Super CUB Replikas wieder verfügbar

Helmut
Beiträge: 416
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
Wohnort: 20km westlich von Wien
Alter: 75

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Helmut »

Karl Retter hat geschrieben:..............und kommt man dann am Ziele an
ist man garantiert ein andrer Mann
Karl
Kann man ergänzen mit ..............ist man garantiert ein anderer Mann und um einiges älter.

Liebe Grüße
Helmut

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus,
nur wer gern so verquere Details lesen will.
00.216 bis 00.291, Wienfahrt, Föhnsturm aus OSO = 60 kmh.
.
Ja richtig, den Leerlauf hätte ich schon vorher runterdrehen können/sollen.
Ohne Autobahn ist es mühsam, aber ab 1. Dez. darf ich ja (das 17er Pickerl geht von Dez 16 bis Ultimo Jan 18.)
.
Bin bis Tacho 65 gefahren, dazu insg. 7 Runden á 400 m in meinem Lieblingskreisverkehr B-10/S-1 in Schwechat.
.
Verbrauch auf 85 km = 1.180 Gramm 95er. Ich lege eine Dose unters Vorderrad, fülle aus einem Kanister kragenvoll, Kanister wird vorher und nachher abgewogen.
werni883
Das Hundertwasserhaus kann, weil Wohnhaus, nur von Aussen besichtigt werden.
Das Hundertwasserhaus kann, weil Wohnhaus, nur von Aussen besichtigt werden.
ps: 1.826 Liter - 100 km am Tacho.
pps: CUB schwimmt locker im städtschen Verkehr mit.
ppps: 2. Ölwechsel, im Bodensatz (der Plastikflasche) viiieeel nichteiserner Abrieb.
Die Nichteisensande im Öl bei 00.200 + 00.291 km.
Die Nichteisensande im Öl bei 00.200 + 00.291 km.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

#00.291 - #00.392 = 3. Ölwexel
.
Servus,
nix besonderes. Ich habe westlich des Leithagebirges einen 77-jährigen pens. Polizisten besucht. Die Gier nach einem Nachmittagskaffee hat mich heimgezogen.
Aha: rechts am Lenker ist ein Umschalfer, mit Tachobeleuchtung oder ohne.
Der Federungskomfort ist "gut genug", beim Tanken setze ich mich auf den Gepäckträger, dann wird's auch blattlvoll.
Manchmal klappt das Raufschalten nicht, runter geht's immer.
.
Ich habe nachgelesen, was in einem anderen Forum unserem Bernd zur SMC 120er CUB geraten wurde: " Zerreiss' den Motor und bau ordentliche Lager ein!"
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von IGN »

Waaaaaaassssss !,

- manchmal klappt das Raufschalten nicht, runter geht's immer. -

Werner, ganz im Ernst...
das kann nur an fehlendem MOTUL 7100 in 10W40 liegen...

Kipp die Pampe sofort raus und besorgs ihr...

- Dr. Fuck -

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus bester IGN,
bei grad mal 400 km nehme ich mineralisches 20W-50.
.
Einmaliger Kaltstart pro Tag per Kicker.
In 2017 nehme ich gern ein 7100er, aber jetzt wird gerubbelt, geschliffen und gerieben,
wie der sandige Abrieb deutlich zeigt!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von IGN »

verstehe, Old-Style,
schonend warmfahren und schön noch das
dicke mineralische abrassiv arbeiten lassen... :inno2:

Du Fuchs, das erklärt das kleine
Schaltproblem bei den derzeitigen Temperaturen nebenbei...

20W-50 geht auch im Winter... LOGO :up2:

glaubt einem ja kaum einer mehr im 0W-20 Zeitalter...

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Mechanic »

Das 20er Öl ist bei den aktuellen Außentempertauren natürlich nicht das gelbe vom Ei, da wäre ein 10W-50 oder 10W-40 besser geeignet.
Du kannst bei betriebwarmen Motor die Kupplungseinstellung überprüfen/berichtigen um die Schaltbarkeit zu optimieren, aber gib dem Motor einfach noch einige Zeit bis alles schon eingefahren ist.
Dein Lichtschalter rechts am Lenker schaltet übrigens auch dein Rücklicht an und aus, also immer schön anlassen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Cpt. Kono »

werni883 hat geschrieben: Ich habe nachgelesen, was in einem anderen Forum unserem Bernd zur SMC 120er CUB geraten wurde: " Zerreiss' den Motor und bau ordentliche Lager ein!"
werni883
Besitzt der Triebzwerg nicht hauptsächlich Gleitlager?
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Mechanic »

Die Nockenwelle ist kugelgelagert, ebenso die Kurbelwelle und die Getriebewellen je einseitig.

Ganz ehrlich, wer den besagten Beitrag über Bernds Ex-120 kennt....man liest es ja schon heraus, was für ein Typ das sein muss.
Ein Schwätzer mehr nicht, der soll bei seinen 2-Taktern bleiben und gut. Weitere Gedanken muss man sich darüber nicht machen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Cpt. Kono »

Schau an. Und ich ging davon aus das der Motor noch die alten Gleitlager der SS50, Monkey oder Dax intus hat. :stirn:

Man lernt nie aus.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Mechanic »

Die Gleitlagerung wurde bei Honda mit der Umstellung von 6V auf 12V abgeschafft, bei den meisten Modellen ab Ende der achtziger Jahre.
Aber selbst die gleitgelagerten Nockenwellen haben ewig gehalten, bei entsprechender Wartung und Pflege. Schäden kenne ich nur durch Schmierstoffmangel und Überbelastung.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

=00.392 - = 00.424
Servus,
es gibt was Neues. Ich habe so eine 15 m Asphaltplatte in der Nähe, eine Firmeneinfahrt wo ich Kreise ziehe und die Fussraster alpentauglich mache.
Nun hat rechts der Bremshebel aufgesetzt, aber wie! Bei etwa 40 Grad raffelt es, wie mit einer Schlichtfeile auf Blech!
.
Links ist gar nichts. Scheinbar unendliche Schräglagen sind möglich.
werni883
.
ps: Nochwas, am Mercedes dreht der Motor 1,5 x pro lfm, bei der CUB sind es 6 Umdrehungen.
Die CUB liegt ruhig & sicher auf der li. Fussraste.
Die CUB liegt ruhig & sicher auf der li. Fussraste.
am blauen Zapfen werde ich unten Material abnehmen (müssen.)  Problem gelöst!
am blauen Zapfen werde ich unten Material abnehmen (müssen.) Problem gelöst!
Mein Ishmaeil ein Zimmermannssohn, dremelt grad 1,3 mm Material weg.
Mein Ishmaeil ein Zimmermannssohn, dremelt grad 1,3 mm Material weg.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Motorradverrückter »

Das klingt doch nehr nach Feinschlicht ;)
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von werni883 »

Servus,
kaum etwas machte mir nehr Freude, als dieses Bike einzufahren. Jeden Tag ebtdecke ich etwas Neues.
werni883
Der Bremshegel wäre bald durch gewesen.
Der Bremshegel wäre bald durch gewesen.
Am 1. Tag sah ich meine grosse Liebe: blaue CUB mit weissem Schild (und glücklichem Besitzer.) Albanien.
Am 1. Tag sah ich meine grosse Liebe: blaue CUB mit weissem Schild (und glücklichem Besitzer.) Albanien.
Zuletzt geändert von werni883 am Fr 25. Nov 2016, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Super CUB Replikas wieder verfügbar

Beitrag von Bernd »

Zur Schräglagenfreiheit der SMC Super 120:
Ich war nach dem Einfahren total überrascht. Bei meiner hat es schon ab und zu geschliffen. Und nichtmal bei extremer Schräglage. Ich glaub, auf der einen Seite war es der Fußbremshebel. Wenn mich nicht alles täuscht.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Antworten

Zurück zu „News“