Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Benutzeravatar
hansvonholstein
Beiträge: 358
Registriert: Mi 2. Jul 2014, 11:55
Fahrzeuge: Ein 89er POSTGOLF und eine olle S-Klasse von 1977.
Dazu die SMC SUPER 120 deluxe.
Wohnort: Eckernförde
Alter: 62

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von hansvonholstein »

Ach, könntest Du doch hier um die Ecke wohnen ... :(

Glückwunsch zur erfolgreichen Transplantation!
Und Dank für den Bericht!!!!! :superfreu:

HANS
Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,55 EUR),
Scheißegal, es wird schon gehn!

Markus, deutscher Philosoph, 1982

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

Erfahrungen

Seit dem sie nun ein Monat seit der Fertigstellung einige Erfahrungen auf dem Fahrt zur Arbeit, bzw. auf den letzten 700 km. Spritverbrauch liegt so bei 3 Liter, ist halt ein Vergasermotor mit 100 kg Fahrer. Öl wird morgen etwas nachgeschüttet. Das zu Beginn verbaute 15er Ritzel wurde gegen ein 17er getauscht. In den nächsten Tagen wird die hintere Felge mal gegen eine andere mit einem kleineren Kettenrad (2 Zähne weniger) getauscht. Mal schauen wie sie dann fährt.

Schön ist man fällt mit der gelben CT 90 auf.

Letzte Woche hat mich die Polizei bei einer Verkehrskontrolle aus dem Verkehr gezogen. Wahrscheinlich auf der Suche nach abgelaufenen Mokickkennzeichen, sagte der Polizeibeamte ups das hat ja ein großes Kennzeichen. Ein bischen gequatscht und ich durfte weiter fahren, keine Beanstandungen, nur der Hinweis das ich im Mai zum TÜV muss.

Gestern in der Nachbargemeinde in einer kleinen Motorradwerkstatt nachgefragt, wann wieder TÜV ist sagte er morgen. Also genauer nachgefragt so ab 11 Uhr ist er da meist jedoch nachmittag, als früh Mopped bringen und abends wieder abholen. O.K hab ich mir gedacht, wie immer. Um 9 heute morgen ruft er mich an, ob ich nicht kommen möchte, der TÜV Prüfer sei schon da. Also aufs Bike geschwungen und losgefahren. Gleich vom TÜV Prüfer empfangen worden, der die CT 90 ja nicht kannte. Normale Funktionskontrolle durchgeführt, dann wollte er losfahren, kurzer Hinweis alle Gänge nach unten, dann ist er losgefahren, mit einem Grinsen kam er zurück. Kommentar für das Alter fährt es sich ja richtig gut. TÜV Plakete aufgeklebt. Keine Beanstandungen. So jetzt darf ich wieder im Mai 2017 zum TÜV fahren.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Jo Black
Beiträge: 1449
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
Wohnort: Süd Harz
Alter: 66
Kontaktdaten:

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von Jo Black »

so gehört sich das :up2:
Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

Irgendwie hat sich der Vergaser nach ca 2000 km verabschiedet, er läuft zwar aber nicht zuverlässig, ab und zu bleibt das Fahrzeug stehen, mal nach 25 km, mal nach 2 km. Als ob kein Benzin nachläuft. Also hab ich heute einfach einen neuen Nachbau Vergaser von der CT 70 genommen, sieht genauso aus wie der originale nur etwas kleiner. Egal er funktioniert, mal schauen wieviel km ich fahre bis sie wieder stehen bleibt. Ich hoffe nicht.
Dateianhänge
DSC07977.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von Ultralight »

Ein wirklich schönes Teil!
Tankentlüftung?
Edit: Falls nicht, die (hoffentlich) Messingdüsen vom Versager über´s Wochenende in Cola baden.
suchy hat geschrieben: NGK Iridium IX CR7HIX 7544
Danke dafür, ich hatte genau danach gesucht. :up2:
Bild

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

Danke für das Lob, ist halt die Alternative CUB für Jäger und Angler.

Das mit der Tankentlüftung hab ich durch, nun ist der 3. Deckel drauf, diesmal ein Neuteil.

Momentan läuft sie gut. Nicht schnell liegt halt an dem 50/70er Vergaser der Dax, wenn ich schneller fahren will fahr ich Innova, aber zum Transport von Material und Einkauf ist die CT 90 am besten, denn seit heute hat sie auch einen vorderen Gepäckträger bekommen.

Wenn die Innova eine vernüftige Gabel vornen hätte in der Art der Honda CC 110 dann würde auch dieser Gepäckträger draufpassen.

Naja man kann nicht alles haben.
Dateianhänge
DSC07978.JPG
DSC07979.JPG
DSC07980.JPG
DSC07981.JPG
DSC07982.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

Nun nachdem der Gepäckträger zusammengesteckt worden ist, kam er an die CT 90.

Der Kilometerstand entspricht der Laufleistung des WAVE Motors am 20.08.2015.
Dateianhänge
DSC07983.JPG
DSC7984.JPG
DSC08000.JPG
DSC08002.JPG
DSC08003.JPG
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

To be continued 2016 ;)
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Benno
Beiträge: 36
Registriert: So 23. Aug 2015, 16:40
Fahrzeuge: Die kleine schwarze (wave 110i) und die rote Göttin (XJ900 Diversion)
Alter: 62

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von Benno »

Mein Respekt das Du da soviel Herzblut reinsteckst spricht für Dich
Hut ab
Gruß
Benno

vario
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Okt 2015, 23:17
Fahrzeuge: Hexagon LXT 200, Skr 172 und eine Honda wave
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 53

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von vario »

Klasse Projekt und sowohl super gemacht, wie Top beschrieben.
Nur währe es Nicht besser gewesen gleich auch die schwinge neu zu lackieren?
Ein Leben ohne Mopped`s, Roller&Co ist zwar möglich, aber freudlos und eine öde Sache

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

Wenn sie das nächste Mal überarbeitet wird ich denke so im Frühjahr 2016 ist dies vorgesehen, dann werden auch die bisher nicht lackierten Teile wie Stoßdämpfer, Schwinge, Kettenschutz, Lampenhalter ja auch die sind nicht lackiert eingelagert ;) Die lackierten Teile liegen schon bereit.
Gruß Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

Tja mit dem Bau 2016 wurde doch nichts mehr, jetzt laufen Verhandlungen zwecks Verkaufs der Teile. Wird sie verkauft hab ich dann nur noch die 1979er CT 90, die wird dann auf jedenfall sobald wie mögliche fertig gestellt, damit ich wieder eine zum fahren haben. Bloß was für einen Motor sie nun doch bekommt, keine Ahnung. Entweder Lifan oder doch einen meiner 3 original Motoren. Am liebsten den Lifan Motor, dann kann ich von meinen 3 Daxe 2 mit je 6 Volt original Dax Motoren bauen und eine Fahrdax mit dem YX Motor aus meiner 1969 CT 90, die dann wahtscheinlich auch noch verkauft wird. Ich denke von den übrig gebliebenen 4 Fahrzeugen sollten dann noch bis Ende 2017 nur noch 3 vorhanden sein.
Eine nette "deutsche ST 50" candy blue green, eine US CT 70 candy gold und meine rote 1979er CT 90, die dann irgend wann mal auch ihren original Motor erhalten wird. Zu den Fahrzeugen, wird es auch wieder eine entsprechende Baubeschreibung geben.
Zuletzt geändert von suchy am Do 27. Okt 2016, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

suchy
Beiträge: 914
Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
Wohnort: 97714 Oerlenbach
Alter: 63

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von suchy »

Nach München verkauft, ich hoffe dass die Baubeschreibung dann hier auf den neusten Stand gebracht wird. Viel Spaß mit der 1970er CT 90 wünscht Michael
Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C :-)

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von Bastlwastl »

dachte die wolltest du behalten ?
oO

viel spass dem neuen besitzer .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Honda CT 90 K 2 Baujahr 1970 mit Wave Motor

Beitrag von Motorradverrückter »

hey, wenn Sie mir über den Weg fährt werde ich Sie mir aufjedenfall genauer anschauen :up2:
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“