Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von darkwing »

Heute morgen um 8:00 schön im Dauerregen erstmal 40km gefahren.

Aber dann gab es neue Teile!
Stoßstange und Scheinwerfer, also aufs Mopped gerödelt und wieder los im Regen *gg*
Transporter-01.jpg
Supra GTR

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von Done #30 »

darkwing hat geschrieben:Stoßstange und Scheinwerfer, also aufs Mopped gerödelt
Gut, seeehr guuuut! ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von Filstalwaver »

Die bepackte CUP erinnert mich ein bißchen an Vietnam.
Gruß Hans.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von Tranberg »

Schade dass die Omegas so rostanfällig sind. Wie auch die Astra A's.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von darkwing »

Filstalwaver hat geschrieben:Die bepackte CUP erinnert mich ein bißchen an Vietnam.
Gruß Hans.
Da bin ich seit den Philippinen auch schmerzfrei .. haha

Alles drauf, solange der Spanngurt das noch hält!
Transporter-02.jpg
Supra GTR

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von darkwing »

Cheap Opel schrauben Teil 3...

so den ganzen Tag Regen und 4 Fahrten mit der Wave später.
Tank leer, immerhin musste ich noch 85km Fahren.

Der Lohn dafür das ich dauern nass geworden bin>>
Fahrwer-01.jpg
Fahrwer-02.jpg
Fahrwerk / Bremse /Stoßfängerverstärkung fertig
to be continued
Supra GTR

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von darkwing »

Cheap Opel schrauben Teil 4...

fertig, jetzt kann ich TÜV'en
Der Kotflügel war in topp Zustand und für 30,- Taler voll i.O.
Die Farbe leider etwas dunkler, aber das kann ich später machen (falls es stört)
Omega-05.jpg
Omega-06.jpg
Stoßfänger / Nebel / Grill / Radhausschale konnte ich alles retten. Nur die untere Spoilerleiste ist hin.
Da alles auseinander war, habe ich gleich ordentlich Zinkspray und Hohlraumwachs genommen, um den Opel zu versiegeln.

Ach und es gibt noch ein geiles Transport Bild vom Kotflügel *ggg*
Transport-03.jpg
(natürlich wieder im Regen!)
Supra GTR

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von Bernd »

:up2: sehr schöner Wagen. Toll, dass du ihn gerettet hast.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von darkwing »

Danke schön ^^

Der war auch echt zu schade zum schrotten.
Vielleicht baue ich da noch eine Gasanlage von KME ein. Die gibt es schon ab 180,-€ neu zu bestellen, dann wäre das ein richtiger CUB-pel
Supra GTR

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von Bernd »

Was zur KME Gasanlage:
Vor ca. ein zwei Jahren hatten wir einen Hyundai i10 mit KME Gasanlage. Irgendwie war es nicht das Richtige. Der Wagen lief schon, aber des öfteren gab es Probleme. Die Werksatatt konnte das zwar beheben, aber mit den Werkstattkosten waren die günstigen Kraftstoffkosten wieder egalisiert. Mit nur Benzin wären wir wahrscheinlich sogar billiger über die ca. 1,5 Jahre gekommen.

Ein Kollege hatte in seinem 3er BMW und danach in seiner S- Klasse auch KME. Es gab aber immer wieder Probleme. Jetzt fährt er Golf Diesel.

Wenn Du selber schrauben kannst, und Dich mit KME Gasanlagen auskennst, ist das vielleicht eine Sache. Wenn Du aber auf eine Werkstatt angewiesen bist, dann würde ich Dir raten, die Finger davon zu lassen und Benzin zu tanken.

Den Dacia Sandero gab es auch mal mit LPG Gasanlage. Jetzt anscheinend nicht mehr, weil es auch, wie oben erwähnt, viele Probleme gab.

Schade eigentlich. Weil die günstigen LPG Kosten waren schon toll. Für 20 Euro voll tanken :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von darkwing »

Ja KME muss man selbst Hand anlegen.
Ich verbaue die auch selbst und da würde ich die Anlage für 30,-€ mehr nehmen, um die per USB selbst einstellen zu können.
Wenn die gut konfiguriert wird, läuft die prima! Mit Hana Injektoren und Stako Tank liegt das ganze Material etwa bei 370,-€ (im EU-Ausland)
Das lohnt sich auf alle Fälle auch bei wenig km täglich.

Werkstatt benutze ich nie ;) Wenn ich meinen Stundensatz als Karosseriebauer rechne wäre der Frontschaden auch echt teuer geworden.
Bei Opel mit original Teilen landet man da ganz schnell bei 3500er Teuronen. Das war ja auch das Aus für die Besitzer, die sich einen Kostenvoranschlag geholt hatten.
Zuletzt geändert von darkwing am Mi 26. Okt 2016, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
Supra GTR

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von Bernd »

Wenn du selber schrauben kannst und das Ding nur 370 Euro kostet, ist das ein super Deal :up2:
Da machste nix falsch und wärst blöd, wenn du es nicht tun würdest.

Mit den niedrigen Kraftstoffkosten ist der Omega noch sexier :prost2:

Innovistengruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
darkwing
Beiträge: 1177
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 10:01
Fahrzeuge: 528 / 929/ 19
alle älter als 15 ;)

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von darkwing »

Jetzt bekommt er noch ein Logo und fertig ist der >>
opel_survivor.JPG
Supra GTR

Pingelfred

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Darkwing,

Respekt für die gute Arbeit. Ralf (Norton) hatte damals auch einen Omega, Sondermodell in Vollauslastung, der wies einen versetzten Frontschaden, ähnlich deinem auf. Nix schlimmes, ich habe diesen Frontwagen zusammen mit Ralf demontiert, und gestaunt wie hochwertig die Karosserie verarbeitet war. Die Innenteile/Träger usw. mit voller Lackschicht, bei Mercedes findest du dort nur Grundierung mit einem Hauch Überzug von Lacknebel...

Finde ich gut, wie du das alles gelöst hast. Bei dieser Qualität würde ich dir auch meinen Smart anvertrauen, und das will etwas heissen.
Gruß Frank

the-dude

Re: Jahresende > Zeit für ein Auto ;)

Beitrag von the-dude »

Schön das der Wagen gerettet wurde. Zu oft landen solche Autos auf dem Schrott, weil man sie einfach nicht wirtschaftlich reparieren kann.
Meinen Opel Agila musste ich leider auch für 270€ verkaufen, da die Reperaturkosten bei deutlich über 1500€ lagen, ich es selbst nicht konnte und der Wagen bis auf die Karosserie weitesgehend hinüber war. Der nach TÜV nötige Wechsel des Gastanks war am Ende das KO Kriterium für mich.

Immerhin fuhr der Wagen 200.000km mit LPG, obwohl er ausdrücklich dafür nicht geeignet war (zu weiche Ventilsitze), doch das Problem hat der Omega sicher nicht.

Antworten

Zurück zu „Talk“