Ich bin der Neue

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
x19auto
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Okt 2016, 15:48
Fahrzeuge: Honda Wave, Vespa Cosa, PX, PK, 50N Spezial, Miele 50

Ich bin der Neue

Beitrag von x19auto »

Hallo an Alle.
Mein Name ist Jürgen (wie der Admin). Ich wohne in der Pfalz und habe meine Wave letzte Woche durch Anraten eines Bekannten in der Eifel gekauft. Probefahrt war gut verlaufen, gekauft und mit dem Wohnmobil heimgebracht. Seit 2 Tagen ist sie angemeldet.
Der Hauptgrund eine Wave zu kaufen ist ihr Gewicht von knapp 100 Kg (bei den meisten Womos Obergrenze). Mein Bekannter hat auch gleich eine gekauft, so hat der Händler nicht umsonst am Samstag dasein müssen.
Ich fahre seit min. 40 Jahren mit Freude VESPA Blechroller von der kleinen 50erN bis zur 200er Cosa welche doch ein grösseres Gewicht auf die Waage bringt (war immer die Angst der Überladung mitgefahren).
Ich wollte ein agiles, kleines Mopped, wusste bis vor 2 Wochen nicht dass es sowas gibt. Und neu musste es sein dass ich wieder in meinem geliebten Paris rumdüsen darf.
Ich lese dieses Forum seit 2 Wochen und habe viele Tipps dadurch erhalten, habe die Wave somit schon gekannt bevor ich draufgesessen bin. Dafür Dank an Alle.
Einen Träger habe ich mir gestern schon geschweisst auf den der Koffer von meinen Vespas passt. Jetzt suche ich noch eine Scheibe. Weiss nicht ob hoch oder normal, sollte eigentlich durchsichtig sein, sehe nur rauchfarben bei der Tante L. Ich erhalte sicher Tipps darüber von Euch.
Für heute solls das sein, ein schönes Wochenende wünscht

Jürgen

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von werni883 »

Servus + Willkommen,
in AT fährt man in Zeiten wie diesen über 200 km einfache Strecke, um noch eine Wave zu kriegen! Wenn der Sitz nicht ein schnappen will: fetten und hinten draufsetzen, dann klappt's auch mit der Sitzbank.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
HydroRP
Beiträge: 289
Registriert: Di 7. Jul 2015, 11:10
Fahrzeuge: Honda Innova Bj. 2003 Carb.
VW Golf I Cabr. Bj. 1982
Wohnort: Wien
Alter: 53

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von HydroRP »

Willkommen hier im Forum! :superfreu:

Ob Innova oder Wave. Beide passen pefekt zum WoMo. :inno2:

LG
HydroRP

(der Fiat(Bertone)X19 ist auch schon länger auf meinem Radar, so wie der (alte)124 oder der 850)
Der kluge Mensch, so glaube mir, der braut und trinkt sein eigenes Bier

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von Kai »

Willkommen im Forum.

Also ich habe die kleine Puig-Scheibe und bin 1,92 m. Ich glaube, dass für größere Menschen
die große Scheibe besser geeignet ist, konnte aber bisher noch keine testen um den
Unterschied zu erfahren.

Gruß Kai

x19auto
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Okt 2016, 15:48
Fahrzeuge: Honda Wave, Vespa Cosa, PX, PK, 50N Spezial, Miele 50

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von x19auto »

Hallo Kai.
Auf der Cosa ist auch so eine, eher etwas kurz. Bin nur 1,70 aber am Helm isses doch sehr laut bei mir :mrgreen:

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von Marsmännchen »

Hallo Jürgen,

Blechroller von Vespa sind auch mein Hobby :prost2: . Eine PX, PK und eine S stehen leider viel zu viel in der Garage, seit ich eine Wave habe.
Viel Spaß mit deiner Cub und willkommen im Forum,

Gruß Dieter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von teddy »

x19auto hat geschrieben:Jetzt suche ich noch eine Scheibe. Weiss nicht ob hoch oder normal, sollte eigentlich durchsichtig sein, sehe nur rauchfarben bei der Tante L. Ich erhalte sicher Tipps darüber von Euch.
Gruess Dich, Juergen und willkommen im Forum.
Was das 'rauchfarben' betrifft brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Bei meiner "kleinen" PUIG sieht man ueberhaupt nichts von der Faerbung waehrend der Fahrt, man schaut ja eh drueber. Nur bei genauer Inspektion von allen Seiten sieht man, dass die einen etwas braeunlichen Ton hat.
Ich koennte mir sogar vorstellen, dass bei einer "grossen" so eine leichte Faerbung ihre Vorteile hat bei tieferstehender Sonne oder anderem Gegenlicht, halt wie eine schwache externe Sonnenbrille. Also keine Scheu beim Kauf.
Viel Spass mit dem Spuckerl und ob in Paris die "grosse" wirklich sehr empfehlenswert ist???
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von Motorradverrückter »

Servus Jürgen :prost2: . Was hat es denn mit Neumoppeds und Paris auf sich? Oder hattest du einfach Angst, dass man dir deine Vespa klaut?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
dorthe
Beiträge: 32
Registriert: Fr 21. Okt 2016, 20:09
Fahrzeuge: Innova, K100RS16V, K100RT
Wohnort: Großheide, Ostfriesland
Alter: 66

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von dorthe »

Moin Jürgen,
es wird Dir gehen wie mir: ruckzuck schmeichelt sich das leichte, agile Sparschweinchen in Dein Herz.
Viel Spaß damit!
Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn.

x19auto
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Okt 2016, 15:48
Fahrzeuge: Honda Wave, Vespa Cosa, PX, PK, 50N Spezial, Miele 50

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von x19auto »

Hallo an alle.

Ich bedanke mich für den freundlichen Empfang hier. Glaube es kommen noch einige Fragen von mir an Euch.
Zuerst die Antworten:
@Werni: bin auch gut 200 km gefahren um sie zu bekommen.
@Hydro: der jetzige ist mein 3. X1/9, der &. in der Familie.
@ Kai: es gibt doch auch sog. Sitzriesen/Zwerge. Werde morgen mal mit dem Massstab drangehen
@teddy: bin da noch nicht durch wg. der Höhe. Meine Cosa hat mit mir schlimmes durchmachen müssen (100te km über Regenzerfurchte Feldwege auf Sardinien, Schotter in der Sahara wo der Nachfolger bald hinwill, da kann man nicht in 10M auf die Strasse sehen, man muss kurz vors Rad schauen können. x Plattfüsse, mit Reserverad kein Problem.
@ Motorradverückter: seit Juni gilt in Paris Fahrverbot für Fahrzeuge bis? weiss im Moment nicht
genau, also keine Oldies mehr.
@ Dörthe: wie soll ich da eine Freundschaft aufbauen bei dieser Lage: wollte mit meiner Holden eine erste Fahrt zum Supermarkt machen, bei erst 20,7 km Plattfuss. Musste den Bock 3km nach hause schieben. jetzt Rad ausgebaut, bei der Demontage Schlauch ganz geschrottet.
Hier im Forum hat einer gewarnt vor einem Reifenwechsel. Er hatte recht gehabt.

Über Scheiben ist hier schon viel geschrieben worden, ich glaube ich sollte an anderer Stelle die Fragen erörtern, was sagt der Admin?
An alle danke und ciao
Jürgen

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von Bastlwastl »

griasdi

vui spass hier im forum !

scheiben sind ein thema für sich .
einige wollen Kurze andere mittlere wieder andere höhere
unterschied ist immer geschwindigkeit oder wetterschutz .

gruß aus Bayern
Basti
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von Ludi »

Willkommen hier bei uns x19auto!

Ups, nach 20,7 Km schon eine Reifenpanne, da kann die kleine Honda nichts dafür, das war bestimmt mit Fremdeinwirkung.

Meine hat bald 7TKm drauf ohne Reifenpanne, bin sehr zufrieden mit der kleinen Wave.

Wünsche dir ab jetzt nur noch positive Erlebnisse mit deiner CUB. :inno2:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

x19auto
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Okt 2016, 15:48
Fahrzeuge: Honda Wave, Vespa Cosa, PX, PK, 50N Spezial, Miele 50

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von x19auto »

HI, ob da rechts noch so ein kleiner mitfährt?
Jeder hat schliesslich 2 Hände :up2:
Dateianhänge
20161022_214954.jpg

Benutzeravatar
Ludi
Beiträge: 316
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 18:14
Fahrzeuge: Honda Wave 110i
Wohnort: Rebland
Alter: 48

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von Ludi »

Hätte ich bloß meine Klappe/Tastatur gehalten, heute wollte ich mit der Wave zum Frisör und beim rausschieben aus der Garage hat sich das Moped ganz komisch angefühlt und siehe da, einen Platten vorne gehabt.

Ich musste bei der letzten Fahrt auf ein stück Radweg eine Umleitung fahren und dort ist es passiert garantiert. Dort habe ich mir einen schönen Dorn in den CST Reifen geholt. Mist!

Bin gerade mit dem flicken fertig geworden und muß sagen das es ne schöne Schinderei war. Der Reifen ist sehr hart und nur mit Gewalt von der Felge zu bekommen. Die Felge hat nun ein paar Blessuren vom Hebeln aber letzten Endes ist die Felge samt Reifen wieder dort wo es hingehört.

:inno2: :inno2: :inno2:
Gruß
Ludwig
_______________________________

Fortes fortuna adiuvat!

x19auto
Beiträge: 61
Registriert: So 23. Okt 2016, 15:48
Fahrzeuge: Honda Wave, Vespa Cosa, PX, PK, 50N Spezial, Miele 50

Re: Ich bin der Neue

Beitrag von x19auto »

Und es geht weiter. Warum immer ich?
Weiss noch nicht was passiert wenn der Sprit alle ist. Also etwas nachtanken, so ca. 2 Liter. Nicht bis zum Überlaufen und totzdem lief er unten raus. Dabei fiel mir auf dass es am Tag des Kaufs auch so gestunken hatte, hatte damals weiter nicht nachgeschaut. Verkleidung ab und da sah ich dass der Sprit unterhalb des Spritschlauches rauslief. Wollte Euch schon fragen wie der seltsame Anschluss abgeht, habs dann doch gefunden. Kurz und klein: der O-Ring der den Tankgeber (auch Pumpe?) gegen den Tank abdichten soll hat wohl ein Chinesle nicht sachgerecht montiert, er war geklemmt und konnte so auch nicht abdichten.
Hoffentlich geht das so nicht weiter.
Da fällt mir ein: im Winter am Rand der Sahara in Merzouga liess ein Einheimischer sein Hinterrad flicken in so nem schwarzen Loch (Werkstatt). Er hatte die Hände in den Hosentaschen und startete seine Cup mit der Fernbedienung und ein und aus und er freute sich dass wir beim O-Saft in der Kneipe so erstaunt waren. Ich glaube es war eine Honda, hatte vor einem 1/2 Jahr noch keinen Blick dafür. Gibts diese Fernbedienung auch bei uns oder nur in Africa?

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“