Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Bastlwastl »

die auch weg ? waaahhhh
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Meine ;)

Wer zu lange wartet, wird sich im Totenbett einmal ärgern, zu wenig Motorräder besessen zu haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Stefan

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von IGN »

Aaaaaahhhhh.
Very Special Bike :mrgreen:
die fährt doch demnächst eine Hauptkommissarin...
Tatort Linkshänderin.jpg
Tatort Linkshänderin.jpg (30.16 KiB) 1448 mal betrachtet

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Motorradverrückter »

ja super da ging sie zumindest in gute Hände
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Bastlwastl »

Mechanic hat geschrieben:Meine ;)

Wer zu lange wartet, wird sich im Totenbett einmal ärgern, zu wenig Motorräder besessen zu haben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Stefan
ach woo , ärgern tu ich mich nicht . meine priorität war ,erst mal die alps weg dann evtl so eine mit dazu.
so weis ich wenigstens das sie in guten händen ist .
mich wunderte nur das fast 1 jahr nix ging und dann binnen 1 tag alle beide weg .

vui spass damit !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Ende Oktober ist einfach die beste Zeit sich mit alten CTS zu beschenken.
YX 150 samt 26er Mikuni und Edelstahltröte liegt bereit.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von IGN »

Beschenk uns mit Wissen Stefan,
nur so ein kleines Leak für die Freaks Please... :inno2:

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Motorradverrückter »

genau. Berichte uns vom Fahrerlebniss. Mein Neid sei dir Gewiss :laugh2: :prost2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Ich werde das hier fortführen, aber da ich irgendwie nie Zeit für meine eigenen Projekte habe wird es noch dauern.

Ansonsten gibt's dazu keine weiteren Geheimnisse. Der Michael hat mir einen sehr fairen Preis, ohne Motor, Vergaser und Auspuff gemacht und ich werde die CT mit den genannten Teilen bestücken. Die Originaloptik bleibt erhalten, ist ja schick. Eine nette schnelle CT90 eben mit ca. 15-17 PS. Da lässt es sich dann auch mal schön auf dem Stoppelfeld driften und Feldwege brettern.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Motorradverrückter »

Dann musst du aber eine Handkupplung anbringen. Wäre es nicht besser einen Halbautomaten zu nehmen und entsprechend die Bohrung zu vergrößern. Was hält denn so eine Halbautomatik erfahrungsgemäß an Leistung aus?
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von IGN »

Jetzt mach dir mal keine Sorgen Alex...

steht doch da... 15-17 PS
das könnte ein Jan-Henrik sein.
Danke Stefan :up2: :inno2:

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Meine CT wird mir Handkupplung gefahren.


Gruß Stefan

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von suchy »

So wurde sie am Freitag von der Spedition abgeholt.
Dateianhänge
DSC00439.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Motorradverrückter »

Sonst pack doch mal den 125er Halbautomaten drunter und stimme Ihn gut ab. Dann hast du einen belastbaren Leistungswert für den Motor den du angeben kannst.
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K1 rot Baujahr 1969

Beitrag von Mechanic »

Brauch ich doch nicht. Seine knapp 7 PS hat der 125er YX Halbautomat mit einem 22er Vergaser auf jeden Fall. Mit einem (z.B.) Mikuni VM 24 und strömungoptimiertem Auspuff sicherlich auch das ein oder andere PS mehr. Das darf jeder selbst testen...
In meiner Super CUB bleibt auch der 107er verbaut, damit bin ich zufrieden.
Die CT90 bekommt einen schwarzen YX 150 mit Handkupplung und den genannten Teilen, auch damit werde ich dann zufrieden sein.
Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“