Es werden auch verschaerfte anti-tuning Vorschriften kommen.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Bernd »

Euro 4 gilt ab 1.1.2018 auch fuer 50er, deswegen wird es keine APE50 mehr geben und auch die 45 km/h LKFZ bekommen neue Motore (siehe Aixam Sensation).
Es werden auch verschaerfte anti-tuning Vorschriften kommen.
das ist schon interessant. Die brechen sich einen ab, um Mopeds frisiersicher zu machen, aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn kriegen sie nicht hin :down2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von Done #30 »

marcus56 hat geschrieben:Euro 4 gilt ab 1.1.2018 auch fuer 50er, deswegen wird es keine APE50 mehr geben und auch die 45 km/h LKFZ bekommen neue Motore (siehe Aixam Sensation).
Dann noch schnell zuschlagen: Kleiner Stadtransporter mit 340km Zuladung
http://www.ebay.de/itm/262732709772
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: schöne 50er CUB Nachbau

Beitrag von DonS »

Versteigerung mit Mindestpreis.
Das muß nicht günstig werden!
"Getriebe macht Geräusche", klingt auch nicht so toll.
Don

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“