Gepäckkorb
Re: Gepäckkorb
Die edelstahlkappen habe ich in der tat nicht mehr.
Den GIVI-Traeger habe ich im Moment auch nicht da. Ich habe aber noch einen "Nicht-GIVI"
da, welcher in der tat fast genauso aussieht und auch genauso gut ist.
Wieviel Leute warten denn auf den GIVI-traeger?
Gruesse
Sparc
Den GIVI-Traeger habe ich im Moment auch nicht da. Ich habe aber noch einen "Nicht-GIVI"
da, welcher in der tat fast genauso aussieht und auch genauso gut ist.
Wieviel Leute warten denn auf den GIVI-traeger?
Gruesse
Sparc
Re: Gepäckkorb
Ich habe mir in Thailand einen Korb gekauft für die Innova.
Als ich nach Hause gekommen bin, wollte ich den Korb montieren. Ich habe angenommen ich könnte nur die Schrauben lösen, dass Ding reinstecken und die Schrauben wieder verwenden. Leider ist der Spalt zwischen Gewinde und Verkleidung zu schmal so das es nicht darüber geht.
Geht das gar nicht früber? Hätte ich noch längere Schrauben haben müssen? Gruss
Als ich nach Hause gekommen bin, wollte ich den Korb montieren. Ich habe angenommen ich könnte nur die Schrauben lösen, dass Ding reinstecken und die Schrauben wieder verwenden. Leider ist der Spalt zwischen Gewinde und Verkleidung zu schmal so das es nicht darüber geht.
Geht das gar nicht früber? Hätte ich noch längere Schrauben haben müssen? Gruss
Re: Gepäckkorb
Wenn Dir bei der Fahrt was rausspringt oder das Ding abreißt und andere Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft zieht, oder es zu einem Unfall kommt, weil dich jemand durch die Beeinträchtigung des Scheinwerferlichtes nicht so gut sehen konnte, dann solltest Du allerdings auch den Arsch in der Hose haben, dazu zu stehen, dass du auf den "ABE-Quatsch" verzichtet hast.
Re: Gepäckkorb
Keine Sorge soviel Arsch hab ich.
Ich hätte das Ding auch gerne mit ABE, GS, WSNP Zertifikat genommen auch wenn es 50€ mehr kostet. Nur leider krieg ich in der Schweiz keines, nur über einen Exporteur in Thailand....wo wir ja wieder beim gleichen sind.
Im Moment kann nicht viel passieren, da ja das Ding noch in der Garage rumliegt.
Ich hätte das Ding auch gerne mit ABE, GS, WSNP Zertifikat genommen auch wenn es 50€ mehr kostet. Nur leider krieg ich in der Schweiz keines, nur über einen Exporteur in Thailand....wo wir ja wieder beim gleichen sind.
Im Moment kann nicht viel passieren, da ja das Ding noch in der Garage rumliegt.
Re: Gepäckkorb
Das ehrt Dich und dann ist ja auch alles klar. Viele machen sich halt nen schlanken Fuß, wenn sie nur wegen einer Gedankenlosigkeit, kombiniert mit einem dummen und wirklich unwahrscheinlichen Zufall z. B. für die halsabwärtige Querschnittslähmung des mehrfachen Familienfahrers ein Leben lang geradestehen müssen. Von den nichtpecuniären Folgen mal ganz zu schweigen.
Warum wohl? :zwinker: Ich bin immer wieder ertaunt, wie wenig Zuladung doch recht massive Topcaseträger verkraften. Betrachtet man die Frontkörbchen, kann man sich ungefähr vorstellen welche Zuladung da zulassungsfähig wäre.Ich hätte das Ding auch gerne mit ABE, GS, WSNP Zertifikat genommen auch wenn es 50€ mehr kostet. Nur leider krieg ich in der Schweiz keines,.....
- CB50_1980
- Beiträge: 1857
- Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
- Fahrzeuge: ANF 125i
- Wohnort: südwestliches Umland Berlin
- Alter: 62
Re: Gepäckkorb
Wo ist das Problem mit den Schrauben? Nimmste halt passend lange und gut ist.
Körbchen ist zulassungspflichtig? Echt? Steht wo bitteschön?
Rausspringen? Abreißen? Mann o mann. Das ist millionenfach erprobt, sowat gibbet nich :eiei: .
Licht ist allerdings ein Problem. Deshalb fahre ich meins nur von Mai bis September. Wobei das fehlende Licht für Straße und Gegenverkehr aus meiner Sicht nur das kleinere Problem ist. Aber der Korb ist nahezu taghell erleuchtet und das stört das (mein) Auge in der Dunkelheit dann doch...
Gruß, Martin
Körbchen ist zulassungspflichtig? Echt? Steht wo bitteschön?
Rausspringen? Abreißen? Mann o mann. Das ist millionenfach erprobt, sowat gibbet nich :eiei: .
Licht ist allerdings ein Problem. Deshalb fahre ich meins nur von Mai bis September. Wobei das fehlende Licht für Straße und Gegenverkehr aus meiner Sicht nur das kleinere Problem ist. Aber der Korb ist nahezu taghell erleuchtet und das stört das (mein) Auge in der Dunkelheit dann doch...
Gruß, Martin
Re: Gepäckkorb
@ bertiBerti hat geschrieben:Wenn Dir bei der Fahrt was rausspringt oder das Ding abreißt und andere Verkehrsteilnehmer in Mitleidenschaft zieht, oder es zu einem Unfall kommt, weil dich jemand durch die Beeinträchtigung des Scheinwerferlichtes nicht so gut sehen konnte, dann solltest Du allerdings auch den Arsch in der Hose haben, dazu zu stehen, dass du auf den "ABE-Quatsch" verzichtet hast.
ja, da hab ich auch immer angst vor. vor allem wenn ich ein atomkraftwerk darin transportiere.
da kann mann ins gefängniss für kommen!
stgb § 328 abs3. pkt2
http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__328.html
manchmal weiss ich bei dir nicht ob ich heulen oder lachen soll....
Re: Gepäckkorb
Kommt mal runter!
Ich habe kein Problem damit, wenn er es sich trotzdem montiert. Ich möchte hier nur sensibilisieren, Verständnis für ingenieurmäßiges Arbeiten, jenseits von "wird schon gut gehen/bin mir eigentlich sicher/hab ich so mal gehört/müsste halten/sollte funktionieren/mach ich schon seit Jahren so" wecken. Ich erlebe immer wieder wie mögliche Folgen verdrängt werden. Da ist der Verweis auf die Atomkraft gerade richtig. Hier in Deutschland können wir uns auf technische Dinge in der Regel verlassen. Eben weil Standards strikt eingehalten werden. Wenn eine Fahrstuhltür schließt - dann hält man intuitiv die Hand dazwischen. Vertrauend darauf, dass sich die Tür wieder öffnet und man einsteigen kann, dass einem eben nicht zerquetscht wird. Auf ein Fahrzeug und auf Fahrzeugteile kann man sich blind verlassen. Weil sie ein unbequemes, teueres aber sicheres System von Zulassungvorschriften durchlaufen. Wer darauf für sich verzichtet soll das tun. Wer darauf für sich und andere Verzichtet sollte froh sein wenn es toleriert wird. Wie man sich aber schon aufregen kann, wenn andere nur ein Bewusstsein für die Folgen schaffen wollen, dass ist mir unverständlich.
Ich habe kein Problem damit, wenn er es sich trotzdem montiert. Ich möchte hier nur sensibilisieren, Verständnis für ingenieurmäßiges Arbeiten, jenseits von "wird schon gut gehen/bin mir eigentlich sicher/hab ich so mal gehört/müsste halten/sollte funktionieren/mach ich schon seit Jahren so" wecken. Ich erlebe immer wieder wie mögliche Folgen verdrängt werden. Da ist der Verweis auf die Atomkraft gerade richtig. Hier in Deutschland können wir uns auf technische Dinge in der Regel verlassen. Eben weil Standards strikt eingehalten werden. Wenn eine Fahrstuhltür schließt - dann hält man intuitiv die Hand dazwischen. Vertrauend darauf, dass sich die Tür wieder öffnet und man einsteigen kann, dass einem eben nicht zerquetscht wird. Auf ein Fahrzeug und auf Fahrzeugteile kann man sich blind verlassen. Weil sie ein unbequemes, teueres aber sicheres System von Zulassungvorschriften durchlaufen. Wer darauf für sich verzichtet soll das tun. Wer darauf für sich und andere Verzichtet sollte froh sein wenn es toleriert wird. Wie man sich aber schon aufregen kann, wenn andere nur ein Bewusstsein für die Folgen schaffen wollen, dass ist mir unverständlich.
Re: Gepäckkorb
@Berti: Wenn Du zwingend "sensibilisieren" willst, dann fange zunächst bei Dir und Deiner Einstellung zum Saufen am Lenkrad/Steuer an!
Ich kann keinen Unterschied dazwischen erkennen, ob mensch jemanden fahrlässig mit einem Alkoholspiegel oben an der noch nicht strafrechtlich relevanten Grenze oder durch ein in der Gegend rumsausendes Drahtkörbchen ohne ABE in den Rollstuhl bringt.
OT: An die Moderatoren: Ist es möglich in diesem Forum eine "Ignore-Funktion" einzurichten? Ich kenne soetwas aus einem anderen Forum mit augenscheinlich der gleichen Software.
Ich möchte diese Funktion sehr gerne gegen einen User nutzen, der zu wenig sensibel mit meinem Blutdruck umgeht.
Ich kann keinen Unterschied dazwischen erkennen, ob mensch jemanden fahrlässig mit einem Alkoholspiegel oben an der noch nicht strafrechtlich relevanten Grenze oder durch ein in der Gegend rumsausendes Drahtkörbchen ohne ABE in den Rollstuhl bringt.
OT: An die Moderatoren: Ist es möglich in diesem Forum eine "Ignore-Funktion" einzurichten? Ich kenne soetwas aus einem anderen Forum mit augenscheinlich der gleichen Software.
Ich möchte diese Funktion sehr gerne gegen einen User nutzen, der zu wenig sensibel mit meinem Blutdruck umgeht.
Mit lieben Grüßen
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Ralf
Wir spinnen Luftgespinste
Und suchen viele Künste
Und kommen weiter von dem Ziel.
Matthias Claudius
Re: Gepäckkorb
@CB50: Ach so simpel ist das Problem zu lösen.....warum n
ich nicht darauf gekommen bin
.
Hab halt nur gedacht ob ich vielleicht trotzdem das falsche Modell habe.
@hornet: Mit Atomkraft schweifen wir wohl etwas weit weg vom Thema, obwohl
Du nicht ganz Unrecht hast. Sobald die erste "grüne" Stromrechnung ins Haus flattert
sind die die ersten wo dann über die hohen Preise schimpfen und sich wünschten noch
Atomkraft und bezahlbaren Strom haben zu dürfen.
@berti: Ich denke das schlimmste was passieren kann ist wohl das ich über mein abgerissesnes
Körbchen drüber fahre und mich während ich fliege über das fehlende ABE ärgere. Wobei, es gab es ja mal zu kaufen und der Grund das dem nicht mehr so ist, ist wohl eher der geringen Stückzahl zuzuführen.
Auch für die wenigen die zu uns gefunden haben, wurde wohl nicht so ein Aufwand betrieben wegen einer ABE, sprich......das Körbchen war den Ansprüchen hier sicherlich gut genug.
ich nicht darauf gekommen bin

Hab halt nur gedacht ob ich vielleicht trotzdem das falsche Modell habe.
@hornet: Mit Atomkraft schweifen wir wohl etwas weit weg vom Thema, obwohl
Du nicht ganz Unrecht hast. Sobald die erste "grüne" Stromrechnung ins Haus flattert
sind die die ersten wo dann über die hohen Preise schimpfen und sich wünschten noch
Atomkraft und bezahlbaren Strom haben zu dürfen.
@berti: Ich denke das schlimmste was passieren kann ist wohl das ich über mein abgerissesnes
Körbchen drüber fahre und mich während ich fliege über das fehlende ABE ärgere. Wobei, es gab es ja mal zu kaufen und der Grund das dem nicht mehr so ist, ist wohl eher der geringen Stückzahl zuzuführen.
Auch für die wenigen die zu uns gefunden haben, wurde wohl nicht so ein Aufwand betrieben wegen einer ABE, sprich......das Körbchen war den Ansprüchen hier sicherlich gut genug.
Re: Gepäckkorb
Das will ich Dir gern erläutern:Ich kann keinen Unterschied dazwischen erkennen, ob mensch jemanden fahrlässig mit einem Alkoholspiegel oben an der noch nicht strafrechtlich relevanten Grenze oder durch ein in der Gegend rumsausendes Drahtkörbchen ohne ABE in den Rollstuhl bringt.
Einmal liegt der Vorfall innerhalb von Grenzen die wir uns als Gesellschaft durch von uns dazu legitimierten Gremien gesetzt haben und einmal liegt der Vorfall außerhalb solcher Grenzen.
Mal ein Beispiel:
Nehmen wir mal an, jemand eröffnet einen Thread, in welchem er bekundet, dass er gern auch mal ein zwei Gläschen Wein über die Promillegrenze hinaus trinken würde und sich erkundigt, was denn andere davon halten. Dann würden einige User zustimmen, die Promillegrenze für zu niedrig erachten und munter erzählen, dass sie sich insgeheim dass am Steuer genehmigen, was zu Zeiten der 0,8 Promillegrenze erlaubt wahr.
Nun würde ein kritisches Mitglied nicht etwa wüst dazwischen schlagen und dieses Ansinnen verdammen, sondern in bedachtem Ton die Folgen aufzeigen.
Würdest Du es für angemessen erachten wenn dann wie hier reagiert wird?
Übrigens: Den Blutdrucksenker für Realitätsverweigerer gibt es bereits. Musst nur zugreifen wenn Du so ein Problem hast Dich auch mal mit anderen Standpunkten auseinanderzusetzen.
@ Inno75
Hab kein Problem mit Deiner Haltung.
Glück auf
Schaumig
Re: Gepäckkorb
Bloedaffe!!CB50_1980 hat geschrieben:Licht ist allerdings ein Problem. Deshalb fahre ich meins nur von Mai bis September. Wobei das fehlende Licht für Straße und Gegenverkehr aus meiner Sicht nur das kleinere Problem ist.
Das Licht vorne soll ja gerade Dich mit Deiner schmalen und unauffaelligen Fahrrad-Silhouette fuer den *Gegenverkehr* ein bisserl besser sichtbar machen. Speziell wenn der Sonnenschein, wie im Frueh- bis Spaetsommer, die ganze Umgebung in gleissendes Licht taucht.
Ich haette von Dir - wenigstens fuer unsere Europaeischen Verkehrs-Umstaende mit dem enormen Dosenverkehr - schon ein Haeuferl mehr Selbstschutz-Nachdenken erwartet.
Gute Nacht Dir.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckkorb
Wuahhh.....mur hat geschrieben:OT: An die Moderatoren: Ist es möglich in diesem Forum eine "Ignore-Funktion" einzurichten? Ich kenne soetwas aus einem anderen Forum mit augenscheinlich der gleichen Software.
Ich möchte diese Funktion sehr gerne gegen einen User nutzen, der zu wenig sensibel mit meinem Blutdruck umgeht.


Diese Funktion gibt es glücklicherweise und ich habe auch bereits einen Poster eingetragen. Einfach meiner Gesundheit und meinen Nerven zuliebe! :laugh:
Gehe auf der Haupseite auf "Persönlicher Bereich", dann auf "Freunde und ignorierte Mitglieder" und dann auf "ignorierte Mitglieder verwalten". Nun kannst du das Mitglied deiner Wahl dort hinzufügen und du bist befreit von den Postings dieses Mitglieds. Du wirst danach im Fred nur noch auf einer Linie einen kleinen Hinweis finden dass das ignorierte Mitglied ein Posting geschrieben hat.
Es schont UNGEMEIN die Nerven. Jedenfalls war es bei mir so! :laugh:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: Gepäckkorb
dummschwätzerteddy hat geschrieben:Bloedaffe!!CB50_1980 hat geschrieben:Licht ist allerdings ein Problem. Deshalb fahre ich meins nur von Mai bis September. Wobei das fehlende Licht für Straße und Gegenverkehr aus meiner Sicht nur das kleinere Problem ist.
Das Licht vorne soll ja gerade Dich mit Deiner schmalen und unauffaelligen Fahrrad-Silhouette fuer den *Gegenverkehr* ein bisserl besser sichtbar machen. Speziell wenn der Sonnenschein, wie im Frueh- bis Spaetsommer, die ganze Umgebung in gleissendes Licht taucht.
Ich haette von Dir - wenigstens fuer unsere Europaeischen Verkehrs-Umstaende mit dem enormen Dosenverkehr - schon ein Haeuferl mehr Selbstschutz-Nachdenken erwartet.
Gute Nacht Dir.
oder such dir ggf ne andere passende anrede aus.... :hmm:
der korb verdeckt das licht nicht und schränkt somit die wahrnehmbarkeit für andere in keinster weise ein!
es ging um die eigenblendung!!!
und genau deswegen macht der cb den dann ab!
:nock:
es sei denn .......hmmmm......dir ist grad mal wieder nen brennstab aus dem korb gefallen und du kriechst auf allen vieren danach suchend auf der strasse direktemang vor ne korbtragende inno....aus dem winkel siehst du sie wirklich eingeschränkt durch nen schattigen lichtkegel.
-
- Beiträge: 3266
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
- Fahrzeuge: Innova
- Wohnort: Fuhrberg
- Kontaktdaten:
Re: Gepäckkorb
Wir hatten schon einige, die mit Körbchen beim TÜV waren und die Prüfer hat das nicht interessiert. Warum auch? ist doch ein Gepäckträger, der ebensowenig "benummert" ist, wie die Teile, die man als Zubehör vom Freundlichen bekommen kann. Ein Topcaseträger darf übrigens beladen werden, wie man möchte, solange das Gesamtgewicht nicht überschritten wird. Beschränkt ist die Zuladung der Cases selber und das nicht von staatlicher sondern von Herstellerseite. Und ich kann mir nur ganz schwer vorstellen, daß jemand Kanaldeckel oder sowas in dem Körbchen transportiert...
Übrigens der obere Rand des Körbchens ist deutlich unterhalb des Scheinwerfers.
Übrigens der obere Rand des Körbchens ist deutlich unterhalb des Scheinwerfers.