Yamaha Tricity

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Bernd »

So, jetzt noch mein Senf zum Tricity:
Als Moped zu fett und zu kompliziert. Das hat mit einer Cub überhaupt nichts zu tun.

Aber als Winterfahrzeug, sozusagen Ersatz fürs Auto, ein Cheap Urban Auto, bei Eis und Schnee, da hat das Dreiradkonzept schon was. Und Spaß macht es bestimmt auch.

Allerdings hat es bei uns im der Voralbregion sehr selten Schnee. Wenn mal eine Woche am Stück Schnee liegt, ist das schon viel. Die Straßen sind sowieso nach spätestens zwei Stunden geräumt und vorsorglich mit ordentlich Salz gepökelt.

Aber hinter Ulm, bei Done, wo das Allgäu so langsam los geht, da ist es schon frischer. Das habe ich am Sonntag, als ich auf dem Weg zu ihm war gemerkt. Oben auf der Alb, bei Dornstadt wurde es schon ordentlich frisch im Gegensatz zum lieblichen Filstal. Zum Glück hatte ich Fausthandschuhe und meine Rollerdecke dabei. Und nicht zu vergessen, die beheizten Einlegesohlen, die ich in meine Stiefel eingebaut habe.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Des kann doch gar nicht sein...
auf der Alb ist es immer frischer als im Tal Bernd...
das lag vermutlich daran das Du ausgekühlt bist
ohne es zu merken...

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Motorradverrückter »

dazu gibt es einen Thread im NC Forum und da hat jemand 2 Punkte genannt die Yamaha selbst natürlich nicht nennt. Selbst mit WInterreifen, wenn man wirklich auf Eis kommt helfen einem die 2 Vorderräder auch nicht und in Schräglage in Kombination mit fehlendem Grip kippt das Ding einfach auf die Seite da der Schwerpunkt zu sehr zur Seite verschoben ist, und der Hinterreifen rutscht auf Schnee auch weg wenn man zu viel Gas gibt.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Such den Fred mal bitte raus Alex,
klingt ja nach Elchtest.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von DonS »

Beim Piaggio MP3 passierten die meisten Umfaller indem die Fahrer an der Ampel die Kipp-Sperre per Knopfdruck einlegten und dann mit beiden Füßen am Trittbrett auf Grün warteten.
Wenn man Losfuhr löst sich die Sperre automatisch.
Hatte man aber den MP3 in nicht ganz vertikaler Position gesperrt, bog man beim Losfahren gleich mal vollig unerwartet ab und lag schon auf der Schnauze.
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Also MP3 Fahren wäre IGN nicht unbedingt anzuraten...

Der Tricity hat ja das nicht, also die Gefahrenquelle wäre
schon mal ausgeschlossen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Muss unbedingt mal eine Probefahrt machen solange die Bedingungen etwas herausfordernd sind. Schönwetterkisten gibt es genug. Manche Dinge muss man selbst ausprobiert haben, ob sie für einen relevant sind.

@Bernd: Manche Seitentäler der Alb können sehr kalt sein, viel kälter als die von der Sonne beschienenen Hochebenen. Aber wehe es windet. Dann ist es die raue Alb.
Mir kam es am Sonntagabend auf der Rückfahrt angenehmer vor, als mittags die Anfahrt. Lag aber daran, dass ich huingirg losfuhr und erst in Kaufbeuren die legendär gute Stadiongastonomie einem Leistungstest unterzog und recht vollgefressen war.
Es stimmt schon: "Niemand braucht zu hungern ohne zu frieren"
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von DonS »

IGN hat geschrieben: Der Tricity hat ja das nicht, also die Gefahrenquelle wäre
schon mal ausgeschlossen.
Wie steht der dann wenn der Motor läuft und man nicht draufsitzt?
Don

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Das weiss ich nicht, schätze er hat einen Ständer,
vermutlich wird er seine Eier Schwinge ausbalancieren,
wie ein normales Moped halt..

Ich hoff halt jetzt mal auf ne Probefahrt von Done,
dann BOSE und Bernd. Ich werde mich vermutlich
dann auch mal rantrauen. Ist alles Neuland.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Motorradverrückter »

ich habe nach dem Thema gesucht, aber der Kommentar eines MP3 Fahrers ist da irgendwo untergegangen. Werde sobald ich Ihn finde den Link hier posten
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von ts1 »

Mir hat der Tricity zu wenig Stauraum.
Da ist mein MP3 mit 113 Litern und Durchlade schon besser. Ski sind kein Problem!
Natürlich ist er etwas möppelig. Aber verriegelt leicht zu rangieren und in Fahrt unauffällig agil.

Doof ist im Winter auch der ungeschützte Handbremszug, wo die Vorderräder lustig hinspritzen. Wenn das einfriert (meiner Frau mal weit weg passiert), hat man seinen "Spaß".
MP3 (und imho auch Tricity) taugen nicht so recht im Winter, weil die Spur nicht für Pkw/Lkw-Spurrillen im Schnee passt.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Endlich ein Bericht von der Front, Danke. Aber leider nicht das was ich hören wollte. Hmmmmmm

Könnte so nett sein, MP3 mit Dach und Einspuranhänger
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von IGN »

Ne, ne lass hören ts1,

ich trau jedem Forums Mitglied mehr als jeder
Presse...

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tricity

Beitrag von Done #30 »

Logisch, raus mit der Sprache.

@IGN: "Aber leider nicht das was ich hören wollte." das bedeutet, dass ich wohl meine bisherige Ansicht korrigieren muss.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“