Die Gefahr kommt von hinten !
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
Ich hatte gleich zwei Auffahrunfälle in den letzten Jahren - beide Male mit 110 km/h aufm rechten Fahrstreifen der BAB unterwegs gewesen, unvermittelt rauscht mir jemand hinten drauf....
!
Beim ersten Mal war der Schaden gering, beim zweiten Mal hing das hintere linke Rad daneben - Totalschaden!
Wer nicht mit 150 km/h auf der Bahn unterwegs ist, lebt gefährlich...

Beim ersten Mal war der Schaden gering, beim zweiten Mal hing das hintere linke Rad daneben - Totalschaden!
Wer nicht mit 150 km/h auf der Bahn unterwegs ist, lebt gefährlich...

Re: Die Gefahr kommt von hinten !
... der womöglich zuvor überholt hat und jetzt die Ausfahrt noch erwischen will - er konnte Dich nicht sehen* ! und "hat sich durch sein Verhalten in eine Situation gebracht, aus der er nicht mehr rauszukommen wusste" ... das Abbiegen hatte die höhere Prioität ...bike-didi hat geschrieben:unvermittelt rauscht mir jemand hinten drauf....!
Allein die Vorstellung eines solchen Geschehensablaufes lässt es einen kalt den Rücken runter laufen.
*wenn Du mit 'nem Zweirad unterwegs warst.
Täter
- bike-didi
- Beiträge: 1957
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
- Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
- Wohnort: Arnsberg
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
Nö, beide Male auf freier Strecke, nicht vor einer Ausfahrt.
Beim zweiten Mal sogar auf unserer "Heim-Autobahn", auf der recht wenig Verkehr ist. Sicher beide Male Ablenkung im Spiel... (Handy?), habe ich aber nicht sehen können.
Beim zweiten Mal sogar auf unserer "Heim-Autobahn", auf der recht wenig Verkehr ist. Sicher beide Male Ablenkung im Spiel... (Handy?), habe ich aber nicht sehen können.
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
warst Du jetzt mit 'nem PKW oder einem Zweirad unterwegs ?
oder hing das Hinterrad links daneben ?
oder mit 'nem Dreirad ?das hintere linke Rad
oder hing das Hinterrad links daneben ?
Täter
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
wenn du zur falschen Zeit am falschen Ort bist ..............
ich trage immer Warnweste das hilft ein wenig.
Gruß Karl
ich trage immer Warnweste das hilft ein wenig.
Gruß Karl
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
Der Spruch wird oft genutzt, aber wenn menschliches Verhalten die Ursache für ein Ereignis ist, wird dieses dadurch als 'unabwendbar' hingestellt, was es jedoch nicht ist !zur falschen Zeit am falschen Ort
Überhöhte Geschwindigkeit wird als Unfallursache Nr 1 hingestellt, ist es aber nicht !
In dem meisten Fällen ist die 'Abwesenheit des Fahrzeuglenkers vom Verkehrsgeschehen' die Ursache für einen Unfall - überhöhte Geschwindigkeit verschlimmert nur die Folgen.
Gründe für die Abwesenheit können körperliche Mängel sein (Drogen, Müdigkeit, Einschränkung der Sehfähigkeit usw.) oder eine einfache Ablenkung wie ein Gespräch mit dem Mitfahrer oder ein Händigespräch oder das Schicken von SMS / What'sApp Mitteilungen oder eine Tätigkeit im Fahrzeug selbst, wie das Aufheben von Gegenständen, Einnahme von Speisen, Zeitung lesen usw. Gedankliche Beschäftigungen mit zuvor erlebten / in Bälde zu erlebenden Ereignissen lenken gleichfalls vom Verkehrsgeschehen ab.
allzeit unfallfreie Fahrt, Dieter
Täter
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
Tja, und so ein nach hinten gericheter Stroboskopblitz müsste doch einfach zu realisieren sein. Die aktuelle E-Klasse hat ein kleines Warndreieck im Tacho, welches leuchtet, wenn der Abstand zu Vordermann als zu gering erachtet wird. Bremst der Vordermann heftig und die Gefahr einer Kollision droht, ertönt zusätzlich noch ein Piepston. Ein gegen den Lenker gerichteter Blitz hätte mehr Wirkung und weckt auch den 'in Trance' dahinfahrenden Brummifahrer auf, wobei es egal ist, ob sich dieser Blitz im Brummicockpit befindet oder im Heckbereich des Vorausfahrenden - da muss er dann halt nur etwas heller sein.
Aktuell stehen uns nur solche LED-Blitzer zur Verfügung. Vielleicht hätte der den Unfall verhindert ? "Gugg e'mol, derff der des ?" "mei Leb'de net, huub e'mol !" - Aufmerksamkeit erreicht.
Aktuell stehen uns nur solche LED-Blitzer zur Verfügung. Vielleicht hätte der den Unfall verhindert ? "Gugg e'mol, derff der des ?" "mei Leb'de net, huub e'mol !" - Aufmerksamkeit erreicht.
Täter
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
War das ein Sommer Diesel Fahrer?Bastlwastl hat geschrieben:hallo
solche unfälle in dieser kombination und hergang sind keine seltenheit ....
im dieselforum haben sie einen von hinten den rahmen verbogen .
ein zweiter wurde am stauende zwischen 2 LKW zerdrückt .....
ich behalte immer den folgeverkehr im auge , eine sicherheitsgarantie ist es trotzdem nicht . unfall ist unfall und nicht vorhersehbar .
Hoffe uns hier im forum bleibt es verschohnt sowas zu lesen .
gruß Bastl
Mein Vater hat so vor nicht all zu langer Zeit einen guten Freund und Mitglied seiner Motorradclique verloren. Echt tragisch das Ganze, zumal er der umsichtigste (und langsamste) Fahrer aus der Gruppe war. Das lässt einen schon nachdenklich werden. Es kommt eben nicht nur auf die Einstellung, die Aufmerksamkeit und die Erfahrung an, sondern hat verdammt viel mit Glück zu tun. Im nächsten Jahr ist eine generationsübergreifende Tour mit der Clique geplant, ich bin gespannt wie die alten Hasen so fahren.
Ich wünsche mir, dass es bald autonom Fahrende Brummis gibt, das würde einen Risikofaktor weniger bedeuten.
Zuletzt geändert von the-dude am Sa 12. Nov 2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
so themen sind wie politische diskussionen.... leider.
jedem ist sowas schonmal passiert ,jeder kennt jemand dem das passiert ist . jeder weis woran es liegt .
jeder hat seine meinung , je krasser die story desdo cooler das EGO . meinungen anderer ? blablabla .
sry so is es immer wieder mit diesen unfall und todesnachrichten .
die geschwindigkeit is halt leider faktor nummer eins und beinflusst auch den falsche zeit falscher ort faktor .
weil wenn er nicht so und so schnell gefahren wäre und sich an die richtlinien gehalten hätte wäre er zu diesem zeitpunkt noch gar nicht
da wo es passiert und derjenige wo mit reingezogen wird evtl schon weiter .
bleibt einen nur übrig immer alles nüchtern zu betrachten und emotionen und meinung aussen vor lassen .
edit : ja es war ein sommer diesel fahrer
jedem ist sowas schonmal passiert ,jeder kennt jemand dem das passiert ist . jeder weis woran es liegt .
jeder hat seine meinung , je krasser die story desdo cooler das EGO . meinungen anderer ? blablabla .
sry so is es immer wieder mit diesen unfall und todesnachrichten .
die geschwindigkeit is halt leider faktor nummer eins und beinflusst auch den falsche zeit falscher ort faktor .
weil wenn er nicht so und so schnell gefahren wäre und sich an die richtlinien gehalten hätte wäre er zu diesem zeitpunkt noch gar nicht
da wo es passiert und derjenige wo mit reingezogen wird evtl schon weiter .
bleibt einen nur übrig immer alles nüchtern zu betrachten und emotionen und meinung aussen vor lassen .
edit : ja es war ein sommer diesel fahrer

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
Nun, warum werden inkompetente Fahrer nicht aus dem Verkehr gezogen?
Ach, das könnte ja Wählerstimmen kosten.
Ich habe mit 65 das Auto abgeschafft, als ich merkte, dass das Nacht- und Dämmerungssehen nix mehr wert war, die Reaktionen entweder zu langsam oder unangepasst und die Fehlerrate im Straßenverkehr, ehrlich gesagt, für meine eigenen Ansprüche auch zu hoch wurde. Das ist mir zu blöd, mich in wenigen Jahren in einer der "Senior-verwechselt-Gas-und-Bremse" Meldungen wiederzufinden. Jetzt bewege ich mich auf einem 45km/h Roller (also dafür langt's noch
), mit der weitreichenden Netzkarte meines Verkehrsverbundes und einer 125er ... letztere, wenn es schön hell ist, ich gut gelaunt bin, mein Blutzuckerspiegel einreguliert und ich es nicht eilig habe (nix ist so unsicher, wie wenn jemand total vergrippt in seinem Auto zu einem dringenden Termin _muss_, das Resultat können wir wie jede Woche nächsten Montag in der Zeitung lesen und keiner regt sich drüber auf).
Und ehrlich gesagt, es gibt reichlich Leute, die sind altersunabhängig einfach zu doof, um Auto fahren zu dürfen. Denen was über Massenträgheit, Reibungskreis, Aquaplaning, Sommerreifen im Winter etc. erzählen zu wollen, ist verlorene Liebesmüh. Konsequenzen werden trotzdem nicht gezogen, und wenn Leichen ihren Weg pflastern.
Ach, das könnte ja Wählerstimmen kosten.
Ich habe mit 65 das Auto abgeschafft, als ich merkte, dass das Nacht- und Dämmerungssehen nix mehr wert war, die Reaktionen entweder zu langsam oder unangepasst und die Fehlerrate im Straßenverkehr, ehrlich gesagt, für meine eigenen Ansprüche auch zu hoch wurde. Das ist mir zu blöd, mich in wenigen Jahren in einer der "Senior-verwechselt-Gas-und-Bremse" Meldungen wiederzufinden. Jetzt bewege ich mich auf einem 45km/h Roller (also dafür langt's noch

Und ehrlich gesagt, es gibt reichlich Leute, die sind altersunabhängig einfach zu doof, um Auto fahren zu dürfen. Denen was über Massenträgheit, Reibungskreis, Aquaplaning, Sommerreifen im Winter etc. erzählen zu wollen, ist verlorene Liebesmüh. Konsequenzen werden trotzdem nicht gezogen, und wenn Leichen ihren Weg pflastern.
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
NEIN, DonS, ganz und gar nicht!DonS hat geschrieben:Ah so! Agent provocateur...![]()
Es geht mir nur seit 7 Jahrzehnten gewaltig gegen den Strich, wenn - zugegeben allgemein verbreitete aber nirgendwie wissenschaftlich bewiesene - Vorurteile oder Unterstellungen einfach so in den Raum gestellt werden.
Ausserdem, gerade den Frauen ist nachgewiesen, dass sie viel besser im Multitasking - also 2 Aktivitaeten zur gleichen Zeit ausfuehren - sind als wir Maenner. Und rueckwaerts das Auto Einparken koennen sie auch:-))
Gruesse, Peter.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
@Hannes
Hut ab vor Deiner Entscheidung. Dazu sind wohl die allerwenigsten in der Lage.
Wer Auto fährt sollte in regelmäßigen Abständen den Nachweis erbringen müssen das er sein Kfz auch beherrscht. Ein speziell abgestimmtes Fahrtraining für "Otto-Normal-Fahrer" wäre auch eine Möglichkeiten sein eigenes Können bzw Unvermögen vor Augen geführt zu bekommen.
Und Spielereien mit dem Handy sollten einfach nur drakonisch bestraft werden, damit jeder sich genau überlegt ob sein Gespräch oder Gesimmse in dem Moment wirklich dringend ist.
Eine Möglichkeit wäre auch das bei rollendem Fahrzeug bestimmte Funktionen nicht mehr bedient werden können.
Hut ab vor Deiner Entscheidung. Dazu sind wohl die allerwenigsten in der Lage.
Wer Auto fährt sollte in regelmäßigen Abständen den Nachweis erbringen müssen das er sein Kfz auch beherrscht. Ein speziell abgestimmtes Fahrtraining für "Otto-Normal-Fahrer" wäre auch eine Möglichkeiten sein eigenes Können bzw Unvermögen vor Augen geführt zu bekommen.
Und Spielereien mit dem Handy sollten einfach nur drakonisch bestraft werden, damit jeder sich genau überlegt ob sein Gespräch oder Gesimmse in dem Moment wirklich dringend ist.
Eine Möglichkeit wäre auch das bei rollendem Fahrzeug bestimmte Funktionen nicht mehr bedient werden können.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
Hier der Link auf die Berichterstattung des Darmstädter Echo.
Auch bemerkenswert ist das Gleichgewicht der Zustimmungen / Ablehnungen.
Die Heinrichstraße ist eine innerörtliche Haupt-Durchfahrtsstraße mit LKW-Fahrverbot, die zwischen 22 und 6 Uhr nur mit 30 befahren werden darf.
Interessant ist, dass noch Tage nach der Veröffentlichung der Kommentar bewertet wird.Augenblicksversagen und schlechte Sicht
werden den Richter milde stimmen und uns die 25-jährige, eigentlich zum Führen eines PKWs ungeeignete Person, als Verkehrsteilnehmerin erhalten.
Aber wehe, Du outest dich nachts in der Heinrichstraße als Raser !
Kommentar bewerten
+ (9)
- (7)
Auch bemerkenswert ist das Gleichgewicht der Zustimmungen / Ablehnungen.
Die Heinrichstraße ist eine innerörtliche Haupt-Durchfahrtsstraße mit LKW-Fahrverbot, die zwischen 22 und 6 Uhr nur mit 30 befahren werden darf.
Zuletzt geändert von sivas am So 13. Nov 2016, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Die Gefahr kommt von hinten !
Geh' sei nicht so streng!teddy hat geschrieben:NEIN, DonS, ganz und gar nicht!DonS hat geschrieben:Ah so! Agent provocateur...![]()
Es geht mir nur seit 7 Jahrzehnten gewaltig gegen den Strich, wenn - zugegeben allgemein verbreitete aber nirgendwie wissenschaftlich bewiesene - Vorurteile oder Unterstellungen einfach so in den Raum gestellt werden.
Ausserdem, gerade den Frauen ist nachgewiesen, dass sie viel besser im Multitasking - also 2 Aktivitaeten zur gleichen Zeit ausfuehren - sind als wir Maenner. Und rueckwaerts das Auto Einparken koennen sie auch:-))
Gruesse, Peter.
"Vorurteile oder Unterstellungen", jetzt übertreibst du aber.
sivas hat plakativ ein fiktives Szenario beschrieben wie es zum Unfall gekommen sein könnte.
Angeprangert wurde die Unkonzentriertheit und die daraus entstehenden oft schlimmen Folgen.
Mehr muß man da nicht hineininterpretieren.
Don