'Tschuldigung!
Ich meinte nicht die Speichen, sondern die ganze Felge!
Also, mal ein kurze Anleitung:
- Felgen schön saubermachen, polieren, staubfrei.
- gaaanz leicht mit einem Ölspray einsprühen, WD40 o.ä., oder auf einen Lappen sprühen und damit über die Felge wischen. Es muss halt ein leichter Film dort aufgetragen werden
- Nun ein beliebiges Kettenspray satt aufsprühen ("Farbe" ist egal, ich nehme das günstige & farblose von Louis). Nur aufpassen, dass man den Reifen nicht mit einsaut.
-Das ganze mind. einen Tag einwirken lassen, damit das Kettenspray fest wird und nicht direkt abfliegt.
Und jetzt wird's hart: Die Felge darf man bis zum Frühling nicht mehr anfassen, abspritzen oder irgendwie saubermachen. Sie sehen nach einigen Wochen wirklich eklig aus, der ganze Matsch & Modder kleben daran....da muss man halt die Augen schließen, durchatmen & sich sagen: "Wenigstens kein Rost!"
Warum nun mit dem Ölspray zuerst behandeln? So hatte ich es mit der vorderen Felge gemacht, hinten hatte ich es vergessen. Ergebnis: Vorne ließ sich der ganze Dreck mit einem einfachen sauberen Lappen abrubbeln, erschreckend einfach! Hinten OHNE die Ölvorbereitung ging es auch, musste aber z.T. etwas Bremsenreiniger oder Diesel zur Hilfe nehmen. Wahrscheinlich lässt das Öl das Kettenspray sich nicht ganz so doll mit dem Chrom verbinden....mir soll's recht sein.
Ergebnis: Im Frühjahr war ich wirklich erstaunt! Kein einziger Rostpickel, die Felgen sahen aus als ob sie eingelagert worden wären!
Ich hatte das mal vor Jahren an meiner Honda CG 125 versucht & war beeindruckt. Die letzten Winter mache ich es nun regelmäßig an meiner Inno.... es geht schnell, günstig & effektiv!
Ein Tipp: Ich würde es allerdings nicht mit dem Rahmen oder anderen Teilen machen, denn man spritzt dann doch mal versehentlich auf Teile, wo man später nur sehr schwer zum Putzen hinkommt oder die heiß werden...
Grüße....