

Bernd wird morgen seine Korrossionsschutz-Welt nicht mehr kennen.
Die ultimative Lösung wird nur ein Beweis über Jahre erbringen.
ne, da hab ich keinen Bock drauf.DonS hat geschrieben:Bernd wischt morgen reumütig erstmal das aufgepappte Melkfett wieder runter.![]()
Dann geht's weiter.
Don
Früher, in meiner Jugend in den 70ern, hatte ich ein Hercules Mokick. Und beim Mokick Händler gab es von Rex so ein rotes Kriechöl. Das habe ich, und meine Freunde, immer im Winter auf unsere Mopeds aufgebracht. Im Frühjahr war weder an den Felgen, Speichen, Auspuff, Schutzbleche, Lenker noch anderen Chrom und Aluteilen, Rost zu verzeichnen.'Ne Alufelge mit Melkfett (oder irgend einem anderen Fett) einzureiben, kommt mir ungefähr so erfolgversprechend vor, wie eine Kuh mit einem Flaschenöffner zu melken.
Bravo Bernd - Mut kann man(n) nicht kaufen!Bernd hat geschrieben:ne, da hab ich keinen Bock drauf.DonS hat geschrieben:Bernd wischt morgen reumütig erstmal das aufgepappte Melkfett wieder runter.![]()
Dann geht's weiter.
Don
Zumal die Aussagen hier, sich in keiner Weise ähneln, sondern widersprechen. Jeder meint was anderes. Alkalisch, säurehaltig, äzend, neutral, Essig, Auto, Spülmaschine.
Also lass ich es, wie es ist.
Sollte sich im Laufe der Zeit zeigen, dass was nicht in Ordnung ist, dann kommt das Zeugs wieder weg. Vorher nicht.
Ich werde berichten.
Gruß
Bernd
weil ich es nirgends gefunden habe. Allerdings habe ich auch nicht richtig danach gesucht.Früher gabs doch von Rex so ein rotes Kriechöl
das Fett obsolet macht Bernd ?
Wiso jetzt der spontane umschwenk auf Melkfett...