Leistungsschub aus dem Nichts

Martinoo
Beiträge: 25
Registriert: Do 3. Feb 2011, 14:29
Wohnort: Stuttgart

Leistungsschub aus dem Nichts

Beitrag von Martinoo »

Hallo,

anfang dieser Woche hat mir meine relativ neue Inno (1100km) ein Geschenk gemacht: Sie ist stärker geworden!! Gestern auf dem Weg zur Arbeit einen bekannten Anstieg hochgefahren und bislang konnte ich nur kurz vor dem Scheitelpunkt in den 4. Gang schalten. Aber nein, diesmal zieht sie irgendwie williger hoch und ich schalte lang vorher in den letzten Gang. Das es kein Einzelfall war hat die Anfahrt heute gezeigt, dass gleich Spiel nochmal. Ich bin begeistert!

Hatte schon zuvor das gefühl als ob die Inno etwas befreiter unterwegs ist, nun hat sie es klar unter beweis gestellt. Kennt jemand diesen Effekt? Woran kann es liegen? Und bitte bestätigen, dass es nimmer weggeht. :laugh:

Gruss
Martinoo

Honda SH 150i Rot EZ 03/13
Honda Innova Schwarz EZ 03/11, verkauft
Yamaha TDM 900 Schwarz

rolli
Beiträge: 125
Registriert: Di 26. Apr 2011, 18:45
Fahrzeuge: SH300

Re: Leistungsschub aus dem Nichts

Beitrag von rolli »

Dass ein gut eingefahrenes Fahrzeug besser läuft als ein ganz neues, ist logisch. Dass der Effekt aber so schlagartig und so spürbar einsetzt, ist mir nicht bekannt.

War sie evtl. vor ein paar Tagen beim Service und hat neues Öl bekommen? Oder vieleicht mal eine andere Sorte Sprit getankt?

Benutzeravatar
evomoto
Beiträge: 107
Registriert: Di 12. Okt 2010, 09:18

Re: Leistungsschub aus dem Nichts

Beitrag von evomoto »

So habe ich das auch noch nicht erlebt bzw. gehört.

Mir fallen da spontan weitere Möglichkeiten ein:
- Rückenwind , da reicht schon Windstärke 2-3 von hinten und es flutsch gleich besser, v.a. bei höherem Tempo
- Unten mehr Schwung mitgenommen, weil Du Dich jetzt flotter ganz unten um die letzte Kurve traust (so denn da eine ist)
- Aerodynamischere Klamotten
- Besserer Umgebungstemperaturbereich für den Motor
- Abgenommen :zwinker:

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Leistungsschub aus dem Nichts

Beitrag von bike-didi »

Meine läuft ab und an auch mal deutlich besser bei absolut gleichen Bedingungen, mal abgesehen von geringfügig anderer Außentemperatur. Allerdings kann es daran auch nicht liegen, da ich in Proportion zur Temperatur noch keine Regel feststellen konnte.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Leistungsschub aus dem Nichts

Beitrag von Cpt. Kono »

Eine geringere Temperatur als sonst oder eine höhere Luftdichte kann bei so kleinen Triebwerken schon ´ne Menge ausmachen. ;)
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
hornet
Beiträge: 298
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 20:02
Wohnort: Hamburg

Re: Leistungsschub aus dem Nichts

Beitrag von hornet »

ohne scheiss, ich hatte das gleiche gefühl bei km stand 800....
nachdem ich sie paarmal in den begrenzer gejagt hatte, kam es mir auf einmal vor als hätte ich ihr nen brösel aus der schalmei geblasen, sie geht seitdem deutlich "freier".....wer weiss, was die vorher hatte, denn nen abgelegtes einbremsen im mapping kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das kennt man sonst nur von grösseren moppeds.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Leistungsschub aus dem Nichts

Beitrag von CB50_1980 »

So einen "Entkorker"-Effekt gab es bei meiner Inno auch, allerdings bei sehr viel höherer Laufleistung. Letztes Frühjahr mitten während einer Überlandfahrt bei ca. 9000 km auf der Uhr. Die äußeren Bedingungen waren komplett unverändert und warmgefahren war die Inno schon seit Stunden. Weggegangen ist das nicht mehr. Und die Inno verbraucht seitdem spür- und meßbar weniger Sprit. Keine Ahnung, woran das liegt. Nur kaltes Wetter mag meine Inno nach wie vor nicht: dann wird sie etwas träge und durstig. Aber das war auch vor dem "Entkorker" so, kam quasi noch dazu.

Gruß, Martin
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“