Europa im Herbst

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

Die Pyrenäen waren das Ziel, auf den Spuren der Kartharer.
Das Mistwetter zog sich bis da unten hin. Angekündigt war Sonnenschein und 20°C.
Die Pyrenäen laufen mir aber auch nicht weg und über den Winter gibt es dazu noch viel zu lesen.

Macht alles nichts, heute geht es erst einmal durch den schönen Odenwald auf ein Treffen mit Outdoor-Verrückten und Weltreisenden.
Also sowas wie das OST, nur ohne Schrauben ;)

Dann weiter durch viele Kurven über den Schwarzwald zurück in die Vogesen und weiter über Landstraßen, wohin mich die Nase führt, völlig ziellos. Die Schweiz wäre auch mal wieder ganz nett.
Diesmal aber mit dem passenden Werkzeug, einem frischen Haarschnitt, einem betüddeltem Wuselchen, eingestellter Kette und Scheinwerfer, kleinem Topcase und 10 l Benzinkanister.
Der kommt auf jeden Fall auch im Frühjahr mit, mindestens. Das ständige Bangen, ob man denn an Sprit kommt, macht definitiv keinen Spaß, für Sprit Umwege fahren auch nicht. Und alle 700 (+100) km tanken ist wohl angenehmer. Da hatten die Mongos offensichtlich weniger Probleme mit Sprit fassen :lol:
Im vorletzten Jahr war ich mit dem Nachwuchs mit der Dose über kleine Landstraßen unterwegs und habe keine einzige Automatentankstelle bemerkt, da war alles so wie immer.
Bild

Benutzeravatar
Ultralight
Beiträge: 646
Registriert: Sa 4. Jul 2015, 10:03
Fahrzeuge: Giant Toughroad
Honda Wave 110i
Vespa Cosa 200 EBC
Yamaha XJ 600
Triumph Daytona 1200
Wohnort: Taunus

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Ultralight »

Das Treffen war sehr interessant, den Schwarzwald noch mitgenommen.
Ganz viele neue nette Menschen kennengelernt, über 8000 km auf der Uhr und nun brauche ich dringend eine Erholungspause für den Allerwertesten und den Rest.
Und das Wuselchen braucht eine Inspektion, die Ausrüstung muß stellenweise überholt werden. Letzte Nacht hatte ich reichlich Daunen im Zelt. :laugh2:
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Trabbelju »

Daunen brauchst du aber zur Zeit, wenn du wohl temperiert im Zelt schlafen willst.
Es war in den Vogesen am Sonntag zwar sonnig, aber ein kalter Ostwind pfiff ganz ordentlich, und in der Höhe war es richtig schattig.
Andererseits ist es ein trockener Wind, und selbst auf kleinsten waldigen Nebenstraßen waren die Straßen trocken, das Laub wird bunt und rieselt sacht herab.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

MooNLik3
Beiträge: 5
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 08:36
Alter: 37

Re: Europa im Herbst

Beitrag von MooNLik3 »

Das klingt sehr gut und schön!






huawei g8 handyhülle
Ich kann die Welt nicht verändern, aber einen einzelnen Menschen: mich selbst. hulle6

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Marsmännchen »

Bevor das blöde Saisonkennzeichen mir das fahren auf öffentlichen Stassen verbietet,
nutze ich noch jede Gelegenheit um ein paar Kurven zu ziehen.
Soviel kann ich sagen. Auf über 1000 Meter liegt noch kein Schnee.
IMG_20161022_112742321_HDR.jpg
IMG_20161022_112842357.jpg
IMG_20161022_112236690.jpg
Und auf 1001 Meter, schlotter...ist es noch grün.
IMG_20161022_110009212.jpg

Pingelfred

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Pingelfred »

Bin nächsten Wochenende in der Region Eifel/Mosel/Hunsrück unterwegs. Kleines Hotel in Bad Bertrich gebucht. Meine Herbstabschlussrunde mit der GS, die Rollerdecke kommt wohl erst danach... sonst wäre der SH dran. Freue mich auf kleine Landstraßen.
Gruß Frank

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Europa im Herbst

Beitrag von IGN »

den SH fährst jetzt mal in eine Schneewand Frank :up2:
Einfach so...

Pingelfred

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Pingelfred »

IGN hat geschrieben:den SH fährst jetzt mal in eine Schneewand Frank :up2:
Einfach so...
??? was hat die Kombination Herbst/Mosel mit einer Schneewand zu tun ? Ich fahr doch nicht in Richtung Timmelsjoch...
Verstehe ich nicht.

Gruß Frank

http://parkhotel-badbertrich.de
http://www.elfenmuehle.de
http://www.vulkaneifel-therme.de

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Mauri »

Hallo Frank,ich war Freitag bis gestern in Trittenheim an der Mosel aber mit dem Auto.Das war auch gut so da nur max 9 Grad und fast nur schmierige + größtenteils nasse Strassen!Hoffe du hast nächstes Wochenende mehr Glück und ne gute Fahrt :sonne:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Europa im Herbst

Beitrag von IGN »

Meinte nur Du sollst viel Spaß haben Frank,
IGN's Hirn hat da natürlich auch an die unvergleichliche Nummer mit der
flutschigen Garagen-Spaydose gedacht :prost2:

wie rum der SH300i nun die Schneewände (Pylonen) der Kinder
über den Haufen räumt bleibt natürlich Dir überlassen...
Wichtig ist das die Kinder schreien... "Machs noch Mal" !!!
Pylon.jpg
Matritze einer Schneewand...

Pingelfred

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Mauri,

ich danke für die gute Beschreibung. 2013 Anfang November war ich mit der Suzuki Innruder in dieser Region. Der fette AVON Hinterradreifen wies mehr Ähnlichkeit mit einem Holzreifen auf. Rutschte bei leichtesten Kurven, ein ständiger Eiertanz. Selbst Ralf (Norton) war bei einer gemeinsamen Ausfahrt sehr erschrocken über diesen Reifen. Seine Hausstrecke bin ich bei Regen mehr gerutscht wie gerollt...

Nächstes Wochenende soll es noch einmal eine schöne Wetterphase geben, zudem denke ich, wo Wein angebaut wird, sind es im Herbst noch die besten klimatischen Bedingungen.
Meinen Traum, mal eben über die alte Brennerstraße, einen ersten Cappuccino in Bozen, nächster Stop Riva, dem Lago entlang, ein günstiges Bett suchen. Da wird wohl leider nichts draus,
mir fehlt einfach das Glück eine günstige Übernachtung dort zu finden. Kleine einfache Herberge, kein Luxus, mit Abstellplatz fürs Moped.

Am liebsten würd ich mit dem SH300 und Gepäckrolle, meine Rollerdecke schlummert jedoch noch in Salerno unterhalb Neapels. Beim Versand und Preis haben wir uns auf einen wirklich sehr fairen Preis
geeinigt. Sollte diese bis Donnerstag noch eintreffen, wird umgepackt und der SH bewegt.

@ IGN nun etwas mehr verstanden, danke für die Info.

Beste Grüße aus Bremen
Frank
Zuletzt geändert von Pingelfred am So 23. Okt 2016, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Europa im Herbst

Beitrag von Brett-Pitt »

Ciao Franco,
wasse isse mitte "Interchalet"?
Mache immer gute "letzte" Preis!

Guckst du Objekte wie diese:
GAA-264 (Garda) Anreise Sa. oder Mittwoch, mind. 3 Nächte je 41 Euro
PSC-280 (Peschiera) Anr. egal Mo. bis So., mind. 3 Nächte je 40 Euro
MOG-212 (Moniga del Garda) Anr. Sa. o. Mi., mind. 3 Nächte je 33 Euro,
leider MOG-212 nur noch nächste Woche. Ansonsten wären da wochenweise
40% Nachlass drin, dann also 7 Nächte je 20 Euro ...

Bei den Discountern liegen auch immer Reise-Reste aus mit 3/4 Übernachtungen,
die sind tw. noch günstiger.
Und natürlich die üblichen Netz-Plattformen.

Viel Glück mit der Abschluss-Tour wünscht
Trento-Pitt

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“