Reifenwahl-Bitte helfen
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Reifenwahl-Bitte helfen
was für Michelin fährst und bitte Erfahrungen dazu
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Reifenwahl-Bitte helfen
MICHELIN City-Pro, die gibt es ab 35 Euro / Stück
Laut Eigenwerbung in SOA mit extra Pannenschutz-Einlage,
wie bei diversen Schwalbe Marathons (Fahrrad-Schluppen).
Während der 1.000km inne Püree-Nähen volle Zufriedenheit.
In engen Passkehren musste ich Gas halten wie der Henker,
um dem Bruder auf der Duke-200 Paroli zu bieten. Kein
Wegrutschen, vorher setzt der Mittelständer auf.
Auch kein Lenkerflattern mehr wie vorher mit (abgefahrenen)
Orginal-Gummis.
Nässe-Test folgt heute. Schnee und Eis im Rheinland? Fehlanzeige!
Brems-Grip? Keine Ahnung, die Suzi bremst z.Zt. wie meine alte
Enfield. Seeehr bedächtig.
Ach, hätt ich doch eine Nexxe mit 125cc - oder mehr...
Gruß
City-Pro-Pit
Laut Eigenwerbung in SOA mit extra Pannenschutz-Einlage,
wie bei diversen Schwalbe Marathons (Fahrrad-Schluppen).
Während der 1.000km inne Püree-Nähen volle Zufriedenheit.
In engen Passkehren musste ich Gas halten wie der Henker,
um dem Bruder auf der Duke-200 Paroli zu bieten. Kein
Wegrutschen, vorher setzt der Mittelständer auf.
Auch kein Lenkerflattern mehr wie vorher mit (abgefahrenen)
Orginal-Gummis.
Nässe-Test folgt heute. Schnee und Eis im Rheinland? Fehlanzeige!
Brems-Grip? Keine Ahnung, die Suzi bremst z.Zt. wie meine alte
Enfield. Seeehr bedächtig.
Ach, hätt ich doch eine Nexxe mit 125cc - oder mehr...
Gruß
City-Pro-Pit
- Motorradverrückter
- Beiträge: 1850
- Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
- Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
- Wohnort: München
- Alter: 30
Re: Reifenwahl-Bitte helfen
ok ich habe mir die Pilot Street geholt für meine Hisun aber noch nicht aufgezogen. Aber im Vergleich zum Metzler der hinten vorher drauf war sehr harte Karkasse
. In Rechtskurven kommt zuerst das Bremspedal auf, schau mal von unten an das Ding
in Linkskurven die Fußraste. Wenn das schon der Original Hisun Reifen schafft, der ist bei Trockenheit erstaunlich gut nur Nässe kann er nicht. Naja muss man eben was kräftiger zupacken
. Mein FLextech Topdrive brauchte Handtraining um überhaupt mal zu Bremsen, selbst als ich die ganz starken Dinger in der Hand presste, schaffte man es selbst bei Regen nicht das Vorderrad zum blockieren zu bringen



Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl-Bitte helfen
Mein Tipp für den Roller :
Der Michelin City Grip.
Kostet unter 50 Euro. Hält hinten über 12.000 km.
Haftet super in den Kurven bis zum Angststreifen. Auch bei Nässe bietet er ein sicheres Fahrgefühl.
Ich habe ihn bei der SH125 und der SH300 drauf und bin voll zufrieden.
Ihn gibt es auch in der Winter Version.
Gruß
Bernd
Der Michelin City Grip.
Kostet unter 50 Euro. Hält hinten über 12.000 km.
Haftet super in den Kurven bis zum Angststreifen. Auch bei Nässe bietet er ein sicheres Fahrgefühl.
Ich habe ihn bei der SH125 und der SH300 drauf und bin voll zufrieden.
Ihn gibt es auch in der Winter Version.
Gruß
Bernd